• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Allgemein / Duplicate Content entdecken und beseitigen

6. April 2018 by Olga Ziesel

Duplicate Content entdecken und beseitigen

Eine perfekte Website kann schnell viel Geld kosten. Doch wenn man diese Seite mit schlechten Inhalten fühlt, dann ist das rausgeschmissenes Geld. Am schlimmsten ist es, wenn der Website Content eins-zu-eins von einer anderen Seite übernommen wurde. Seiten mit  abgeschriebenen Inhalten (Duplicate Content) gehören nicht gerade zu den Google Favoriten. Auch für die Nutzerbindung bringen sie nichts. Damit aus Besuchern Kunden werden, sind Inhalte mit Mehrwert gefragt. Deshalb spielen hochwertige einzigartige Inhalte (Unique Content) eine entscheidende Rolle.

Duplicate Content zu vermeiden ist auf den ersten Blick ganz einfach – man erstellt alle Inhalte einfach selbst. Doch in der Praxis ist es nicht immer so einfach. Unter Duplicate Content versteht man nicht nur die Inhalte, die man woanders abgeschrieben hat. Als Duplicate Content versteht man zum Beispiel auch eine Seite, die über mehrere URLs erreichbar ist oder einfach eine druckoptimierte Version.

Duplicate Content entsteht natürlich auch dann, wenn eine andere Seite die Inhalte kopiert oder wenn der Seitenbetreiber die gleichen Inhalte einer Seite für unterschiedliche Länder verwendet.

Inhalt

  • Warum ist Duplicate Content Gift für den Online Handel?
  • Duplicate Content mit kostenlosen Tools finden
  • Zusammenfassung
    • Tipps:

Warum ist Duplicate Content Gift für den Online Handel?

Wer seinen Text abschreibt oder kopiert, hat wenig Chancen auf Erfolg

Doppelte Inhalte können deshalb problematisch werden, weil Google verhindern will, dass mehrere Suchergebnisse zu gleichen Inhalten führen. Deshalb kann jeder Duplicate Content als verdächtig eingestuft werden. Die Folge – die Seite verliert ihren hart erkämpften Platz in den Suchergebnissen.

Duplicate Content bremst den Online Shop aus, denn er kann zu einer Abwertung von Google führen. SEO Content, für den man viel Geld bezahlt hat, ist sinnlos, wenn er mehrmals genutzt wird – sei es in Produktbeschreibungen, Kategorietexten oder Landing Pages. Das ist aber oft der Fall, wenn ein Online Shop fertige Produktbeschreibungen des Herstellers übernimmt oder die gleichen Kategorietexte für unterschiedliche Produktgruppen verwendet.

Google Abstrafe ist nur eine der Folgen von doppelten Inhalten. Die andere Folge ist der Verlust vom Wettbewerbsvorteil. Viele Online Shops haben inzwischen die Bedeutung von seo-optimierten Inhalten und einzigartigen hochwertigen Texten erkannt und investieren aktiv Ressourcen in die Texterstellung. Online Shops, die schon einzigartige Inhalte erstellt haben, werden von Google klar bevorzugt. So können sie schneller als Konkurrenten mit  den begehrten Platz auf der ersten Seite erreichen.

Duplicate Content kann man vermeiden, indem man selbstgeschriebene Texte oder automatisch erstellten Content verwendet. Manuell geschriebene Texte haben eine hohe Qualität, sind absolut individualisiert, suchmaschinenoptimiert und auf die Besonderheiten jedes Produktes zugeschnitten. Doch die Erstellung dauert meistens zu lange und kann schnell teuer werden. Im Falle der automatisch erstellten Produktbeschreibungen und Kategorietexte ist die Erstellung wesentlich schneller. Die Texte sind hochqualitativ, seo-konform und günstig. Und sogar in mehreren Sprachen erhältlich. Für die Erstellung der Texte benötigt man aber gut aufbereitete Daten.

Mehr zum Thema:
Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

Ob handgeschrieben oder mit Hilfe der Software erstellt – die Texte müssen einzigartig sein. Nur dann haben Online Shops die Chance auf einen guten Pagerank in den Suchergebnissen (SERP) und hohe Conversion-Rates.

Duplicate Content mit kostenlosen Tools finden

Es gibt mehrere Möglichkeiten Duplicate Content zu finden. Am einfachsten ist es einfach nach Textbausteinen in Google zu suchen. Dabei am besten den gesuchten Satz mit Anführungszeichen eingeben.

Doppelte Inhalte kann man auch mit Duplicate-Content-Checkern entdecken. In der Regel finden solche Tools nur kleine Text-Ausschnitte, doch das reicht meistens um die Abschreiber im Netz zu identifizieren.

Copyscape: Das Tool findet schnell und zuverlässig Kopien Ihrer Seite. Nachdem man den Link zu der Webseite eingegeben hat, prüft das Tool, ob die Texte der Webseite auf anderen Seiten kopiert wurden. Wer gleich mehrere Seiten regelmäßig kontrollieren muss, kann das mit der Premium-Version von Copyscape machen. Dabei kann man bis 10.000 Seiten überprüfen.

Siteliner: Mit dem Tool können Seitenbetreiber zuverlässig erkennen, ob die Inhalte ihrer Webseite unique sind. Das Tool ist umfangreich, verständlich und unkompliziert.  Siteliner sucht nicht nur nach doppeltem Inhalt, sondern zeigt auch Informationen über die Seitenladezeit, Anzahl der Wörter pro Seite, interne und externen Links und vieles mehr.

Artikelchecker: Mit diesem Tool finden sie schnell Plagiate im Netz. Besonders gut geeignet, um die Gastbeiträge oder zugekauften Content zu kontrollieren.

Similar Page Checker: Dieses kostenlose Tool vergleicht zwei URLs auf doppelte Inhalte. Wer Verdacht hat, dass seine Texte auf einer bestimmten Seite kopiert werden, kann das einfach mit diesem Tool überprüfen. Das Tool liefert Aussagen darüber, wie ähnlich die zwei Seiten sind. Je höher der Prozentsatz, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man die Inhalte kopiert hat.

Zusammenfassung

Negative Auswirkungen von Duplicate Content sind umstritten. SEO Experten sind sich noch nicht einig, wie stark der Einfluss von doppeltem SEO Content ist. Ganz vermeiden lässt sich solcher Content nicht (Stichwort Meta Description und Duplicate Content). Doch man sollte versuchen soweit es geht nur unique Content zu veröffentlichen, besonders wenn man eine gute Position in den Suchergebnissen erreichen will.

Tipps:

  • Prüfen Sie immer alle gekauften Inhalte, ob sie wirklich unique sind
  • Investieren Sie in die Erstellung von unique Content (AUC –automatisch unique Content oder Produktbeschreibungen, Kategorietexte, Blogeinträge)
  • Lassen Sie Google wissen, welcher Content original ist (Anleitung Duplicate Content vermeiden)
  • Setzen Sie Duplicate-Content-Checker ein. Sie helfen nicht nur Abschreiber im Internet zu finden, sondern auch die Dopplungen auf den eigenen Seiten zu finden

Ähnliche Artikel

  • 7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen 6. August 2021
  • Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps… 23. Juni 2020
  • Vom Kosten-Faktor zum Profit-Faktor: So pushen Sie Ihre… 10. Februar 2022
  • Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger 12. November 2021

Filed Under: Allgemein, Automatic unique Content Tagged With: duplicate Content, einzigartige Texte, Kategorietexte, Produktbeschreibungen, SEO für Online Shops, Texte für Online Handel, Unique Content

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

automatisierte Produktbeschreibungen steigern Ihre KPIs

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

26. November 2021

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

12. November 2021

Marketing Weihnachten_Weihnachtsgeschäft

Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

22. Oktober 2021

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·