• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / E-Commerce / So recherchieren Sie nach Keywords für Ihre Produktbeschreibungen

2. März 2018 by Olga Ziesel

So recherchieren Sie nach Keywords für Ihre Produktbeschreibungen

Produktbeschreibungen sind eine wahre Bereicherung für jeden Online Shop. Wenn sie ansprechend gestaltet sind, dann werden sie sowohl den Besuchern als auch Google gut gefallen. Gute Produktbeschreibungen steigern das Kundeninteresse und steigern die Umsätze – dafür müssen sie nicht nur die wichtigsten Merkmale des Produkts enthalten, sondern auch Bedürfnisse der Zielgruppe berücksichtigen.

Damit Produktbeschreibungen die Auffindbarkeit des Online Shops deutlich verbessern, muss man bei der Erstellung von Artikelbeschreibungen zusätzlich zahlreiche SEO Regeln beachten. Wichtig ist dabei, unique Texte zu erstellen, auf die richtige Meta Beschreibung und URL zu achten und dafür zu sorgen, dass alle relevanten Keywords enthalten sind. Zudem müssen die Texte verkaufen und den Besuchern einen Mehrwert bieten.

Eine gute Produktbeschreibung besteht nicht nur aus den Angaben zur Produktgröße und den Pflegehinweisen. Damit eine Produktbeschreibung wirklich verkaufsstark ist, sollte sie nicht nur alle wichtigen Produktinformationen enthalten, sondern bei Kunden Kauflust wecken. Und ganz wichtig – eine gute Produktbeschreibung muss den Mehrwert für die Kunden enthalten.

Keywords für Produktbeschreibungen

Inhalt

  • Warum sind Longtail Keywords so wichtig für Produktbeschreibungen?
  • Welche Tools sind für die Recherche nach Keyword für Produktbeschreibungen geeignet?
    • keywordtool.io  – Finden Sie passende Long Tail Keywords für Ihre Produktbeschreibungen
    • W-Fragen-Tool  – mit richtigen Fragen zu coolen Produktbeschreibungen
    • Ubersuggest- Welche Informationen kann man sonst noch in der Produktbeschreibung unterbringen
    • Answerthepublic – perfekt für spezifische Anfragen
  • SEO für die Produktbeschreibungen
  • Fazit

Warum sind Longtail Keywords so wichtig für Produktbeschreibungen?

Longtail Keywords sind eine wahre Wunderwaffe in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung. Marketing Experten haben ihre Wirkung längst erkannt: Kunden nutzen solche Keywords bei ihrer Recherche und kaufen deutlich häufiger an. Man weiß inzwischen, dass nur rund 30% aller Suchanfragen auf generischen Keywords (Keywords mit einer großen Reichweite) basieren. D.h. bei der Suche nach Produkten geben die Kunden nicht einzelne Wörter (z.B. Jacke) ein, sondern Phrasen (Sportjacke günstig kaufen) oder sogar ganze Sätze oder Fragen ein (Echtfell Jacke wo kaufen?)

Bereits vor einigen Jahren führte Google das Hummingbird-Update durch und setzte somit ein wichtiges Zeichen für die langfristige Entwicklung dieses Trendes. Der Suchalgorithmus ist inzwischen so weit entwickelt, dass er Synonyme viel besser erkennen kann und sogar einen semantischen Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Inhalten versteht. Immer stehen die Bedürfnisse der Nutzer im Vordergrund, die verstanden und richtig interpretiert werden müssen.

Unter Longtail Keywords versteht man Keywords, die spezifisch sind und über ein geringes Suchvolumen (unter 200) verfügen. Sie müssen nicht zwangsläufig lang sein oder aus mehreren Worten bestehen, aber sie müssen speziell sein.

Nach Longtail Keywords suchen Kunden dann, wenn sie schon vorinformiert sind und ein bestimmtes Ziel vor den Aufgen haben – genau solche Kunden sind aber auch für die Online Shops interessant. Deshalb ist das Interesse groß, solche Menschen zu locken. Longatil Keywords in die Produktbeschreibungen und Kategorietexte einzubauen ist dehsalb entscheidend für den langfristigen Erfolg. Sie haben ein niedriges Suchvolumen, aber auch wenig Konkurrenz.

Was denken die User? Welche Suchbegriffe geben sie ein? Sich in die Kundenrolle hineinversetzen, Kunden befragen und ihr Online Verhalten kann überraschende Ergebnisse aufzeigen. Denn oft hat man als Marketer eine ganz andere Sicht der Dinge als „normaler“ Endverbraucher.

 

Welche Tools sind für die Recherche nach Keyword für Produktbeschreibungen geeignet?

keywordtool.io  – Finden Sie passende Long Tail Keywords für Ihre Produktbeschreibungen

Das Tool ist einfach und praktisch und liefert auch in der kostenlose Variante gute Ergebnisse. Dank diesem Tool finden Sie thematisch passende Long-Tail-Keywords und Fragen, die Ihnen helfen Ihre Produktbeschreibungen oder Kategorietexte besser zu strukturieren. Dank diesem Keyword Tool findet man immer passende Stichwörter, denn es handelt sich um die Keywords, die tatsächlich von den Nutzern so eingegeben werden. Wer sich die kostenpflichtige Variante holt, kann auch das Suchvolumen für die einzelnen Wörter einsehen.

Mehr zum Thema:
10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres Online Shops zu erhöhen

W-Fragen-Tool  – mit richtigen Fragen zu coolen Produktbeschreibungen

Das Tool generiert passende W-Fragen (wer, wie, was, wo, wieso, warum) zu gesuchten Keywords oder ganzen Phrasen. Sehr praktisch, denn komplexe Suchanfragen und kompletter Sätze und Fragen werden in der Regel eingegeben als einzelne Wörter. Dank Siri, Cortana und Co können Computer nun auch solche Suchanfragen zu verstehen und zu bearbeiten.

Dank W-Fragen-Tool kann man viele Informationen zum gewünschten Stichwort finden. Wo wird das Produkt eigesetzt? Wieso ist das Produkt gut für sein Anwendungsbereich? Was kann man damit machen? Die Fragen helfen den Text besser zu gliedern und sich auf den wesentlichen Informationen zu konzentrieren.

Ubersuggest- Welche Informationen kann man sonst noch in der Produktbeschreibung unterbringen

Einfach, übersichtlich, umfangreich – das Tool liefert hunderte neue Keywords, die relevant zu dem Keyword stehen, inklusive Suchvolumen, Angaben zum Wettbewerb und CPC.

Wenn man zum Beispiel einen Produkttext über Skihose schreiben muss, sollte man laut Keywords Analyse auch die Begriffe Skibekleidung und Schneehose verwenden. Man kann auch auf die Verwendung als Snowboard-Hose eingehen und auch Sale-Angebote erwähnen.

Screenshot_Keywordrecherche für Produktbeschreibungen_Ubersuggest

Answerthepublic – perfekt für spezifische Anfragen

Das Tool liefert übersichtliche Mindmaps zum gewünschten Keyword. In den Ergebnissen findet man eine unendliche Fülle an Anregungen und Ideen. Dabei sind nicht nur W-Fragen und Synonyme, sondern viele spezifische Anfragen, die man sonst mit den anderen Tools nicht mitbekommt.

So kann man bei der Recherche nach dem Keyword „Wohnzimmerteppich“ folgende Phrasen finden. Damit kann man die Produktbeschreibung und die Kategorietexte gut strukturieren. Die Lesbarkeit geht dabei natürlich vor. Die Phrasen so wie sie sind sollte man natürlich nicht übernehmen, wenn die Qualität der Texte darunter leidet.

Screenshot_Keywordrecherche für Produktbeschreibungen

SEO für die Produktbeschreibungen

Produktbeschreibungen müssen suchmaschinenoptimiert sein. Das bedeutet, sie müssen immer einzigartig sein. Darum sind die Herstellertexte in der Regel keine optimale Lösung für den Online Handel. Da diese Texte von mehreren Online Anbietern genutzt werden, sind sie nicht mehr unique.

Duplikate Content ist  Gift für die Online Shops. Duplikate Content bremst einen Online Shop aus, denn er kann zu einer Abwertung von Google führen. Unter Duplikate Content werden übrigens nicht nur die gleichen Texte verstanden, die mehrfach im Internet verwendet werden. Zu Duplikate Content zählen auch Inhalte, die in unterschiedlichen Kategorien doppelt eingesetzt werden – bei Produktbeschreibungen keine Seltenheit.

Unique sollte nicht nur die Produktbeschreibung selbst sein, sondern auch die Meta Description. Hier sollten nicht nur die Informationen zum Produkt auftauchen, sondern zum Beispiel die Vorteile des Online Shops.

Zu relevanten SEO Maßnahmen zählen zudem URL-Strukturen, sinnvolle Überschriften, Produktnamen, Title Tags und Bilder. Produktnamen sollten immer mit H1 gekennzeichnet werden und nicht zu lang sein. Der Markenname gehört ebenfalls dazu. Die richtigen Urls sind ebenfalls wichtig für die gute Auffindbarkeit. Sie können zum Beispiel so aussehen:

Marke_Produktname_Kategorie_Artikelnummer

Unser Lesetipp: So erstellen Sie verkaufsstrake Artikelbeschreibungen (mit Vorlagen für Produktbeschreibungen)

Fazit

Nutzen Sie eine gründliche Keyword Recherche für die Erstellung Ihrer Produktbeschreibungen und Kategorietexte. So können Sie die relevanten Themen und die wichtigsten Suchanfragen finden, die zu Ihrem Produkt passen. Das hilft nicht nur gute Texte zu schreiben, sondern vor allem auf die Wünsche der Kunden einzugehen. Das macht ihre Produktbeschreibungen informativer und hilft mehr Mehrwert Ihren Kunden anzubieten.

Mit richtigen Texten können Sie Ihren Online Shop richtig aufwerten. Mit hochwertigen informativen Produktbeschreibungen gewinnen Sie mehr Kunden und erreichen einen besseren Platz in den Suchergebnissen.

Ähnliche Artikel

  • 7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen 6. August 2021
  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022
  • Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger 20. Februar 2023
  • Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps… 24. November 2022

Filed Under: Automatic unique Content, E-Commerce Tagged With: Keywords, Online Handel, Produktbeschreibungen, Produktbeschreibungen erstellen, SEO für Online Shops

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

GPT oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

GPT-3 oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

13. März 2023

Awantego_E-Commerce_Expo_2023

Die E-Commerce Berlin Expo 2023 – unsere Erfahrungen

2. März 2023

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

20. Februar 2023

AX Deutschland Tour - Stadt Banner Stuttgart

Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

13. Februar 2023

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Gute Texte können die Sichtbarkeit der Webseite positiv beeinflussen

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

4. Januar 2023

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Content erstellen

Die besten Content Marketing-Strategien

18. Oktober 2022

Online Shop Texte erstellen

So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

7. Oktober 2022

Gute Produktseiten erhöhen den Bestellwert

Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Contentprojekts

5. Oktober 2022

Texte für alle Produkte im Online Shop erstellen

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

4. Oktober 2022

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

E-Commerce Produkttexte: So punkten Sie mit exzellentem Content

8. Juli 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Duplicate Content entdecken und beseitigen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·