Früher waren die Websites von Unternehmen nichts anderes als statische Informationstafeln, die Auskünfte über das Unternehmen enthielten, in Bezug auf Kommunikation jedoch eine Einbahnstraße waren. Es war schwierig nachzuverfolgen, wer eine Website besucht hatte und was er dort finden wollte. Die Kunden-Akquisition fand außerhalb der Website statt. Mit der Einführung von Webformularen haben sich die Dinge geändert –
Marketing-Qualified-Leads (MQL) sind potenzielle Kunden, die sich bewusst für Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte interessieren und durch gezielte Marketingaktivitäten auf Ihre Webseite aufmerksam wurden. Sie haben bereits erste Informationen über Ihr Unternehmen recherchiert und können als vielversprechend für eine zukünftige Conversion angesehen werden. Die Identifizierung und Qualifizierung von MQLs ist ein wichtiger Bestandteil der modernen
Ein Relaunch ist eine umfassende Neugestaltung oder Überarbeitung einer bestehenden Webseite, einer Marke oder eines Produkts. Dabei werden nicht nur das Design und die Funktionalität erneuert, sondern auch die Inhalte und die Strategie hinter dem Unternehmen neu ausgerichtet. Ein erfolgreicher Relaunch kann dazu beitragen, dass das Unternehmen sich am Markt neu positioniert und das Markenimage
Webhosting ist ein wichtiger Bestandteil jeder Website. Es ermöglicht es, eine Website im Internet zu hosten, damit sie für alle sichtbar ist. Die meisten Unternehmen nutzen einen Webhosting-Anbieter, der einen Server bereitstellt, auf dem die Website gehostet wird. Es gibt viele verschiedene Webhosting-Anbieter in Deutschland, die unterschiedliche Webhosting-Pakete und Services anbieten. Diese Pakete variieren in
Eine Rezension unterscheidet sich von einer Inhaltsangabe oder einer Artikelbeschreibung vor allem durch das Fazit: Sie beinhaltet zwar immer die Wertung des Rezensenten – aber sie belegt diese auch. Aber was ist eine Rezension eigentlich genau? Wie definiert sie sich und wie sieht der richtige Aufbau aus? Was muss beim Verfassen besonders beachtet werden und
Ein Webbrowser ist eine Software, die die Darstellung von Webseiten oder Dokumenten im World Wide Web, dem „www“ also, ermöglicht. Außerdem ermöglichen Browser als Weboberfläche die Interaktion mit diversen Diensten im Internet. Elementar ist dabei die Verarbeitung von „Hyperlinks“, die im deutschen Sprachgebrauch meist nur noch als „Links“ bezeichnet werden. Das Anklicken dieser führt zu anderen Inhalten einer Website
Den Begriff Domain hat in der rasanten Welt, die längst durch das World Wide Web geprägt wird, wohl schon fast jeder einmal gehört. Ihn zu definieren oder zu erklären dürfte hingegen wenigen gelingen. Kein Problem, denn wir haben alles zusammengefasst, was Sie wissen müssen. Definition Eine Domain stellt einen zusammenhängenden Teilbereich einer Adresse in dem
Ein Cache ist ein Datenpuffer oder Zwischenspeicher, der häufig verwendete Daten temporär speichert, um den Zugriff auf diese Daten zu beschleunigen. Der Cache wird verwendet, um Daten zwischen temporären Speicherbereichen zu puffern, um die Leistung von Computern und Webbrowsern zu verbessern. Wenn ein Computer oder ein Webbrowser auf Daten zugreift, sucht er normalerweise in seinem
Wer eine neue Webseite besucht, wird dazu aufgefordert, deren Cookies anzunehmen. Was aber ist das genau eigentlich und warum spielen sie solch eine hervorgehobene Rolle im Internet? Dieser Beitrag erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt, erläutert ihre Funktionsweise und zeigt, wofür sie gut sind. Wenn Sie im Internet surfen, ist es sehr wahrscheinlich, dass
Der Begriff Stylesheet stammt aus der Informationstechnik. Dort bezeichnet er eine formale Sprache, durch die sich das Erscheinungsbild von Dokumenten und Benutzeroberflächen formatieren lässt. Aufgrund der Formatvorlageeigenschaften besteht die Möglichkeit, Daten und Dokumente zu trennen, sowie das Design einer Seite zu ändern. Definition Stylesheets sind Formatvorlagen, die in Websites implementiert werden und der schnellen sowie der einfachen Änderung des