Webdesign

Der Begriff Webdesign bzw. Webgestaltung bezieht sich als eine Disziplin des Mediendesigns auf die visuelle und strukturelle Gestaltung von Webseiten für das World Wide Web. Die technische Implementierung von Webpräsenzen wird dagegen mit dem Begriff Webentwicklung bezeichnet. Historische Entwicklung Nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten veröffentlichte Microsoft 1996 seinen ersten Webbrowser für die breite Öffentlichkeit, der mit eigenen Eigenschaften und Elementen versehen war. So war der Internet

Was versteht man unter einer Produktgruppe?

Der Begriff der Produktgruppe stammt aus der Betriebswirtschaftslehre. Grundsätzlich beschreibt der wirtschaftswissenschaftliche Begriff eine Gruppe von Waren oder Dienstleistungen, die in einer engen Beziehung stehen. Folglich kann eine Einteilung des Angebots von Unternehmen in Gruppen erfolgen. Eine exemplarische Verdeutlichung dieser Definition erfolgt mit der Produktgruppe Notebooks. Zu dieser Gruppe zählen sämtliche Artikel verschiedener Marken wie HP, Lenovo, Acer oder

Was versteht man unter HTML?

Per Definition handelt es sich bei der Abkürzung HTML (Hypertext Markup Language) um eine textbasiserte Auszeichnungssprache. Für Browser macht HTML das Verknüpfen, die Anzeige sowie die Interpretation von Webseiten möglich. Die Programmiersprache besteht sowohl aus sogenannten inhaltsleeren Elementen als auch aus Auszeichnungselementen. Entstehungsgeschichte von HTML Die ursprüngliche Idee hinter HTML geht auf die Vereinheitlichung von Textdokumenten für den Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse zurück. Die Inhalte der Dokumente

Was versteht man unter Luftbildern?

Luftbildfotografie zählt zu den Techniken, die seit ihrer Erfindung im 19. Jahrhundert die Sicht auf die Welt verändern. Aus der Vogelperspektive entstehen Aufnahmen beeindruckender Landschaften oder Bilder als Grundlage für die Kartografie. Seit dem Ende der 1990 aufgehobenen Genehmigungspflicht für Luftbilder steht die Luftbildfotografie jedem offen. Luftaufnahmen und ihre Bedeutung im Luftbildwesen Messbilder dienen der Bestimmung von Lage und Form dreidimensionaler

Influencer: Hauptsache hübsch und viele Follower

Was ist ein Influencer

Der Begriff „Influencer“ stammt von dem englischen Begriff „to influence“ ab, was beeinflussen bedeutet. Sie sind in der Lage, ein Produkt zielgruppenorientiert zu platzieren, ohne dass die Werbefunktion auf dem ersten Blick ersichtlich ist. Die Darstellung wirkt authentisch auf die Zielgruppen, was eine persönliche Note hervorruft. Durch ihren Bekanntheitsgrad in den sozialen Medien haben sie sich als Werbemedium die Position eines Multiplikators

Wie funktioniert eine Drohne?

Eine Drohne ist ein Luftfahrzeug, das ein Pilot aus der Ferne steuert. Es gibt besonders kleine Modelle für Privatnutzer und Alternativen mit professionellen Einsatzgebieten, zu denen die Fotografie, die Überwachung und die Postzustellung zählen. Als beliebter Klassiker unter den verschiedenen Drohnen-Modellen gilt der Quadrocopter. Beachtenswerte Eigenschaften sind die Reichweite, die Flugzeit und der Verbindungstyp. Außerdem bleiben rechtliche Vorgaben und Verpflichtungen beim Drohnen-Einsatz zu

Was versteht man unter Google Werbung?

Google Werbung, auch bekannt als Google Ads oder Google AdWords, ist eine Form des Online-Marketings, bei der Unternehmen Anzeigen schalten können, um ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen zu erhöhen. Diese Anzeigen werden basierend auf den Keywords geschaltet, die von den Benutzern bei der Suche verwendet werden. Mit Google Werbung können Unternehmen ihre Online-Präsenz steigern und

Was versteht man unter Internet-Marketing?

Internet-Marketing ist ein Begriff, der sich auf alle Marketingaktivitäten bezieht, die online durchgeführt werden. Es umfasst digitales Marketing und Online-Marketing und bezieht sich auf alle Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen, um ihre Produkte und Dienstleistungen online zu bewerben und zu verkaufen. Das Internet hat die Art und Weise verändert, wie wir miteinander kommunizieren und wie wir

Was ist PPC?

PPC ist die Abkürzung von bedeutet „Pay per Click“. Auf Deutsch heißt das: Bezahlung pro Klick. Dabei handelt es sich um einen wichtigen Begriff aus dem Online-Marketing, genauer gesagt um ein Abrechnungsmodell für Werbekampagnen. Als Alternative wird in einigen Fällen auch CPC, also „Cost per Click“, verwendet. Dieses Vergütungsmodell ist besonders beliebt, da Werbung erst gezahlt werden muss, wenn sie auch genutzt wird.

SEA

Was ist SEA?

SEA, auch bekannt als Suchmaschinenwerbung oder Suchmaschinenmarketing, ist ein Teil des Online-Marketings, der darauf abzielt, die Sichtbarkeit einer Webseite auf Suchmaschinen wie Google zu erhöhen. Mit Hilfe von SEA werden gezielte Werbeanzeigen geschaltet, die auf bestimmte Suchbegriffe abgestimmt sind und die Nutzer auf die Webseite des Werbetreibenden leiten. SEA ist eine effektive Methode, um gezielt