Online Apotheken boomen und das haben wir nicht nur der Corona zu verdanken. Gerade der OTC-Markt erlebt einen Aufschwung und könnte laut Untersuchungen auch nach der Pandemie bei 30 Prozent liegen. Die womöglich kurzfristig gestiegene Nachfrage ist aber nur einer der Gründe für das Aufblühen des Online Geschäftes bei Apotheken. Versandapotheken können langfristig von der
Der Begriff der Fotografie ist aus dem Altgriechischen abgeleitet. Es handelt sich um eine Zusammensetzung der Begriffe Licht (Phos) und schreiben (grapho). Daraus abgeleitet wird die Fotografie im Deutschen gern als das „Malen mit Licht“ bezeichnet. Die Fotografie gibt es bereits seit dem 19. Jahrhundert. Mit der Weiterentwicklung der Technik entstanden immer bessere Fotos. Die
Amazon SEO in Zeiten der Corona Krise? Wie können Produktbeschreibungen Ihnen helfen sich durchzusetzen? Es gibt nur wenige Unternehmen, die von der Corona Krise profitieren. Amazon zählt zweifelsohne dazu. Das Unternehmen ist eines der wenigen, die in den Krisenzeiten neue Mitarbeiter eingestellt hat und binnen zwei Wochen seinen Wert um 100 Milliarden Euro gesteigert
YouTube bietet Videos, Musikclips und Vlogs. Was steckt hinter der Erfolgsgeschichte des Videoportals? Welchen Einfluss hat die Plattform? Als Videoplattform bietet YouTube einen Datenraum für den Austausch von Videoclips. Diese werden hochgeladen und stehen dann Nutzern der Plattform rund um die Welt zur Verfügung. Das Hochladen von Videos erfordert ein Google-Konto. Mit diesem besteht zudem die Möglichkeit, Kanäle zu abonnieren und Material auf der Plattform zu bewerten
Ein Bild ist die Reflexion eines Gegenstandes oder Sachverhaltes aus der Realität. Welche Bedeutung haben Bilder, Fotos und Grafiken heute? Bilder erfüllen eine Vielzahl von Wirkungen und Aufgaben gegenüber dem Betrachter. Und auch für Künstler haben Sie eine Bedeutung. So sind die ersten bekannten Bilder aus der Geschichte der Menschheit auf etwa 30.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung zurückdatiert. Die
Die Corona Krise hat den Handel stark verändert. Die meisten Geschäfte mussten schließen und waren gezwungen von einem Tag auf den anderen neue Wege zu suchen, um weiterhin Umsätze zu generieren. Doch nicht nur der stationäre Handel, sondern auch Online Shops leiden unter der Corona-Krise. Auch wenn E-Commerce weiterhin verkaufen darf, sind die Kunden nicht
Kategorietexte sind Fluch und Segen für jeden Online Shop: Ohne sie geht es nicht, die Erstellung kostet aber viel Zeit. Texte müssen schließlich nicht nur das Produktangebot beschreiben, sondern sie müssen die Kunden überzeugen und verkaufen! Kategorietexte sind ein perfektes Instrument der Suchmaschinenoptimierung. Durch den Einsatz der relevanten Keywords und internen Links kann der Online
User Generated Content (UGC) hat sich in Deutschland zu einem wichtigen Faktor im Marketing entwickelt. Unternehmen nutzen die Kraft von UGC, um ihre Marke aufzubauen und zu stärken. UGC bezeichnet Inhalte, die von Nutzern und Kunden generiert werden. Dazu gehören Erfahrungsberichte, Kundenbewertungen, Benutzerfeedback und persönliche Erfahrungen. Als ein wichtiger Teil Ihrer Marketingstrategie kann UGC Ihrer
Allgemein bezeichnet Conversion – auf Deutsch „Konversion“ – eine Umwandlung. Im Online-Marketing und E-Commerce wird eine aktive Handlung eines Website-Besuchers als Conversion bezeichnet. Welche Handlung ein Website-Besucher vornehmen soll, ist abhängig vom Ziel der Webseite. Im E-Commerce ist dies in den meisten Fällen, aber nicht zwingend, der Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung. Beispiele für die verschiedenen Arten Es gibt verschiedene Arten
Der Begriff Webdesign bzw. Webgestaltung bezieht sich als eine Disziplin des Mediendesigns auf die visuelle und strukturelle Gestaltung von Webseiten für das World Wide Web. Die technische Implementierung von Webpräsenzen wird dagegen mit dem Begriff Webentwicklung bezeichnet. Historische Entwicklung Nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten veröffentlichte Microsoft 1996 seinen ersten Webbrowser für die breite Öffentlichkeit, der mit eigenen Eigenschaften und Elementen versehen war. So war der Internet