Wenn sich Unternehmen mehr Kundenbindung und Kundentreue wünschen, dann müssen sie auf individuelle Kundenerlebnisse setzen. Statt One-Size-Fits-All kommt das Konzept der Hyperpersonalisierung im Marketing ins Spiel. Darunter versteht man einen auf Künstlicher Intelligenz (Abk: KI)-basierten Prozess, der die gesammelten Echtzeit-Daten einsetzt, mit dem Ziel dem Kunden ein individuell zugeschnittenes Nutzererlebnis anzubieten, sei es Content, Produktempfehlungen
Kategorietexte spielen im E-Commerce eine wichtige Rolle. Sie sind eine der wichtigsten Möglichkeiten, dem Nutzer Produkte vorzustellen und können als eine Art Einleitung gesehen werden. Darüber hinaus wirken sich Kategorietexte auch positiv auf die Suchmaschinenoptimierung von Onlineshops aus. Das bedeutet, dass sie es potenziellen Kunden erleichtern, Ihre Produkte zu finden. Es gibt einige Dinge, die
Die Prognosen für das Weihnachtsgeschäft 2021 sind sehr optimistisch. Laut einer Untersuchung von McKinsey & Company wird der Zeitraum vom Black Friday bis Weihnachten im Jahr 2021 neue Dimensionen erreichen. Bereits 2020 hat der Online Handel rekordfähige Umsätze erzielt: Laut einer Untersuchung von Statista waren es 15% mehr als im Vorjahr. Studien zeigen zudem, dass
Ein internationales Content-Projekt im Bereich E-Commerce umzusetzen geht nicht nebenbei. Wenn Sie alle Produktbeschreibungen in Ihrem Online Shop in mehrere Fremdsprachen übersetzen müssen (z.B. Englisch, Französisch und Polnisch), dann kann das Monate intensiver Arbeit kosten. So ein mehrsprachiges Projekt ist immer eine große Herausforderung und bedeutet viel Planung und Koordination. Angefangen bei der Suche nach
Welche Vorteile bringen automatisierte Produktbeschreibungen? Und wie viel Geld können Onlinehändler mit Hilfe der automatischen Texterstellung sparen? Es ist schon fast sechs Jahre her, dass wir unser erstes Projekt für einen Online Shop umgesetzt haben. Seitdem haben wir Millionen von Produktbeschreibungen für kleine und große Onlinehändler mit Hilfe der semantischen Software von AX Semantics generiert.
Am 06.10.2020 ist es soweit: Die AXCD Konferenz öffnet ihre virtuellen Tore für alle, die sich mit den Themen Content Marketing und Content Automation befassen. Ganz nach dem Motto „Automation meets Content“ geht es dabei um die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Content Erstellung. Und natürlich um unser Steckenpferd – die automatische Texterstellung. Wie Unternehmen
Die schlechte Nachricht zuerst. Die Regelungen über Amazon Produktbeschreibungen haben sich geändert. Während früher das Prinzip „first come, first served“ galt, entscheidet nun Amazon selbst, welche Produktbeschreibung veröffentlicht wird, wenn mehrere Händler dasselbe Produkt anbieten. Mehr dazu haben wir im Artikel Produktbeschreibungen für Amazon: So erstellen Sie ansprechende Produkttexte geschrieben. Dennoch gehört eine gute Produktbeschreibung
Online Apotheken boomen und das haben wir nicht nur der Corona zu verdanken. Gerade der OTC-Markt erlebt einen Aufschwung und könnte laut Untersuchungen auch nach der Pandemie bei 30 Prozent liegen. Die womöglich kurzfristig gestiegene Nachfrage ist aber nur einer der Gründe für das Aufblühen des Online Geschäftes bei Apotheken. Versandapotheken können langfristig von der
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts und entscheiden darüber, wie erfolgreich E-Commerce Unternehmen auf dem Markt in Zukunft sein werden. Wenn Online Händler ihre Kunden- und Produktdaten pflegen, aufarbeiten und analysieren, können sie langfristig erfolgreicher auf dem Markt agieren als Unternehmen, die das nicht tun. Um Daten konsequent analysieren und auswerten zu können, kommt
Hilfe! Sie nehmen uns unsere Arbeitsplätze weg! Roboter, Algorithmen und Künstliche Intelligenz haben bereits einen Teil unserer Arbeit übernommen. Solange es nur schwere körperliche Arbeit war, waren alle damit einverstanden. Doch wer hätte das gedacht – auch die Texterstellung ist von der Automatisierung betroffen. Und da hört für die meisten der Spaß auf. Werden wir