Newsletter ist die Bezeichnung für ein zumeist elektronisches Rundschreiben, welches in regelmäßigen Abständen versandt wird. Sowohl Unternehmen als auch Kirchen, Verbände und Vereine nutzen diese Form des Schreibens, um über Neuigkeiten zu informieren. Vom Inhalt und Umfang her können Newsletter zwischen einer ausführlichen Kundenzeitschrift oder einer kürzeren Werbe-E-Mail liegen. Newsletter sind vom technischen Aspekt her mit Mailinglisten verwandt. Im Gegensatz zu diesen findet
Kreative Werbung und unkonventionelle Maßnahmen – dafür steht Guerilla Marketing! Um aus der Masse an Online-Anzeigen, TV-Spots, Plakatwänden & Co herauszustechen, greifen immer mehr Unternehmen zu außergewöhnlichen Taktiken. Erfolgreiches Guerilla-Marketing zeichnet sich vor allem dadurch aus, mit geringem Budget hohe Aufmerksamkeit zu erzielen. Im Zeitalter von Social Media haben sich dafür ganz neue Strategien gebildet. Welche Guerilla-Marketing Methoden gibt es? Wie können Unternehmen diese
Ein Battle Card dient hauptsächlich dazu, im Kundengespräch auf alle möglichen Fragen vorbereitet zu sein. Sie ist eine kondensierte und pointierte Darstellung der aktuellen Wettbewerbssituationen. Sie hilft dabei, das eigene Angebot so gut wie möglich zu positionieren und ist dabei eine wichtige Grundlage für den Vertrieb. Außerdem enthält sie alle wichtigen Hintergrundinformationen für die Gesprächsvorbereitung und nützliches Wissen für eine erfolgreiche
Eine Website ist eine Sammlung von Webseiten, die im Internet veröffentlicht werden. Jede Webseite enthält Texte, Bilder, Videos und andere Informationen zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Organisation. Websites können von Personen, Unternehmen oder Organisationen genutzt werden, um Informationen bereitzustellen, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen oder einfach nur um Präsenz im Internet zu zeigen.
Der Marketing Mix ist ein entscheidendes Konzept für Unternehmen, um ihre Marketingstrategien zu planen und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Es bezieht sich auf die strategische Kombination von vier wesentlichen Elementen – Produkt, Preis, Platzierung und Promotion -, die von Unternehmen verwendet werden, um ihre Marketingstrategien zu formulieren und ihre Ziele zu erreichen. In Deutschland hat
SEA, auch bekannt als Suchmaschinenwerbung oder Suchmaschinenmarketing, ist ein Teil des Online-Marketings, der darauf abzielt, die Sichtbarkeit einer Webseite auf Suchmaschinen wie Google zu erhöhen. Mit Hilfe von SEA werden gezielte Werbeanzeigen geschaltet, die auf bestimmte Suchbegriffe abgestimmt sind und die Nutzer auf die Webseite des Werbetreibenden leiten. SEA ist eine effektive Methode, um gezielt
Die Geschichte des eCommerce begann am 11. August 1994 mit dem Verkauf einer CD über eine Website. Heute ist es ein globales Milliardengeschäft. eCommerce, auch bekannt als elektronischer Handel oder Internet-Commerce, bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Waren oder Dienstleistungen über das Internet und den Transfer von Geld und Daten zur Durchführung dieser Transaktionen. Darüber hinaus kann eCommerce auch jede