• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Allgemein / Vom Kosten-Faktor zum Profit-Faktor: So pushen Sie Ihre Content-Karriere

10. Februar 2022 by Olga Ziesel

Vom Kosten-Faktor zum Profit-Faktor: So pushen Sie Ihre Content-Karriere

Jeder Mitarbeiter kostet Geld. Aber nicht jeder Mitarbeiter bringt seinem Arbeitgeber Profit. Es gibt Mitarbeiter, die dem Unternehmen sehr viel Geld kosten. Nicht weil die Personalkosten hoch sind, sondern weil ihre Arbeit nur Ausgaben mit sich bringt, statt Gewinn zu erzielen. Aber es gibt auch andere Mitarbeiter. Arbeitgeber bezeichnen sie als unverzichtbar, weil sie mit ihrer Arbeit tatsächlich Umsatz generieren. Sie haben einen Expertenstatus und wissen, an welchen Schrauben man drehen muss, damit der Rubel rollt.

Sind Sie im Content Marketing tätig und möchten zum Experten werden, dem Headhunter hinterher laufen? Dann lesen Sie unseren Artikel. Wir beschreiben die Rolle vom Content Manager im Unternehmen und erklären, wie man zum Content Experten wird, der für seinen Arbeitgeber zum echten Wettbewerbsvorteil wird. 

Content Marketing Karriere

 

Inhalt

  • Content-Manager, der Kosten Faktor
    • Ist der Content Manager ersetzbar?
  • Content Experte, der Gold wert ist
    • Was muss ein Content Experte können?

Content-Manager, der Kosten Faktor

Das Erstellen von gutem Content ist meistens teuer und zeitaufwendig. Zuständig dafür sind in den Unternehmen ein (oder mehrere) Content Marketing Manager. Er/sie arbeitet mit Content-Management-Systemen (CMS), wo er/sie Content plant und erstellt, um diesen auf Webseiten zu veröffentlicht. Ein Content Manager ist für den gesamten Prozess der Content Erstellung und seiner Optimierung verantwortlich. Er/Sie kümmert sich um die Konzeption, Planung, Content-Erstellung und Veröffentlichung der Inhalte. Als Content Manager werden auch Berufe wie Mediengestalter, Online-Redakteur und Content-Spezialist erfasst. Content Manager produzieren Redaktionspläne und erstellen anhand dessen Inhalte. Das Ziel dabei ist die Besucher/Kunden zu generieren, sie mit Informationen versorgen und mit Hilfe von Content eine bessere Sichtbarkeit für das Unternehmen zu erreichen.

Folgende Aufgaben gehören in der Regel zum Alltag eines Content Managers:

  • Entwicklung einer Content Strategie und Konzeption der Inhalte
  • Recherche und Evaluation der relevanten Themen
  • Erstellung von Redaktionsplänen
  • Koordination und Abstimmung mit internen und externen Partnern
  • Texterstellung
  • Online-Content vorbereiten und einpflegen
  • Bildmaterial beschaffen und erstellen
  • CMS einrichten und verwalten
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • E-Mail Marketing
  • Briefing für externe Mitarbeiter
  • Zusammenarbeit mit Kunden und anderen Abteilungen des Unternehmens
  • Content Controlling

Manche der Aufgaben erledigt der Content Manager selbst, andere werden an Agenturen outgesourced. Durch den Einsatz der Content Technologien können ebenfalls viele Content Marketing Aufgaben gelöst werden. Im Folgenden beschreiben wir, wie sich das auf die Arbeit der Content Manager auswirkt.

Content Manager Aufgaben
Content Manager kümmert sich um den gesamten Prozess der Content Erstellung

 

Ist der Content Manager ersetzbar?

Content Technologien entwickeln sich immer weiter. Das Schreiben von Newslettern wird durch die E-Mail Marketing Automation ersetzt. Manuelle Texterstellung übernimmt die semantische Software, die Tausende Texte auf Knopfdruck in mehreren Sprachen erstellt. Für die Verbreitung von Social Media Inhalten werden Programme eingesetzt, die Inhalte nach Plan posten und gleichzeitig Interaktionen messen. Sogar Grafiken können mit Hilfe von Plattformen wie Canva schnell und unkompliziert erstellt werden. Bedeutet es langfristig gesehen das Aus für Content Manager?

Die gute Nachricht ist: Egal, wie fortgeschritten die Technologie ist, sie wird Menschen nicht ersetzen. Das ist auch nicht das Ziel. Automatisierungssoftware und Tools dienen dazu, die lästige Arbeit abzunehmen (zum Beispiel Texte mit immer wiederholenden Inhalten zu erstellen) oder Aufgaben zu erledigen, die man manuell einfach nicht durchführen kann (Zum Beispiel Nutzungsdaten sammeln, analysieren und an sie angepasste Texte in Echtzeit zu generieren und zu veröffentlichen). Durch den Einsatz solcher Tools können sich Content Marketing Manager den wirklich wichtigen Aufgaben widmen und große Content Projekte umsetzen.

Auf der anderen Seite haben viele Unternehmen Content Automation Projekte umgesetzt und die Qualität der Texte ist richtig gut. Und wenn die Qualität so hoch ist, braucht man überhaupt noch teure Texter?

In Wirklichkeit ist es aber so, dass hinter jedem automatisch generierten Text ein kreativer Texter steht. Er schreibt zwar die Texte nicht selbst, erstellt aber das Textkonzept und entscheidet, welche Struktur der künftiger Text haben wird, welche Aspekte in jedem Text erscheinen sollen, wie werden bestimmte Daten interpretiert, uvm. Das bedeutet, je erfahrener der Texter im Umgang mit den Technologien ist, desto besser sind die generierten Texte. Solche Texte bringen nicht nur mehr Sichtbarkeit, sondern eine deutlich höhere Conversion Rate, eine geringere Absprungrate und beantworten die Frage der Zielgruppe.

Mehr zum Thema:
So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

Content Experte, der Gold wert ist

Content Manager zu sein bedeutet, sich mit vielen Fachbereichen auseinanderzusetzen. Man wird aber dadurch nicht automatisch zum Experten. Man sagt zwar, die echte Expertise entsteht durch die Erfahrung. Doch Erfahrung allein reicht nicht aus, um im Unternehmen einen besonderen Stellenwert zu erreichen. Was noch viel wichtiger ist, ist die Fähigkeit, strategisch zu denken. Während ein Texter im Unternehmen meistens damit beschäftigt ist, den nächsten Beitrag zu schreiben oder das neue Bildmaterial zu produzieren, kümmert sich ein Content Experte darum, dass die Content Strategie mit der Unternehmensstrategie übereinstimmt und einen Umsatz generieren kann. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht nicht mehr die handwerkliche Aufgabe, sondern die strategische. Dafür muss ein Content Profi fundierte Expertise gleich in mehreren Disziplinen ausbauen.

 

Was muss ein Content Experte können?

Zum Content Marketing gehören viele Disziplinen. Es geht dabei unter anderem um Marketingstrategie und Unternehmensführung, Marketing Automation, digitales Marketing, SEO und SEA, Corporate Blogs, E-Commerce Content,  Content Planung und Strategie, datengetriebenes Marketing, und vieles mehr.

Content Planung und Controlling: Bei dieser Aufgabe geht es darum, den Content als Umsatztreiber zu sehen. Das bedeutet, Content wird nicht als Kostenstelle betrachtet, sondern als Instrument gesehen, mit dem das Unternehmen einen messbaren monetären Erfolg erzielen kann. Dafür sind Management Kompetenzen erforderlich. Zum Beispiel: Fähigkeit, neue Technologien beurteilen, datengetriebene Content-Erstellung, Beraterfunktionen, uvm.

Content Strategie: Diese Aufgabe gehört zu den zentralen des Content Experten. Content Strategie lässt sich mit dem Aufgabenbereich eines Chefredakteurs zu vergleichen. Es geht hier darum eine Content Strategie zu entwickeln, die wertschöpfend ist. Der Content Manager überwacht die Prozesse und berichtet an Geschäftsführung. Er ist dafür verantwortlich, dass die Inhalte nach Redaktionsplan erstellt werden und sorgt dafür, dass dieser Prozess reibungslos abläuft.

Die Erstellung und Verbreitung von Inhalten koordinieren: Ob internes oder externes Team, der Content Manager verteilt die Aufgaben in seinem Team und  sorgt für eine rechtzeitige Fertigstellung. Auch Qualitätsmanagement und Kreativität gehören dazu.

Personalverantwortung: Content Manager, die gesamte Teams leiten, übernehmen Personalverantwortung. Dazu gehört Mitarbeitergewinnung, Motivation, Weiterentwicklung der Mitarbeiter, uvm.

Content Trends entdecken und deren Wert evaluieren: Gerade im Bereich Content entstehen oft neue Trends, die man nicht verpassen sollte. Am meisten kann man jedoch davon dann profitieren, wenn man einer der ersten ist, der die Technologie einsetzt. Ob Content-Personalisierung, automatisierte Texte oder SEO – es ist entscheidend, rechtzeitig die Trend-Themen zu erkennen und sie umzusetzen.

Möchten Sie Ihre Content-Karriere weiterentwickeln und wissen nicht, was konkret Sie dafür tun können?
Wir haben für Sie konkrete Schritte aufgelistet und sie in einem Ratgeber  „9 Dinge, die Sie tun sollten, um ein Content- Experte zu werden“ zusammengefasst. Hier können Sie die Datei herunterladen. 

Auch lesenswert: Was genau macht ein Content Manager, der automatisierte Texte erstellt? Lesen Sie jetzt das Interview mit unsere Kollegin.

Ähnliche Artikel

  • Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir… 15. September 2021
  • Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content… 9. September 2022
  • Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und… 15. Juni 2022
  • Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten… 13. September 2021

Filed Under: Allgemein Tagged With: Content Experte, Content Marekting, Karriere im Content Marketing

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

unique content seitenbild

Wie Sie herausragenden Content erstellen, um Ihr E-Commerce-Geschäft auszubauen

25. März 2023

GPT oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

GPT-3 oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

13. März 2023

Awantego_E-Commerce_Expo_2023

Die E-Commerce Berlin Expo 2023 – unsere Erfahrungen

2. März 2023

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

20. Februar 2023

AX Deutschland Tour - Stadt Banner Stuttgart

Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

13. Februar 2023

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Projektplanung

Content-Automatisierung — 8 Tipps für einen leichten Einstieg

27. Oktober 2022

Content erstellen

Die besten Content Marketing-Strategien

18. Oktober 2022

Online Shop Texte erstellen

So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

7. Oktober 2022

Gute Produktseiten erhöhen den Bestellwert

Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Contentprojekts

5. Oktober 2022

Texte für alle Produkte im Online Shop erstellen

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

4. Oktober 2022

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK