• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Automatic unique Content / So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

4. Januar 2023 by Olga Ziesel

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

Die Automatisierte Texterstellung ist für viele Onlinehändler zum wahren Life Changer geworden. Sie lassen damit die sich wiederholenden Content-Aufgaben (zum Beispiel die Erstellung von Produktbeschreibungen) von der Software erledigen und können sich anderen wichtigen Content-Aufgaben widmen. Doch neben der Zeitersparnis hat die Content Automatisierung einen weiteren wichtigen Vorteil: Sie hilft die Sichtbarkeit des Online-Shops zu erhöhen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie automatisierte Inhalte nutzen können, um die Performance Ihres Onlineshops zu verbessern und die Sichtbarkeit Ihrer Artikel zu erhöhen.

Inhalt

  • Wie wichtig ist Sichtbarkeit?
  • Wie kann man die Sichtbarkeit des Onlineshops verbessern?
  • Wie können Texte helfen die Sichtbarkeit des Onlineshops zu verbessern?
  • Keywordrelevante Kategorieseiten sorgen für zusätzlichen Traffic
  • Wie Produktbeschreibungen die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops erhöhen können
    • Setzen Sie Keywords richtig ein
    • Verwenden Sie eine passende Überschrift
    • Machen Sie Gedanken über Ihre Zielgruppe
    • Content Freshness und Google
  • Was kann man tun?
    • Texte manuell anpassen
    • Tipps für die Texterstellung
    • Kategorieseiten und Produktbeschreibungen automatisch aktualisieren
    • Vorteile der automatisierten Texterstellung
    • Duplicate Content vermeiden

Wie wichtig ist Sichtbarkeit?

Die Online-Sichtbarkeit ist der Schlüssel zum Erfolg eines Online-Shops, denn sie hilft Ihnen, mehr Besucher anzuziehen und letztendlich mehr Umsatz zu machen. Heutzutage nutzen 90 Prozent Menschen Google, um Informationen zu sammeln und Produkte zu finden. Mit den richtigen SEO-Taktiken können Ladenbesitzer die Sichtbarkeit und Reichweite ihrer Produkte massiv erhöhen. Aber wenn niemand Ihr Geschäft findet, ist es fast unmöglich, neue Kunden zu gewinnen. Die Optimierung Ihrer Online-Sichtbarkeit ist für den Erfolg unerlässlich.

Wenn Sie die Besucherzahlen für Ihr Internetshop erhöhen wollen, ist es wichtig, in den ersten drei Suchergebnissen von Google zu erscheinen. Studien zeigen, dass die meisten Nutzer nur auf die ersten paar Links klicken – und praktisch niemand klickt jemals auf Seite zwei oder mehr. Eine Platzierung unter den ersten drei Suchergebnissen wird Ihre Chance, Kunden zu gewinnen, erheblich steigern.

 

Gute Texte können die Sichtbarkeit der Webseite positiv beeinflussen
Gute Texte können die Sichtbarkeit der Webseite positiv beeinflussen

Wie kann man die Sichtbarkeit des Onlineshops verbessern?

Damit Ihr Online Shop eine bessere Sichtbarkeit bekommt, sollten Sie sowohl technisch Ihre Webseite optimieren, als auch relevanten Content erstellen. Um sicherzustellen, dass der Googlebot Ihren Quellcode schnell und genau verarbeiten kann, müssen Sie bestimmte technische Maßnahmen ergreifen. Dadurch wird sichergestellt, dass er so effizient wie möglich und ohne Probleme oder Verzögerungen gecrawlt wird. Sie können dafür Folgendes tun:

  • Vermeiden Sie Duplicate Content und verwenden Sie bei Bedarf Canonical-URLs
  • Optimieren Sie Ihren Online Shop für mobile Geräte
  • Entfernen Sie unnötige Code-Bestandteile, die das Crawling behindern
  • Vermeiden Sie die nicht funktionierenden internen Verlinkungen
  • Richten Sie robots.txt und die sitemap.xml ein
  • Optimieren Sie strukturierte Daten und verwenden Sie Rich Snippets
  • Passen Sie Ihre URLs an und nutzen Sie 301 Weiterleitungen, wenn sich URLs ändern
  • Optimieren Sie die internen Links für Kategorien und Produkte

Wie können Texte helfen die Sichtbarkeit des Onlineshops zu verbessern?

Texte sind für den Erfolg jedes Internetauftrittes heutzutage nicht mehr wegzudenken. Gute Texte ermöglichen es den Kunden, ein besseres Verständnis für das Produkt oder die Dienstleistung zu bekommen und schnell zu finden, was sie suchen. Dafür müssen die Texte höhe Qualität haben und unique sein, da doppelte Inhalte nicht nur als Plagiat gelten, sondern auch von den Suchmaschinen abgestraft werden.

Produktbeschreibungen und Kategorietexte haben eine wichtige Aufgabe im Online Shop: Sie liefern Informationen über das Produkt und sind wie ein guter Berater im Laden. Sie beantworten die Fragen der Kunden, unterstützen die Kaufentscheidung, helfen das Produkt positiv zu präsentieren und den Kundennutzen zu kommunizieren.

Darüber hinaus die Texte sollten für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) optimiert sein. Suchmaschinenroboter analysieren die Texte und ordnen sie je nach Relevanz für die Suchanfrage des Nutzers ein. Je relevanter der Text ist, desto höher ist sein Ranking in den Suchmaschinen und damit die Sichtbarkeit Ihres Online-Shops.

Keywordrelevante Kategorieseiten sorgen für zusätzlichen Traffic

Wenn Nutzer zum ersten Mal in Ihrem Onlineshop landen, dann tun sie das häufig über Kategorieseiten. Da Nutzer häufig ihre Suchbegriffe einfach in der Google-Suchleiste eingeben und nicht in einem konkreten Onlineshop stöbern, finden sie hauptsächlich solche Online Shops, deren Angebote die genannten Keywords enthalten.

Wenn diese nicht keyword-optimiert sind, verpassen Sie eine große Chance, zusätzlichen Traffic und Umsatz zu generieren. Kategorietexte zusammen mit Produktbeschreibungen zählen deshalb zu den wichtigsten Texten im E-Commerce, die die Sichtbarkeit der Webseite verbessern können. Für SEO-Optimierung sollten die Texte relevante Keywords, themenrelevante Begriffe und Long-Tail-Keywords enthalten, die Ihre Produkte detailliert beschreiben

Dennoch reichen Keywords alleine nicht aus, um dauerhaft Traffic im Onlineshop zu generieren. Um sicherzustellen, dass Ihre Kategorie-Seiten sichtbar bleiben, ist es wichtig, einen regelmäßigen Aktualisierungsplan einzuhalten. Das Schwierigste dabei ist, dass es sehr zeitaufwendig ist, Kategorie- und Produktseiten aktuell zu halten. So wie sich die Vorlieben der Kunden entwickeln, so verändern sich auch ihre Suchanfragen. Die wachsende Auswahl an Artikeln im Online-Shop und die sich entwickelnden Richtlinien der Suchmaschinen sind wichtige Faktoren, die bei der Aktualisierung von Produktseiten und Kategoriebeschreibungen zu berücksichtigen sind.

Achten Sie auf relevante Keywords, wenn Sie die Sichtbarkeit Ihrer Webseite verbessern wollen
Achten Sie auf relevante Keywords, wenn Sie die Sichtbarkeit Ihrer Webseite verbessern wollen

Wie Produktbeschreibungen die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops erhöhen können

Ähnlich funktioniert es mit Produktbeschreibungen. Wenn Ihre Produkttexte relevante Keywords enthalten und regelmäßig aktualisiert werden, werden sie in den Suchmaschinenergebnissen besser platziert. Sie sollten auf dem neuesten Stand gehalten und für Schlüsselwörter optimiert werden, aber auch einen guten Überblick über das Produkt bieten.

Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihren Text nicht mit möglichst vielen Schlüsselwörtern vollstopfen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Ihre Besucher werden diese Bemühungen wahrscheinlich erkennen und eine negative Reaktion darauf zeigen, die sogar über das betreffende Produkt oder Geschäft hinausgehen kann.

Was sie aber auf jeden Fall tun sollten, um seo-optimierte Onlineshop Texte zu erstellen, sind folgende Schritte.

Setzen Sie Keywords richtig ein

Wenn Sie SEO effektiv nutzen wollen, spielen Keywords eine entscheidende Rolle für Ihre Sichtbarkeit. Diese Wörter sind die Phrasen, die Nutzer in Suchmaschinen eingeben, wenn sie online nach Themen suchen. Wenn Sie wissen, welche Begriffe und Phrasen die Menschen verwenden, können Sie Ihre Inhalte optimieren, um eine maximale Reichweite und Sichtbarkeit im Internet zu erzielen.

Wenn Sie relevante Schlüsselwörter in Ihre Produktbeschreibung einstreuen, wird Google Ihre Seite mit größerer Wahrscheinlichkeit als relevant einstufen und sie daher mit einem höheren Ranking belohnen. Die Verwendung eines Keyword-Tools kann bei der Suche nach geeigneten Wörtern hilfreich sein. Es ist wichtig zu beachten, dass die Häufigkeit nicht der einzige Faktor ist. Wenn Sie zu viele Schlüsselbegriffe in den Text einbauen, wird dies von den Suchmaschinen leicht erkannt und verringert außerdem die Lesbarkeit.

Mehr zum Thema:
Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

Verwenden Sie eine passende Überschrift

Die Überschrift einer Produkt- oder Kategorieseite ist genauso wichtig wie der Text selbst. Der Leser soll nicht nur durch eine passende Überschrift auf das Thema aufmerksam gemacht werden, sondern auch einen guten Überblick darüber bekommen, welche Informationen im Text zu finden sind. Halten Sie Ihre Überschriften kurz und spezifisch, damit die Nutzer genau wissen, was sie beim Lesen erwartet. Um eine optimale SEO-Leistung des Textes zu gewährleisten, ist es wichtig, mindestens ein Schlüsselwort in die Überschrift aufzunehmen.

Machen Sie Gedanken über Ihre Zielgruppe

Bevor Sie den Stift zu Papier bringen, sollten Sie sich unbedingt Gedanken über Ihr Zielpublikum machen und den Aufbau Ihres Textes planen. Nur so können Sie einen guten Produkttext erstellen. Dies wird auch Ihre Platzierungen erheblich verbessern. Google kann anhand der Verweildauer und der Aktivität der Nutzer auf der Seite einschätzen, ob sie an Ihrem Angebot interessiert sind oder nicht. Wenn die Nutzer also Ihre Produktbeschreibung nicht interessant genug finden, um auf der Seite zu bleiben, wird dies als Indikator dafür gewertet, dass die Seite wenig relevant ist. Für die Optimierung der Sichtbarkeit Ihres Onlineshops ist das Verfassen von fesselnden Produktbeschreibungen unerlässlich.

Content Freshness und Google

Egal, um welche Content Art es geht: Google bevorzugt frische Inhalte. Diese helfen die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops in den Suchergebnissen zu verbessern. Wenn Sie also Inhalte in Ihrem Online-Shop haben, die seit langem nicht mehr aktualisiert wurden, werden Sie wahrscheinlich nicht in den Suchergebnissen erscheinen. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, alle Ihre Inhalte auf dem neuesten Stand und relevant zu halten. Selbst dann, wenn Sie Ihre Inhalte bereits komplett aktualisiert haben und eigentlich keine Lust haben, die Texte noch mal anzufassen, ist es wichtig, von Zeit zu Zeit kleine Änderungen und Ergänzungen vorzunehmen. Damit signalisieren Sie Google, dass Ihre Inhalte immer noch relevant sind.

Was kann man tun?

Texte manuell anpassen

Kategoriebeschreibungen und Produkttexte sind mehr als nur Texte, die relevante Keywords enthalten. Um mehr Sichtbarkeit für Ihren Onlineshop zu gewinnen, sollten Ihre Kategorie Texte einen Nutzen für die Kunden haben. Texte in Form von Kaufberatung, Ratgeber oder detaillierte Produktvorstellungen können Kunden bei der Kaufentscheidung unterstützen und einen Mehrwert für sie liefern. Verbessern Sie Ihre Texte, indem Sie interessante und relevante Informationen in die bestehende Texte einarbeiten oder bestehende Texte o umschreiben, dass sie mehr Kundennutzen enthalten.

Tipps für die Texterstellung

  1. Beschreiben Sie verschiedene Produkttypen in Ihrem Kategorietext. Zum Beispiel wenn Sie über Sportschuhe schreiben, dann beschreiben Sie sowohl Fitnessschuhe als auch Fahrrad-, Hallen- und Laufschuhe. Schreiben Sie dazu, wodurch sich jede Kategorie unterscheidet und worauf man insbesondere achten muss. Zum Beispiel Hallenschuhe sollten eine abriebfeste Sohle haben, damit man einen guten Halt bei schnellen Antritten und Stopps hat.
  2. Fügen Sie einen Inhaltsverzeichnis in Ihren Kategorietext ein, damit der Leser schnell zum für ihn relevanten Abschnitt kommt. Formulieren Sie die Abschnitte so, dass der Leser sofort versteht, worum es im Abschnitt geht
  3. Schreiben Sie ausführlich. Es reicht nicht aus, nur zu erwähnen, dass ein Produkt die aufgeführten Merkmale hat. Beschreiben Sie, was es für die Kunden bedeutet, wenn sie dieses bestimmte Produkt kaufen.
  4. Machen Sie Ihre Inhalte interaktiv, indem Sie Links, Bilder und Videos einfügen.

Manuelle Texterstellung empfiehlt sich aber dann, wenn Sie eine kleine Anzahl der Artikel in Ihrem Onlineshop haben. Bei größeren Textmengen ist es ratsam, die Texte automatisiert zu erstellen.

 

Die Sichtbarkeit
Mit aktuellem Content zu steigenden Besucherzahlen

Kategorieseiten und Produktbeschreibungen automatisch aktualisieren

Die automatisierte Erstellung von Kategoriebeschreibungen ist eines der Instrumente ist die perfekte Lösung, um die Sichtbarkeit Ihres Online-Shops auf einem hohen Niveau zu halten, ohne zu viel Ihrer wertvollen Zeit und Geld zu investieren. Mit dieser Funktion können Sie Kategorieseiten bei Bedarf ganz einfach mit neuen Keywords aktualisieren, um mit sich ändernden Trends Schritt zu halten – und Sie haben mehr Kontrolle darüber, wie schnell das geschieht.

Vorteile der automatisierten Texterstellung

Sie können auf das geänderte Suchverhalten der User schnell reagieren und alle Texte in kurzer Zeit anpassen. Zudem können Sie bei Bedarf die Texte mit anderen Keywords anreichern. Außerdem können Sie flexibel auf die saisonale nachfragen reagieren: Zum Beispiel zum Weihnachten die Texte zu allen relevanten Produkten als Weihnachtsgeschenke kennzeichnen oder Tipps für Weihnachtsoutfits in der Kategorie Kleidung erstellen.

Manche unserer Kunden, die ihre Produktbeschreibungen automatisch erstellt haben, können nur Ihre gesamten Texte mit wenigen Stunden Aufwand aktualisieren.

Wenn neue Attribute bei Produkten hinzugefügt werden oder ein Nachhaltigkeits-Hinweis eingebaut werden muss, dass sind dafür nur wenige Arbeitsschritte notwendig, ums schließlich alle Texte auf Knopfdruck zu aktualisieren. Alle generierte Texte sind dabei immer unique. So lässt sich Duplicate Content sicher vermeiden.

Duplicate Content vermeiden

Duplicate Content kann sich nachteilig auf die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops und ihr Google-Ranking auswirken. Das liegt daran, dass Google versucht, die relevantesten Suchergebnisse zu liefern. Wenn ein Suchbegriff auf mehr als einer Website erscheint, muss Google entscheiden, welche zuerst in der Ergebnisliste angezeigt werden soll. Um sicherzustellen, dass Sie erstklassige Inhalte liefern, die anderswo nicht kopiert werden, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um herauszufinden, was Ihre Website von der Konkurrenz unterscheidet, damit Sie sich von ihr abheben können.

Wenn die Suchmaschine Ihren Internetshop bewertet, berücksichtigt sie mehrere Faktoren für ihr Ranking. Einer dieser Faktoren ist die Einzigartigkeit der Inhalte auf Ihren Webseiten. Wenn sie im Vergleich zu anderen ähnlichen Websites nicht besonders sind, werden Sie in den SERP-Ergebnissen wahrscheinlich nicht höher als diese platziert.

Wenn es um die Anpassung von Texten geht, sind Zeit und Geduld sicherlich eine Tugend – aber meistens etwas, das den Content Teams einfach fehlt. Zum Glück bietet die automatisierte Texterstellung eine innovative Lösung: Computer können jetzt die mühsame Arbeit für uns erledigen. Indem sie Daten nutzen und Synonyme mit verwandten Begriffen einbeziehen, produzieren sie in kürzester Zeit völlig einzigartige SEO-Texte von guter Qualität.

Ähnliche Artikel

  • Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content… 9. September 2022
  • Content-Automatisierung — 8 Tipps für einen leichten… 27. Oktober 2022
  • Content Automatisierung Beispiele 31. Oktober 2022
  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022

Filed Under: Automatic unique Content Tagged With: Automatic Unique Content, Content, E-Commerce, Unique Content

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Artikelbeschreibung

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

19. Dezember 2022

automatische Textgenerierung

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

7. Dezember 2022

Expansion ins Ausland_Internationalisierung

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

2. Dezember 2022

Online Shop bekannt machen: Tipps

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

24. November 2022

onlineshop

Duplicate Content entdecken und beseitigen

22. November 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

E-Commerce Produkttexte: So punkten Sie mit exzellentem Content

8. Juli 2022

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

die Qualität der automatisierten Texte

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Online Shop bekannt machen: Tipps

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Automatische Texterstellung: Schreiben Sie Ihre Texte immer noch selbst?

Vom Keyword zum Fließtext: So erstellen Sie verkaufsstarke Produkttexte

Content Automatisierung Beispiele

Content-Automatisierung — 8 Tipps für einen leichten Einstieg

Die besten Content Marketing-Strategien

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK