• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Lead Pilot
  • Websites
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / E-Commerce / Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020 by Olga Ziesel

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

Die Klassifizierung von Produkten in aussagekräftige Produktkategorien hilft Marketingfachleuten bei der Entscheidung, welche Strategien und Methoden zur Förderung des Produkts oder der Dienstleistung eines Unternehmens beitragen. Es gibt dabei viele verschiedene Arten der Klassifizierung von Produkten in Kategorien.

Inhalt

  • Die Einteilung in Produktkategorien stellt die Weichen für die Marketingstrategie
  • Klassifizierung von Produkten des alltäglichen Bedarfs
  • Was sind Produktkategorien?
    • Klassifizierung von Einkaufsprodukten
    • Klassifizierung von Spezialprodukten
    • Klassifizierung unbekannter Produkte
  • Überlegungen zur Kategorisierung von Produkten
  • Die Produktkategorieanalyse
  • Warum ist die Analyse der Produktkategorien wichtig?

Die Einteilung in Produktkategorien stellt die Weichen für die Marketingstrategie

Vermarkter können Produkte zum Beispiel danach kategorisieren, wie oft Kunden sie verwenden. Einwegprodukte erfordern beispielsweise völlig andere Marketingstrategien als Produkte, die Kunden wiederholt verwenden, wie zum Beispiel Fahrräder. Einweg-Konsumgüter werden anders vermarktet als Ware wie Kühlschränke. Die Produktklassifizierung hilft also einem Unternehmen, einen effektiven Marketingplan zu entwerfen und auszuführen.

Klassifizierung von Produkten des alltäglichen Bedarfs

Bei Produkten des alltäglichen Bedarfs handelt es sich um Artikel, die nicht viel Kundenaufwand oder Voraussicht erfordern. Dies sind Verbrauchs- und Alltagsprodukte wie Toilettenpapier und Spülmittel. Grundnahrungsmittel fallen häufig in diese Kategorie, da Kunden sie fast überall und zu ungefähr gleichen Preisen kaufen können.

Produkte des alltäglichen Bedarfs werden stark vermarktet, weil ein beträchtlicher Anteil an Konsumausgaben für ihren Kauf verwendet werden. Gleichzeitig kann die Vermarktung von Produkten des alltäglichen Bedarfs eine Herausforderung sein, wenn viele ähnliche Produkte um die Aufmerksamkeit des Kunden konkurrieren und Preise aufgrund des großen Angebots sinken.

Produktkategorien
Produktkategorien sind der Schlüssel zur Produktförderung

Was sind Produktkategorien?

Eine Gruppe von Produkten mit ähnlichen Produkteigenschaften und Vorteilen kann als Produktkategorie bezeichnet werden. Produkte aus derselben Produktkategorie weisen also ähnliche physikalische Merkmale auf und bieten den Kunden einen ähnlichen Nutzen. In der Produktkategorie Luxusautos konkurrieren beispielsweise Autos wie BMW, Mercedes und Audi miteinander.

Produktkategorien können als Hierarchie von Kategorien organisiert werden, die einer Baumstruktur ähneln, oder als flache Struktur wie zum Beispiel als Liste von Produkttypen. Alle Unternehmen, die sich auf eine bestimmte Produktkategorie beziehen, vermarkten an dieselbe Kundengruppe und haben dieselben Wettbewerber.

Zum Beispiel kann Kleidung in verschiedene Kategorien unterteilt werden, wie beispielsweise Kinder-, Frauen- und Männerkleidung. Für Damenbekleidung gibt es verschiedene Unterkategorien wie Sportbekleidung, Outdoor-Bekleidung, Partybekleidung und viele weitere. Im Bereich Kinderbekleidung kann es weitere Unterkategorien wie Bekleidung für Säuglinge, Kleinkinder und Jugendliche geben. In ähnlicher Weise kann es in Herrenbekleidung mehrere Kategorien wie Arbeitskleidung und aktive Sportbekleidung geben. Verbraucher durchsuchen in der Regel zunächst die Kategorien, bevor sie ein bestimmtes Produkt in einer Kategorie auswählen.

Es gibt kein einfaches Rezept für die Kategorisierung von Produkten und Dienstleistungen, aber es gibt einige gängige Produktklassifizierungen im Marketing. Eine im Marketing gängige grobe Klassifizierung von Produkten ist zum Beispiel die Einteilung von Produkten in Produkte des täglichen Bedarfs, Einkaufsprodukte, Spezialprodukte und unbekannte Produkte.

Klassifizierung von Einkaufsprodukten

Kunden sind bereit, Zeit und Mühe zu investieren, um Einkaufsprodukte zu kaufen. Diese Produktkategorie ist eng mit Produkten des alltäglichen Bedarfs verwandt, unterscheidet sich jedoch durch die Zeit und die Aufmerksamkeit, die Verbraucher ihren Einkäufen widmen.

Beispielsweise kann ein Kunde vor dem endgültigen Kauf Inhaltsstoffe, Preise und Sicherheitsinformationen für eine Vielzahl von Deodorants vergleichen. Bei der Vermarktung von Einkaufsprodukten besteht der effektivste Marketingansatz häufig darin, starke Werbeaktionen zu verwenden, um die Markenpräferenz und –bindung bei den Kunden zu fördern.

Produktkategorien helfen den E-Commerce Kunden im Online Shop zurechtzukommen
Produktkategorien helfen den E-Commerce Kunden im Online Shop zurechtzukommen

Klassifizierung von Spezialprodukten

Spezialprodukte erfordern vom Käufer viel Nachdenken, Recherche und Abwägung vor dem Kauf und werden in der Regel selten gekauft. Beispielsweise ist ein bekanntes Luxusautomodell möglicherweise nur bei wenigen lokalen Händlern erhältlich, was bedeutet, dass ein interessierter Kunde eingeschränkte Optionen hat. Spezialprodukte sind in der Regel teure, langlebige Güter wie Schmuck oder Großgeräte und betreffen häufig autorisierte Händler und den persönlichen Verkauf.

Mehr zum Thema:
Automatische Texterstellung: Mythen und Irrtümer

Klassifizierung unbekannter Produkte

Unbekannte Produkte sind Artikel, die Kunden nicht kennen oder an die sie nicht oft denken. Neue Produkte ohne Markenbekanntheit fallen ebenso wie bestimmte Arten von Versicherungen unter diese Klassifizierung. Unbekannte Produkte muss man dem Verbraucher gezielt vorstellen, der sie sonst möglicherweise nicht kennt.

Die Marketingprobleme eines unbekannten Produkts sind wie folgt. Zunächst müssen Unternehmen die Verbraucher auf die Existenz ihres Produktes oder ihrer Dienstleistung aufmerksam machen. Zweitens gilt es, den Kunden davon zu überzeugen, dass er oder sie das Produkt oder die Dienstleistung benötigt. Schließlich müssen Unternehmen ihre Kunden auch noch davon überzeugen, das Produkt oder die Dienstleistung bei ihnen und nicht bei einem Konkurrenten zu kaufen.

Überlegungen zur Kategorisierung von Produkten

Der Schlüssel der Produktkategorisierung für erfolgreiches Marketing besteht darin, Produkte so zu kategorisieren, dass diese Einteilung für das jeweilige Unternehmen sinnvoll ist. Auf diese Weise können Unternehmen beispielsweise separate Marketingkampagnen für jede von ihnen angebotene Produktkategorie erstellen. Die Alternative, also die Verwendung eines einheitlichen Marketingplans, ist häufig weniger effektiv als die Implementierung mehrerer zielgerichteter Pläne. Der Prozess der Kategorieanalyse wird verwendet, um Produktkategoriepläne zu entwickeln, die auf die Kundenerwartungen ausgerichtet sind, um letztendlich den Wert zu maximieren. Die Analyse der Produktkategorien bildet die Grundlage für eine Vielzahl von Marketingstrategien.

Produkte klassifizieren
Eine gute Produktklassifizierung hilft einem Unternehmen, effektive Marketing-Maßnahmen durchzuführen.

Die Produktkategorieanalyse

Bei der Produktkategorieanalyse bewertet man Produktkategorien, um das Verständnis der verschiedenen Faktoren zu vertiefen, die die Nachfrage nach einer Produktkategorie erhöhen oder verringern. Die Produktkategorieanalyse enthält eine Übersicht über die Produktkategorien und Untersuchungskriterien, um schließlich einen detaillierten Bericht über die Performance jeder Produktkategorie zu erhalten. Produktanalysen werden von Vermarktern durchgeführt, um Produkte möglichst ideal zu positionieren und effektiver bewerben zu können.

Die Analyse der Produktkategorien bietet tiefe Einblicke in Kundenerlebnisse, aufkommende Trends auf dem Markt, Informationen über Wettbewerber und deren Marketingaktivitäten. Die Analyse der Wettbewerber und die Analyse der Kundenerfahrung sind Teil der Produktkategorienanalyse. Insgesamt bietet die Produktkategorieanalyse Markenmanagernund Customer Insights Managern ein tiefes Verständnis dafür, was genau an ihrer Marke einzigartig und besonders ist und wie ihre Marke auf dem Markt positioniert werden sollte, um maximales Wachstum und maximale Rentabilität zu erzielen.

Warum ist die Analyse der Produktkategorien wichtig?

Die Analyse von Produktkategorien ist wichtig, um tief in bestimmte Bereiche wie Marke, Markt, Wahrnehmung der Verbraucher, Verbraucherkommunikation, Trends und Wettbewerber einzudringen und Schlussfolgerungen zu ziehen, die bei der Festlegung der wichtigsten Themen eines Marketingplans hilfreich sind. Häufig haben die Kundenerfahrungsbeauftragten, Markenmanager und andere Führungskräfte des Top-Managements verschiedene Fragen wie:

  • Welche Produktkategorien tragen wesentlich zum Gesamtumsatz bei?
  • Welche Produktkategorien schneiden nicht gut ab?
  • Wie ist unser Produkt im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt?
  • Was sind die Trends in dieser Produktkategorie? Welche geografischen Regionen haben mehr Margen?

Ähnliche Artikel

  • So erstellen Sie Produktbeschreibungen für Ihr… 3. Juni 2020
  • Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten 29. Oktober 2020
  • So erstellen Sie Produktbeschreibungen für… 30. Juni 2020
  • So bringen Sie Produktvorteile in Ihren… 5. August 2020

Filed Under: E-Commerce Tagged With: Content-Marketing, E-Commerce, Marketing, Online Shop

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktsuche online

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

29. Oktober 2020

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So verkaufen Sie online richtig

2. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

14. August 2020

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

5. August 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Kaufabbruch

Mit diesen Tipps verhindern Sie den Kaufabbruch

16. Juli 2020

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing
  • Was kostet Ihre neue Website?
  • Was ist WordPress?

Weitere Beiträge im Blog

Produktbeschreibungen für Online Apotheken erstellen

Produktbeschreibungen für Online Apotheken

30. April 2020

Amazon_SEO_Produktbeschreibungen Amazon

Produktbeschreibungen für Amazon: So erstellen Sie ansprechende Produkttexte

18. April 2020

5 Express Tipps für Online Shops in der Corona Krise

7. April 2020

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

1. April 2020

automatische Texte für E-Commerce

So schreiben Sie gute Kategorietexte für Ihren Online Shop

26. März 2020

automatische Texte erstellen

Automatische Texterstellung: Schreiben Sie Ihre Texte immer noch selbst?

20. März 2020

WooCommerce Tutorial: Produktseiten mit Elementor erstellen

2. März 2020

Konsumentenverhalten wirs immer mehr digitalisiert

Konsumentenverhalten 2020: Neuste Erkenntnisse aus der Konsumentenforschung

24. Februar 2020

KI

Wie können Online Händler von KI profitieren?

30. Januar 2020

Retouren

Tipps zur Senkung der Retourenquote

20. Januar 2020

automatische Textgenerierung

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

3. Januar 2020

Die Rolle von Unique Content in der Content Marketing Strategie

12. Dezember 2019

Vertrieb_Online_Marketing_Automatische Texrtersetllung

Automatische Texterstellung: Mythen und Irrtümer

27. November 2019

Aktuelle Tutorials

  • Yoast nutzen – So nutzen Sie Yoast für Ihren Text

  • Ahrefs Tutorial

  • Tutorial: Tablepress – einfach eine Tabelle erstellen

  • PDFs und Lead-Magnete mit ActiveCampaign versenden

  • WordPress umziehen

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.

Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Websites

Lead Pilot

Was kostet eine Website?

Online Marketing Downloads

Online Marketing Tutorials

Wichtige und anspruchsvolle Aufgaben beschreiben wir in der Rubrik
WordPress Tutorials .

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Marketing und WordPress

Neueste Beiträge im Blog

Warum ist USP so wichtig für Ihr Marketing?

So erstellen Sie Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Produktnutzen beschreiben: Tipps für gute Produktbeschreibungen

So erstellen Sie Produktbeschreibungen für Ihr gesamtes Produktportfolio

Darum geht’s im Blog

Automatic Unique ContentAutomatische TexteContentContent-MarketingE-CommerceFacebookKunden gewinnenMarketingOnline-MarketingOnline ShopProduktbeschreibungenSEOSocial MediaSuchmaschinenoptimierungTextUnique ContentUnternehmenWebsiteWerbungWordpress
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2021 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK