• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Lead Pilot
  • Websites
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Automatic unique Content / So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

12. Juli 2019 by Olga Ziesel

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Viele deutsche Online Shops wollen ins Ausland expandieren. Kein Wunder, die Waren „made in Germany“ haben weltweit einen guten Ruf. Um den Kunden im Ausland zu erreichen, reicht das gute Image deutscher Produkte und Waren aber nicht aus. Einen eCommerce Shop im Ausland zu führen bedeutet nicht nur sich an die Gegebenheiten und Gesetze des jeweiligen Landes anzupassen. Auch der Content muss angepasst werden. Das betrifft vor allem mehrsprachige Produktbeschreibungen. Damit Kunden in Frankreich, China, in der Schweiz und in Großbritannien ihre Waren kaufen können, müssen Sie Produktbeschreibungen erstellen in der Sprache des jeweiligen Landes.

Dabei stoßen Unternehmen oft an ihre Grenzen. Einerseits müssen die mehrsprachigen Produktbeschreibungen in Englisch, Französisch, etc. die gleichen Inhalte enthalten, wie die Original-Produktbeschreibungen auf Deutsch. Anderseits müssen sie sowohl sprachliche als auch kulturelle Besonderheiten des jeweiligen Landes berücksichtigen. Wie erstellt man am besten mehrsprachige Produktbeschreibungen?

Viele Möglichkeiten haben Unternehmen nicht: Entweder lassen sie ihre Produktbeschreibungen übersetzen oder sie erstellen mehrsprachige Produktbeschreibungen aus ihren Daten. Doch was ist nun besser und vor allem kostengünstiger? In diesem Artikel beschreiben wir die Besonderheiten des Online Handels in anderen Ländern und zeigen, welche Eigenheiten Sie bei der Texterstellung beachten müssen. Wir beschränken uns dabei auf vier Länder: China, Frankreich, Schweiz und England.

Unser Lesetipp für gute Produktbeschreibungen: Artikelbeschreibung erstellen: 5 Tipps für SEO-Einsteiger

Inhalt

  • Mehrsprachige Produktbeschreibungen erstellen: mögliche Lösungen
    • Produktbeschreibungen übersetzen lassen
    • Automatische Texterstellung  – viele mehrsprachige Produktbeschreibungen auf einen Schlag
    • So funktionieren automatisierte Produktbeschreibungen:
    • Lesetipps zum Thema Automatisierte Produktbeschreibungen
  • Mehrsprachige Produktbeschreibungen für fremde Märkte
    • Mehrsprachige Produktbeschreibungen mit Google Translate?
  • Das sollten Sie über den chinesischen Markt wissen
  • Online Verkaufen in der Schweiz: So erstellen Sie gute Produktbeschreibungen
  • Erfolgreich in Frankreich Online verkaufen: So schreiben Sie Ihre Produkttexte
  • Verkaufen in England: Produktbeschreibungen auf Englisch
  • Unser Fazit zu mehrsprachigen Produktbeschreibungen

Mehrsprachige Produktbeschreibungen erstellen: mögliche Lösungen

Produktbeschreibungen übersetzen lassen

Der einfachste Weg ist es vorhandene Produktbeschreibungen von einer Agentur oder einem freien Übersetzer in die jeweiligen Sprachen übersetzen zu lassen. Besonders wenn der Internet-Shop regelmäßig durch neue Produkte vervollständigt wird, werden viele Übersetzungen benötigt. Um am besten sollten die Texte gleich in allen relevanten Sprachen bereit stehen. Aus Vertriebssicht ist es empfehlenswert, dass neue Produkte mit mehrsprachigen Produktbeschreibungen gleichzeitig für alle Kunden zur Verfügung stehen – egal, ob sie in Asien oder Europa verkauft werden.

Um eine hohe Qualität der Übersetzungen zu gewährleisten, sollte jede Übersetzung immer von einem Muttersprachler durchgeführt werden. Er bringt das nötige Gespür für kulturelle Besonderheiten, sprachliche Stilistik und Korrektheit mit. Der Vorteil der Zusammenarbeit mit einer Agentur ist, dass diese meisten Prozesse schlank gehalten werden können. Viele Agenturen verfügen über automatisierte Prozesse und Terminologie-Datenbanken, die ihnen einheitliche Firmenkommunikation der Kunden ermöglichen. Zudem verfügen Agenturen über Spezialisten in verschiedenen Sprachen, so dass man alle Texte aus einer Hand bekommt. Außerdem können Agenturen bei den Übersetzungen technische SEO Aspekte berücksichtigen. Dank spezieller technischer Lösungen können Agenturen fertige Texte gleich auf die jeweiligen Länder-Server hochladen.

Automatische Texterstellung  – viele mehrsprachige Produktbeschreibungen auf einen Schlag

automatisierte texterstellung
Mit automatischen Texten können Sie alle Ihre mehrsprachigen Produktbeschreibungen auf einen Schlag erstellen lassen

Wenn ein Online Händler seine Artikelexte gleich in mehreren Sprachen erstellen will, dann bietet sich dafür die automatische Texterstellung mit Hilfe von Computer-Linguistik an. Damit können mehrsprachige Produktbeschreibungen gleichartiger Produkte in großen Mengen erstellt werden.  Alles, was man dazu benötigt, sind Produktdaten (Gewicht, Maße, Farbe, Anwendung, USP).

Haben Sie diese Daten über Jahre hinweg ordentlich gepflegt? Dann haben Sie einen großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Damit können Sie nicht nur für alle Ihre Artikel Produktbeschreibungen generieren, sondern auch für neue Produkte im Webshop ganz einfach neue Produkttexte erstellen – und das in mehreren Sprachen.

So funktionieren automatisierte Produktbeschreibungen:

Für jede Produktkategorie erstellt man eine Art Text-Schablone. Für diese Schablone werden im Vorfeld semantische Regeln definiert. Dabei berücksichtigt man, welche Aspekte in jedem Produkttext unbedingt vorhanden sein müssen. Dadurch, dass man diese Regelwerke auch in der jeweiligen Fremdsprache erstellt, kann man von Anfang an alle relevanten Kriterien und Merkmale festlegen. Dazu gehören neben der richtigen Wortwahl auch grammatikalische Regeln und stilistische Besonderheiten. Und das ist der entscheidende Unterschied zu klassischen Übersetzungen:

  • Auf diese Weise generierte mehrsprachigen Produktbeschreibungen sind keine reinen Übersetzungen. Es sind vielmehr Produkttexte, die in der jeweiligen Sprache erstellt werden. Das bedeutet, sie lesen sich natürlich und sind für Muttersprachler nicht als Übersetzungen zu erkennen.
  • Die Qualität der fremdsprachigen Texte ist stets gleichbleibend gut bis sehr gut

Die Nutzung der automatischen Texterstellung ermöglicht es Betreibern von eCoomerce Stores viel Zeit und vor allem Kosten zu sparen. Dadurch, dass die mehrsprachigen Produktbeschreibungen in allen gewünschten Sprachen quasi parallel erstellt werden können, können neue Produkte gleichzeitig in allen Ländern online gestellt werden. Sobald das Textgerüst in der gewünschten Sprache erstellt ist, kann die gesamte Produktpalette in kürzester Zeit betextet werden – dafür brauchen die Computer-Linguistik-Spezialisten (je nach Volumen) nur ein paar Stunden.

Wenn Sie mehr über die automatische Texterstellung  erfahren wollen, dann werfen Sie einen Blick in unsere Bibliothek:

Lesetipps zum Thema Automatisierte Produktbeschreibungen

  • Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen
  • Wie gut sind automatisierte Texte wirklich?
  • So können automatische Texte Ihren Umsatz stärken
  • Texter vs Roboter: Wer hat bessere Karriere-Chancen?
  • Produktbeschreibungen erstellen lassen: Vor- und Nachteile
  • Produktbeschreibungen und Kategorietexte: bewährte Praxistipps für die Texterstellung
  • So erstellen Sie eine perfekte Artikelbeschreibung
  • So erstellen Sie verkaufsstarke Artikelbeschreibungen (mit Vorlagen für Produktbeschreibungen)

Oder lassen Sie sich gleich von uns kostenlos beraten – wir prüfen gerne, ob ihre Daten ausreichen um die gewünschten Texte zu erstellen.  Sie erreichen uns unter +49 (0)711 / 48890-50

Mehrsprachige Produktbeschreibungen für fremde Märkte

Und nun schauen wir uns an, was den Online Handel im Internet in unterschiedlichen Ländern ausmacht  und leiten Empfehlungen für die Texterstellung und mehrsprachige Produktbeschreibungen ab.

Mehrsprachige Produktbeschreibungen mit Google Translate?

Die Antwort ist eindeutig: Nein! Selbst wenn Sie über ein kleines Sortiment verfügen, erstellen Sie bitte hochwertige qualitative Texte.  Selbst wenn Sie denken eine Sprache gut zu beherrschen, holen Sie unbedingt Profis zur Hilfe. Diese Inhalte sind nicht nur ein Aushangschild für Ihr Online Shop, sondern auch eine Orientierung für Google. Texte mit zahlreichen Fehlern sind bei Google nicht beliebt. Versetzen Sie sich in die Rolle Ihres Kunden hinein: Wenn Sie eine Produktbeschreibung aus der englischen  in die deutsche Sprache mit Google Translate übersetzen, werden Sie schnell feststellen, warum Sie diese Texte nicht veröffentlichen sollten.

Ob Übersetzung oder neu erstellt – Produktbeschreibungen sollten zum jeweiligen Zielland passen. Darum haben wir einige Fakten über Produktbeschreibungen in Englisch, Französisch, Schweizer Deutsch und Chinesisch zusammengefasst.

Das sollten Sie über den chinesischen Markt wissen

China ist zweifelsohne einer der größten und vielseitigsten Märkte auf der Welt. Deutsche Händler, die erfolgreich an Kunden in China verkaufen wollen, sollten sich intensiv mit dem Konsumentenverhalten auseinandersetzen.

Produktbeschreibungen auf Chinesisch
Produktbeschreibungen auf Chinesisch

China ist das Land der Marktplätze. Fast 90 Prozent aller Transaktionen werden auf chinesischen Markplätzen wie Alibaba abgewickelt. Besonders vorteilhaft sind diese Marktplätze für ausländische Händler. Denn viele Kunden in China bevorzugen Produkte der ausländischen Hersteller. Internationale Marken genießen in China einen guten Ruf – gerade deutsche Artikel stehen hoch im Kurs. Gefragt sind dabei nicht nur Artikel der namhaften Sport- oder Automarken. Ebenso gefragt sind hochwertige Premiumprodukte, die als Statussymbole gelten. Auch Produkte wie Babynahrung, Beauty Produkte, Haushaltsgeräte und Nahrungsergänzungen von europäischen und deutschen Herstellern werden bevorzugt.

Das Kaufverhalten der chinesischen Käufer ist davon geprägt, wie viel Vertrauen die Kunden dem Online Shop schenken. Die Kunden wollen sicher sein, dass sie die Ware auch erhalten. Und sie wollen sicher sein, dass sie qualitativ hochwertige Waren kaufen. Aus diesem Grund werden Produkte häufiger gekauft, die gute Produktbewertungen aufweisen. Was bedeutet das alles für Produktbeschreibungen?

Produktbeschreibungen in Chinesisch: Darauf sollten Sie achten

Mehr zum Thema:
Wie Sie aus Produktmerkmalen überragende Artikelbeschreibungen erstellen

 Auf Marktplätzen in China ist die Konkurrenz sehr groß. Um sich durchsetzen zu können braucht man Produktbeschreibungen, die lang und Informativ sind. Sie müssen Beweise enthalten, die dem Kunden Sicherheit geben, dass Sie ein gutes Produkt kaufen. Ausführliche Produktbeschreibungen sind deshalb entscheidend, wenn man mit seinen Produkten bei chinesischen Kunden auffallen will.

Auch Produktbeschreibungen sollten dementsprechend formuliert werden. Der Preis des Produktes hat immer eine große Bedeutung, doch die Qualität kommt häufiger an erster Stelle. Lange Produktseiten mit sehr viel Text sind daher keine Seltenheiten auf chinesischen Marktplätzen. Sie enthalten ausführliche Informationen und sehr detaillierte Produktbeschreibungen. Dazu gehören genaue Größenangaben, Funktionen, Material – bis hin zu ganz konkreten Informationen etwa über die Ladezeiten bei Handys. Zudem werden in Produktbeschreibungen eine große Auswahl an Bildern und auch Produktvideos verwendet. Zu der Produktbeschreibung gehören oft Videos, Kundenzitate und Zitate aus Testimonials. Auch Markengeschichte und eine Markenbeschreibung werden oft auf den Produktseiten verwendet.

Wenn Sie also auf dem chinesischen Markt aktiv werden wollen, erstellen Sie lange Texte. Das gilt übrigens auch für den deutschen Markt. Online Händler sollten ihren Content bzw. ihre Text deutlich ausbauen. Auch wenn Sie dafür nicht die jeweiligen Produktseiten nutzen wollen, können sie mit Hilfe von Shop Beschreibungen, Kategorietexten und Blogartikeln ihr SEO Ranking verbessern und gleichzeitig mehr Nutzen ihren Kunden liefern. Vorausgesetzt es sind Informationen, die der Kunde benötigt und nicht irgendwelche minderwertige inhaltsleere Texte.

Online Verkaufen in der Schweiz: So erstellen Sie gute Produktbeschreibungen

Mehrsprachige Produktbeschreibungen auf für die Kunden in der Schweiz
Mehrsprachige Produktbeschreibungen auf für die Kunden in der Schweiz

Der Schweizer Markt ist für viele Online Händler mit vielen Herausforderungen verbunden: Zollgebühren, andere Rechtsordnung, Unterschiede im Kaufverhalten – die Schweiz tickt eben anders. Und auch wenn die meiste Schweizer deutschsprachig sind, wird im Land in drei Sprachen gesprochen und das muss ebenfalls bei der Online Shop Verwaltung berücksichtigt werden.

Selbst in der deutschen Sprache gibt es Unterschiede, die deutsche eCommerce Händler nicht ignorieren sollten. Die deutsche Sprache und Schweizer Deutsch sind zwei Paar Schuhe. Agenturen, die Kunden sowohl auf dem deutschen als auf dem Schweizer Markt betreuen, kennen das nur zu gut: Ob Marketingunterlagen, PR Texte oder Produktbeschreibungen – alle Texte müssen für die Schweiz angepasst werden. Alle wichtigsten Unterschiede finden Sie im Wikipedia Artikel zum Thema Schweitzer Deutsch.

Hier sind einige Beispiele:

  • Im Schwyzerdütsch (Schweizer Deutsch) gibt es keine „ß“
  • Es gibt in der mündlichen Sprache kein Präteritum oder Plusquamperfekt. Als Vergangenheitsform verwendet man Perfekt. Ein Text voller Sätze in Präteritum liest sich für Schweizer wie ein deutscher Text
  • Für Produktbeschreibungen zum Thema Tourismus: Schweizer machen keinen „Urlaub“, sie gehen in die „Ferien“
  • Bei Beauty Produktbeschreibungen: In der Schweiz kauft man sich einen Spray, nicht ein Spray
  • Für Sport Produktbeschreibungen: Das Wort „Fahrrad“ wird selten eingesetzt, man sagt dazu „Velo“
  • Schreibweise vieler Fremdwörter ist anders als in der deutschen Sprache: z.B. Spaghetti (Spagetti)
  • Achten Sie auf die richtige Schreibweise der Bewohner: Zürcher (statt Züricher), Galler (statt St. Gallener)

Nicht nur sprachliche Besonderheiten sollten bei der Erstellung von mehrsprachigen Produktbeschreibungen berücksichtigt werden. Auch das Online Verhalten der Kunden ist entscheidend. Studien zeigen, dass Online-Käufer in der Schweiz am liebsten Heimelektronik kaufen. In Deutschland sind dagegen Kleidung und Sportartikel die beliebtesten Kategorien. Auch Lebensmittel werden in der Schweiz oft online gekauft. In Deutschland ist der Einkauf von Lebensmitteln im Internet hingegen noch nicht so verbreitet. Darum sollte man diese Produktkategorien bei der Texterstellung vorziehen.

Erfolgreich in Frankreich Online verkaufen: So schreiben Sie Ihre Produkttexte

Frankreich ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch seit langer Zeit Deutschlands wichtigster Handelspartner. Für deutsche Händler ist das ein idealer Ort  einen Einstieg ins internationale Geschäft einzusteigen. Zum einen liegt das an der starken Kaufkraft der Franzosen, zum anderen am Interesse der Menschen an hochwertigen deutschen Produkten. Zudem hat die Studie der Ecommerce Europa herausgefunden, dass  Frankreich nach England und Deutschland der dritt-größte Markt für den Online Handel in Europa ist.

Wie jedes andere Land hat natürlich auch Frankreich seine kulturellen Besonderheiten, die man als Online Händler berücksichtigen muss. Für Ihre Texterstellung oder genauer gesagt für die Übersetzung Ihrer Produktbeschreibung sind natürlich nicht alle relevant. Die Wichtigste jedoch ist – Franzosen lieben ihre Sprache und sind gegenüber Fehlern nicht so tolerant wie manche andere Nationalitäten. Bei der Erstellung von Werbetexten oder Artikelbeschreibungen auf Französisch müssen Sie unbedingt auf die richtige Rechtschreibung, Stilistik und Satzzeichen achten.

Um französische Kundschaft für sich zu gewinnen müssen Sie Kompetenz vorweisen. Und das geht ohne richtige Sprache nicht. Sie müssen potenzielle Käufer mit sprachlicher Finesse überzeugen und dafür brauchen Sie unbedingt einen Texter, der sich exzellent mit der französischen Sprache auskennt und alle Feinheiten der französischen Sprache beherrscht. Durch eine erstklassige Übersetzung oder automatische Texterstellung können Sie das erreichen.

Übrigens, prüfen Sie auch, dass in Ihren Produktbeschreibungen alle Begriffe, die fast in jeder Sprache gleich klingen, in die französische Sprache  übersetzt werden. Z.B. „L’ordinateur“ und nicht „Computer“ oder „PC“ , „le couriel“ anstatt „E-Mail“, „en ligne“ und nicht „Online“, „le logiciel“ anstatt „Software“.

Verkaufen in England: Produktbeschreibungen auf Englisch

Wenn es um den Online Handel in England geht, dann interessiert alle vor allem eine Frage: Was passiert  mit dem Online Shop nach Brexit? Eines ist klar: Das bringt sowohl neue Chancen als auch jede Menge neue Probleme mit sich. Ausführliche Informationen können Sie im Handelsblatt nachlesen.

Für uns an dieser Stelle ist es wichtig, dass Produktbeschreibungen in Englisch für viele Online Händler die einzige Möglichkeit sind, Kunden im Ausland zu erreichen. Ob Polen, Italien, China oder andere Länder – Man spricht und versteht heute Englisch überall. Englisch kann wirklich fast jeder, aber selten richtig und gut.

Um gute Poduktbeschreibungen auf Englisch zu verfassen, sollten Sie auf jeden Fall einen „native speaker“ zur Hilfe holen. Achten Sie dabei unbedingt auch auf den Unterschied zwischen britischen und amerikanischen Englisch. Falls Sie doch selbst Ihre Texte verfassen, sollten Sie vor allem darauf achten, welches Publikum sie damit primär ansprechen wollen.

Beim Verfassen/bei der Übersetzung Ihrer Produktbeschreibungen sollten Sie darauf achten, dass:

  • Sie nur eine Variante verwenden. Schreiben Sie im amerikanischen Englisch, so bleiben Sie dabei. Mehr Informationen zu semantischen und orthografischen Unterschieden finden Sie in diesem Artikel 
  • Prüfen Sie, ob sich False Friends in Ihre Texte reingeschlichen haben. Ein „blutiges Steak“ übersetzt man ins Englische als „rare steak“ und nicht als „bloody steak“ (verdammtes Steak). Eine ausführliche Liste der zu verwechselnden Begriffe finden Sie in diesem Artikel.
  • Streichen Sie alle sinneslosen Füllworte wie very, really, quite, good, got, stuff, und things
  • Setzen Sie Artikel nur da, wo diese nötig sind. Wenn Sie über allgemeine Dinge schreiben – und das tun Sie in Produktbeschreibungen am häufigsten, dann lassen Sie ihn weg. Bei Akronymen werden auch keine Artikel eingesetzt.

Unser Fazit zu mehrsprachigen Produktbeschreibungen

Mehrsprachige Produktbeschreibungen sind der Schlüssel zu neuen Märkten und mehr Kunden. Je nach Menge der Produktbeschreibungen können Sie ihre  Texte entweder übersetzen lassen oder automatisch erstellen lassen. Sofern Sie weniger als 100 Artikeltexte haben, dann ist der einfachste mehrsprachige Produktbeschreibungen von einer Übersetzungsagentur erstellen zu lassen.  Wenn Sie hingegen mehr als 1000 mehrsprachige Produktbeschreibungen benötigen und gut gepflegte Produktdaten haben, dann können Sie Ihre Texte mit einer Textsoftware automatisch erstellen lassen.

Welche Erfahrungen haben Sie mit der Erstellung von Produktbeschreibungen in Fremdsprachen gemacht? Schreiben Sie es uns in die Kommentare. Wir freuen uns darauf.

 

Ähnliche Artikel

  • 7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen 14. August 2020
  • Online Shops und Corona Krise: Welche Inhalte kommen gut an? 6. Mai 2020
  • Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5… 23. Juni 2020
  • Produktpräsentation für E-Commerce: So verkaufen Sie… 2. Oktober 2020

Filed Under: Automatic unique Content Tagged With: Automatic Unique Content, Automatische Texte, Content, E-Commerce, Produktbeschreibungen, Unique Content

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktsuche online

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

29. Oktober 2020

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So verkaufen Sie online richtig

2. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

14. August 2020

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

5. August 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing
  • Was kostet Ihre neue Website?
  • Was ist WordPress?

Weitere Beiträge im Blog

Online Shops und Corona Krise: Welche Inhalte kommen gut an?

6. Mai 2020

Produktbeschreibungen für Online Apotheken erstellen

Produktbeschreibungen für Online Apotheken

30. April 2020

Amazon_SEO_Produktbeschreibungen Amazon

Produktbeschreibungen für Amazon: So erstellen Sie ansprechende Produkttexte

18. April 2020

5 Express Tipps für Online Shops in der Corona Krise

7. April 2020

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

1. April 2020

automatische Texte für E-Commerce

So schreiben Sie gute Kategorietexte für Ihren Online Shop

26. März 2020

automatische Texte erstellen

Automatische Texterstellung: Schreiben Sie Ihre Texte immer noch selbst?

20. März 2020

WooCommerce Tutorial: Produktseiten mit Elementor erstellen

2. März 2020

Konsumentenverhalten wirs immer mehr digitalisiert

Konsumentenverhalten 2020: Neuste Erkenntnisse aus der Konsumentenforschung

24. Februar 2020

KI

Wie können Online Händler von KI profitieren?

30. Januar 2020

Retouren

Tipps zur Senkung der Retourenquote

20. Januar 2020

automatische Textgenerierung

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

3. Januar 2020

Die Rolle von Unique Content in der Content Marketing Strategie

12. Dezember 2019

Aktuelle Tutorials

  • Yoast nutzen – So nutzen Sie Yoast für Ihren Text

  • Ahrefs Tutorial

  • Tutorial: Tablepress – einfach eine Tabelle erstellen

  • PDFs und Lead-Magnete mit ActiveCampaign versenden

  • WordPress umziehen

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.

Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Websites

Lead Pilot

Was kostet eine Website?

Online Marketing Downloads

Online Marketing Tutorials

Wichtige und anspruchsvolle Aufgaben beschreiben wir in der Rubrik
WordPress Tutorials .

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Marketing und WordPress

Neueste Beiträge im Blog

Mit diesen Tipps verhindern Sie den Kaufabbruch

Warum ist USP so wichtig für Ihr Marketing?

So erstellen Sie Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Produktnutzen beschreiben: Tipps für gute Produktbeschreibungen

Darum geht’s im Blog

Automatic Unique ContentAutomatische TexteContentContent-MarketingE-CommerceFacebookKunden gewinnenMarketingOnline-MarketingOnline ShopProduktbeschreibungenSEOSocial MediaSuchmaschinenoptimierungTextUnique ContentUnternehmenWebsiteWerbungWordpress
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2021 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK