• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Automatic unique Content / So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

7. Oktober 2022 by Olga Ziesel

So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

Was macht der Besucher Ihres Online Shops, wenn er auf einer Produktseite landet, weil er interessantes Produkt gefunden hat, aber keine Informationen zu diesem Produkt findet? Richtig! Er klickt weg und sucht nach einem anderen Onlineshop in dem er die gewünschten Informationen findet.

Gute Onlineshop Texte sind also das A und O in jedem E-Commerce Unternehmen. Doch wie genau sehen gute Onlineshop-Texte aus und wie schreibt man sie? In diesem Blogartikel gehen wir näher auf die Texte für E Commerce -Händler ein: Welche Textarten gibt es überhaupt? Wie können Sie Ihre Shop Texte SEO-freundlicher gestalten? Und wie formulieren Sie die passenden Sätze für Ihre Zielgruppe?

Im Weiteren beschreiben wir, wie Sie die Texterstellung für Ihren Onlineshop dank Automatisierung optimieren.

Inhalt

  • Online Shop Texte: Welche Textformen gibt es?
  • Die Onlineshop Beschreibung
    • Tipps für die Erstellung der Über uns-Website
    • Entwickeln Sie Ihre Story
  • Onlineshop Texte für Kategorie-Seiten (Kategoriebeschreibungen)
    • Tipps für die Texter
    • Schreiben Sie eine ansprechende Überschrift
    • Verfassen Sie eine gute Einleitung
    • Verwenden Sie wichtige Keywords im Hauptteil der Onlineshop Texte
  • Produktbeschreibungen für E-Commerce
    • Was ist für eine verkaufsstarke Produktbeschreibung wichtig?
    • Schreiben Sie ausdrucksstarke Onlineshop Texte. Diese führen zur Kaufentscheidung
    • Was ist Kundennutzen?
    • Verwenden Sie Kundenrezensionen und Social Proof in Produktbeschreibungen
  • Blogartikel für E-Commerce
  • Onlineshop Texte automatisiert erstellen: Vorteile für E-Commerce Händler

Online Shop Texte: Welche Textformen gibt es?

Damit Ihre Kunden im Onlineshop zurecht kommen, brauchen Sie verschiedene Webshop Texte. Vor allem die folgenden Textformen sind für ein Online-Geschäft wichtig:

  • Die Produktbeschreibung
  • Die Kategoriebeschreibung
  • Die Online Shop Beschreibung
  • Der Blogartikel
  • Texte für eine Landingpage

Es gibt einige Merkmale, die für alle Webshop Texte gelten, unabhängig davon, wo sie veröffentlicht werden:

  • Texte sollten kurz und knackig sein
  • Sie müssen dem Leser die gewünschten Informationen liefern
  • Die Shop Texte sollten gut strukturiert sein
  • Sie sollen die Kauflust wecken

Und gleichzeitig verfügt jede Textart über eigene Besonderheiten, die wir im Weiteren erläutern.

Onlineshop Texte
Texterstellung erfordert viel Kreativität und solide Kenntnisse der eigenen Zielgruppe

 

Die Onlineshop Beschreibung

Damit die Kunden Ihnen vertrauen ist es für jeden Online-Shopbetreiber wichtig, dass Sie auf der Website Informationen über Ihr Unternehmen bereitstellen. Idealerwiese sollten sie dafür eine Über uns-Seite aufbauen. Hier können Sie sich und Ihr Team den Besuchern Ihres Webshops vorstellen und ihnen sagen, wofür Sie sich begeistern. Da solche „Über uns“-Seite meistens zu den am meisten besuchten Seiten der Online-Shops zählen, lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die Gestaltung und natürlich auch auf den Content zu werfen.

Mit einer Onlineshop Beschreibung haben Sie nicht nur die Möglichkeit, Ihren Online Shop positiv zu präsentieren. Sie können die Nutzer über Ihr Angebot, Ihre USP und Ihre Werte informieren. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Texterstellung helfen.

Tipps für die Erstellung der Über uns-Website

  • Schreiben Sie positiv, einfach und überzeugend. Vermeiden Sie dafür Fachausdrücke, da es Ihre Besucher schnell vergraulen kann
  • Seien Sie originell und kreativ. Schließlich wollen Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben
  • Platzieren Sie Ihre „Über uns“ Seite sichtbar für alle Besucher.
  • Sorgen Sie für ein ansprechendes Design. Personenbilder oder andere Unternehmensbilder wirken authentisch und erhöhen die Glaubwürdigkeit.
  • Sprechen Sie Ihre Besucher persönlich an.
  • Verwenden Sie einen Tonfall, der sympathisch, aber nicht zu familiär oder informell ist
  • Stellen Sie Ihr Team vor, das wirkt immer authentisch und sympathisch.
  • Denken Sie beim Texten an die SEO-Optimierung

Entwickeln Sie Ihre Story

Es gibt nichts Schwierigeres als über sich selbst zu schreiben. Vor allem wenn es um eine „Über uns“-Seite geht, fragen sich viele E-Commerce Betreiber: Wie finde ich die richtigen Worte, um mein Unternehmen im bestmöglichen Licht zu präsentieren?

Die folgende Übung kann Ihnen bei dieser Aufgabe helfen: Schreiben Sie die Geschichte Ihres Unternehmens auf ein Blatt Papier. Beginnen Sie mit dem Anfang – wann haben Sie Ihr Unternehmen gegründet? Was war Ihre Motivation? Beschreiben Sie dann, wie sich Ihr Unternehmen im Laufe der Jahre entwickelt hat. Welche Hürden galt es zu überwinden? Und was waren die Höhepunkte in Ihrer Unternehmensgeschichte?

Überlegen Sie sich, was Ihren Onlineshop so einzigartig macht. Denken Sie dabei nicht nur an Ihr Angebot, sondern an Ihre Werte. Wenn Sie die Werte Ihres Unternehmens erläutern, können die Kunden erkennen, wofür Sie stehen und schenken Ihrem Unternehmen mehr Vertrauen.

Onlineshop Texte für Kategorie-Seiten (Kategoriebeschreibungen)

Eine weitere Form, die zu Shop Texten gehört, ist eine Kategoriebeschreibung. Als Kategoriebeschreibung bezeichnet man ist, wie der Name schon sagt, einen Text, der einer Produktkategorie in Ihrem Webshop zugeordnet ist. Diese Shop Texte werden oft als SEO Texte bezeichnet, weil neben der Bereitstellung von Informationen besteht ihre Hauptaufgabe darin, von Google gefunden zu werden

Beim Verfassen der Kategorietexte sollten Sie daher auf die folgenden Punkte achten:

  • Verwenden Sie Keywords, die potenzielle Kunden bei der Suche nach Ihren Produkten verwenden
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Texte gut strukturiert und leicht zu lesen sind. Verwenden Sie Überschriften und kürzere Sätze
  • Schreiben Sie lange Texte. Google bevorzugt Texte, die einen Nutzen für Shop Besucher haben. Und wenn Ihr Text alle möglichen Kundenfragen beantwortet, dann wird sich das sicherlich positiv auf die Auffindbarkeit Ihres Shops auswirken.
  • Verwenden Sie Bilder und Videos. Sie machen Ihre Texte attraktiver und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Besucher länger auf Ihrer Website bleiben

Tipps für die Texter

Eine der Aufgaben solcher SEO Texte ist es, den Besucher Ihres Onlineshops ausführlich zu informieren und direkt zum Kauf zu führen. Damit dies funktioniert, müssen Sie beim Schreiben der Kategorietexte folgende Punkte beachtet werden:

Schreiben Sie eine ansprechende Überschrift

Eine Überschrift sollte klar und prägnant sein, damit der Leser genau weiß, welche Produkte zu der jeweiligen Gruppe gehören. Zum Beispiel: „Damenkleider“, „Röcke“ oder „Outdoor-Blusen für Frauen“. Außerdem sollten Sie eine Überschrift einfügen, die den Leser einlädt, z. B. „Tipps und Trends für schicke Büro-Mode“ oder eine Überschrift mit wichtigen Schlüsselwörtern. „Wie style ich Blusen, Hosen und Röcke stylisch im Büro“. Wenn der Text Ihrer Kategorie sehr lang ist, können Sie auch Zwischenüberschriften verwenden, um den Text zu gliedern.

Verfassen Sie eine gute Einleitung

In der Einleitung der Kategoriebeschreibung sollten Sie aufführen, welche Informationen der Benutzer finden kann. Ein Bild, das die in dieser Gruppe enthaltenen Produkte vorstellt, kann in die Einleitung eingefügt werden, um die Präsentation ansprechender zu gestalten.

Mehr zum Thema:
Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

Beispiel für die Einführung, die Ihren Besuchern einen Überblick über die verschiedenen Arten von Damenhosen gibt, die in Ihrem Shop erhältlich sind: „In unserem Online-Shop führen wir eine Vielzahl von Jeans, Paperbag-Hosen und schicken Bürohosen – wir haben für jeden etwas. Im Folgenden finden Sie Informationen, wie Sie jeden Hosentyp stilsicher kombinieren können.“

Verwenden Sie wichtige Keywords im Hauptteil der Onlineshop Texte

Der Hauptteil Ihres Textes ist der wichtigste Teil für die Suchmaschinenoptimierung. Es ist wichtig, dass der Kategorietext bestimmte Schlüsselwörter enthält, um eine hohe Platzierung zu erreichen. Wenn die Schlüsselwörter jedoch zu auffällig sind, unterbrechen sie den Lesefluss. Der Text der Kategorie sollte einfach zu lesen und sich primär an Menschen richten und nicht an die Suchmaschinen.

Online Shop Texte erstellen
Online Shop Texte zu erstellen nimmt viele Ressourcen in Anspruch, aber der Aufwand lohnt sich: Sie gewinnen mehr Besucher und erhöhen Ihre Conversions langfristig.

Produktbeschreibungen für E-Commerce

Als gute Produktbeschreibungen bezeichnet man Produkttexte, die den Kunden überzeugen, ein Produkt zu kaufen. Außerdem müssen sie von potenziellen Kunden in Suchmaschinen gefunden werden.

Produktbeschreibungen sollten möglichst ausführlich sein und alle wichtigen Informationen für die Kunden enthalten. Dazu gehören sowohl Hard Facts (Größe, Passform, Farbe, Gewicht, etc) als auch Kundennutzen.

Um eine gute Produktbeschreibung zu verfassen sind nicht nur gute Texter-Skills erforderlich, sondern auch ein guter Verstand der Zielgruppe und Kenntnisse über die Kundenwünsche.

Außerdem ist es wichtig, dass jede Produktbeschreibung unique ist. Als Unique Content bezeichnet man im Content Marketing Texte, die nur auf einer Seite im Internet veröffentlich sind und nicht auf weiteren Websites abgeschrieben werden.

Das Ziel ist es, authentischen, originellen Content zu liefern, der sowohl die Zielgruppe als auch Google anspricht. Duplikate Content in Form von kopierten Herstellertexten mindert den Absatz und wirkt sich negativ auf den Ruf des Anbieters aus. Texter sollten einzigartige Produktbeschreibungen erstellen, die sie an die Bedürfnisse der Kunden und Produkte ausrichten.

Was ist für eine verkaufsstarke Produktbeschreibung wichtig?

Um gute Produktbeschreibungen zu schreiben, sollten Sie:

1. Ihre Zielgruppe kennen und ihre Bedürfnisse verstehen

2. Einzigartige und überzeugende Inhalte schreiben, die Ihre Zielgruppe ansprechen und ihnen einen Mehrwert liefern

3. Die wichtige Keywords im Text verwenden

4. Sicherstellen, dass der Text leicht zu lesen ist

Schreiben Sie ausdrucksstarke Onlineshop Texte. Diese führen zur Kaufentscheidung

Ein Kunde sieht ein Bild und ist an dem Artikel interessiert. Jetzt ist es die Aufgabe der Produktbeschreibung ihn zur Kaufentscheidung zu bewegen. Dazu muss der Produkttext Emotionen wecken. Der Kunde soll einen Drang verspüren, das Produkt zu kaufen. Das erreicht man am besten, indem man ausdrucksstarke Produkttexte schreibt, die den Kundennutzen in den Mittelpunkt stellen.

Was ist Kundennutzen?

Kurz gesagt: Alles, was die Lebensqualität Ihrer Zielgruppe verbessert, indem es ihr Produkt zu benutzen. Das kann z. B. mehr Sicherheit, mehr Komfort oder einfach mehr Spaß sein, etc.

Denken Sie daran, dass der Kunde daran interessiert ist, wie er von dem Produkt profitieren kann. Eine bloße Auflistung von Produkteigenschaften ist nicht genug. Sie müssen auf die Bedürfnisse Ihres Zielpublikums eingehen und einen Text schreiben, der Emotionen weckt.

Verwenden Sie starke Verben, um einen ausdrucksstarken Produkttext zu verfassen. Sie vermitteln dem Kunden das Gefühl, dass er den Nutzen des Produkts bereits erlebt. Setzen sie sich in die Lage des Kunden herein, was würden Sie gerne lesen?

Einige starke Verben, die Emotionen wecken, sind:

– Entdecken

– Erleben

– Fühlen

– Finden

– Erhalten

– Verbessern

– Erhöhen

– Machen

Verwenden Sie Kundenrezensionen und Social Proof in Produktbeschreibungen

Kundenrezensionen sind ein wichtiger Faktor beim Online-Shopping. Menschen vertrauen den Erfahrungen anderer Kunden mehr als den Versprechungen eines Unternehmens. Online-Käufer stützen sich bei ihrer Kaufentscheidung häufig auf Kundenrezensionen.

Achten Sie darauf, Kundenrezensionen in Ihre Produktseiten zu integrieren. Sie sind der Beweis dafür, dass andere das Produkt bereits ausprobiert haben und damit zufrieden sind. Darüber hinaus sind sie ein wichtiger Qualitätsindikator für potenzielle Kunden.

Blogartikel für E-Commerce

Um die Besucherzahlen im Onlineshop zu erhöhen, ist es ratsam, neben den Produkttexten auch Blog-Artikel zu verfassen. Dabei kann es sich um Anleitungen zur Verwendung eines Produkts oder um allgemeine Tipps zu Themen rund um das Produktsortiment handeln. Die Blogartikel sollten von der Produktseite aus verlinkt werden. Auf diese Weise können potenzielle Kunden zusätzliche Informationen lesen über das Produkt informieren, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

Die Blog-Artikel sollten:

– Gut recherchiert rein

– Leicht lesbar sein

– Informativ sein

– Mehrwert enthalten

– Überzeugend und interessant sein

– Links zu Produkten im Shop enthalten

Onlineshop Texte automatisiert erstellen: Vorteile für E-Commerce Händler

Wie wir sehen können, die Menge an Content, die E-Commerce Betreiber erstellen müssen, ist enorm. Um diese Arbeit zu erledigen, brauchen Unternehmen viel Zeit, erfahrene Texter oder externe Autoren, die konsequent Produktseiten mit Inhalten befüllen können. Dies ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch sehr teuer.

Glücklicherweise gibt es inzwischen Technologie der automatisierten Texterstellung, die E-Commerce-Unternehmen dabei helfen können, ihre Inhaltserstellung zu automatisieren. Damit können Online Shops gleich mehrere Probleme lösen.

Keine Kapazitäten für die Texterstellung
Content für Onlineshops zu schreiben erfordert viele Kapazitäten, unter anderem große Texter-Teams, die Unternehmen schlicht und ergreifend nicht haben

 

Vor allem können Online Shop Betreiber E-Commerce-Unternehmen im Hinblick auf die Effizienz und die Content Skalierbarkeit stark profitieren. Während das manuelle Verfassen aller Produktbeschreibungen für alle Artikel in einem E-Commerce-Shop Monate dauern kann, lassen sich automatische Texte wesentlich schneller erstellen. Nach dem Einrichten der Textvorlagen können Texter die Beschreibungen für alle Artikel mit einem einzigen Mausklick erstellen. Dies ist besonders wichtig für Internetshops, die Hunderttausende von Artikeln anbieten.

Der Skaleneffekt der Textautomatisierung kommt auch kleinen E-Commerce-Unternehmen zugute. Durch die Automatisierung des Prozesses zur Erstellung von Beschreibungen für neue Produkte können wir diese viel schneller auf den Markt bringen.

Dank der automatisierten Texterstellung werden alle Texte in der gleichen Qualität und im gleichen Stil verfasst. Außerdem, wenn neue Produkte auf den Markt kommen, dann können Händler durch die Anpassung von bereits erstellten Projekten diese in kurzer Zeit mit neuen Texten ausstatten.

Erstellen Sie Ihre Shop-Texte manuell oder automatisiert? Schreiben Sie uns in den Kommentaren!

Ähnliche Artikel

  • Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have? 8. April 2022
  • Vom Keyword zum Fließtext: So erstellen Sie verkaufsstarke… 11. November 2022
  • Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger 20. Februar 2023
  • Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps… 24. November 2022

Filed Under: Automatic unique Content, E-Commerce Tagged With: Automatic Unique Content, Automatische Texte, Content, Content-Marketing, E-Commerce, Online Shop, Online-Marketing, Produktbeschreibungen, SEO

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

unique content seitenbild

Wie Sie herausragenden Content erstellen, um Ihr E-Commerce-Geschäft auszubauen

25. März 2023

GPT oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

GPT-3 oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

13. März 2023

Awantego_E-Commerce_Expo_2023

Die E-Commerce Berlin Expo 2023 – unsere Erfahrungen

2. März 2023

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

20. Februar 2023

AX Deutschland Tour - Stadt Banner Stuttgart

Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

13. Februar 2023

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Projektplanung

Content-Automatisierung — 8 Tipps für einen leichten Einstieg

27. Oktober 2022

Content erstellen

Die besten Content Marketing-Strategien

18. Oktober 2022

Gute Produktseiten erhöhen den Bestellwert

Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Contentprojekts

5. Oktober 2022

Texte für alle Produkte im Online Shop erstellen

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

4. Oktober 2022

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

E-Commerce Produkttexte: So punkten Sie mit exzellentem Content

8. Juli 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·