• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Lead Pilot
  • Websites
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Was ist Nginx?

24. Oktober 2019 by Claudia Rothenhorst

Was ist Nginx?

Der Apache HTTP Webserver und der Internet Information Services (IIS) Server von Microsoft waren mit einem Marktanteil von zusammen über 90 % für lange Jahre die dominierenden Webserver. Der Apache Webserver wurde zeitweise für mehr als 70 % der Webseiten weltweit genutzt. Seit der Veröffentlichung des Nginx Webservers im Jahr 2004 haben sich die Verhältnisse jedoch geändert. Der Nginx ist eine kostenlose Open Source Software und wurde ursprünglich für die Anforderungen der russischen Suchmaschine Rambler entwickelt.

Inhalt

  • Wofür benötigt man einen Webserver?
  • Internetprotokolle für die Kommunikation zwischen Server und Endgeräten
  • Nginx – schneller Webserver mit geringem Ressourcenverbrauch
  • Worin unterscheidet sich Nginx vom Apache HTTP Webserver?
  • Keine .htaccess Unterstützung durch Nginx
  • Die Vor- und Nachteile von Nginx
      • Vorteile

Wofür benötigt man einen Webserver?

Ein Webserver stellt die Verbindung zwischen einem physischen Server, auf dem Webseiten gespeichert sind, und den Endgeräten der Internetnutzer her. Der Webserver verarbeitet die Anfragen von Internetnutzern und sendet die angeforderte Ressource an den Browser zurück. Die meisten Webseiten sind heute dynamisch programmiert. Die für die Erstellung einer dynamischen Webseite erforderlichen Informationen – zum Beispiel Bilder, Benutzername und Texte – werden von kleinen Programmen, den sogenannten Skripten, aus einer Datenbank ausgelesen.

Häufig verwendete Skriptsprachen sind PHP, Python oder Perl. Damit die Skripte ausgeführt und die Daten aus einer Datenbank ausgelesen werden können, wird ein sogenannter Interpreter benötigt. Der Interpreter fungiert als Schnittstelle zwischen den Skripten und dem Betriebssystem des Servers. Er übersetzt die Skripte in Computersprache, die vom Server verarbeitet werden kann. Für jede Skriptsprache benötigt man einen eigenen Interpreter.

Internetprotokolle für die Kommunikation zwischen Server und Endgeräten

Nginx Webserver
Wie kommunizieren Browser und Web-Server?

Im Internet verwendet man allgemeingültige und standardisierte Protokolle für die Kommunikation zwischen Webservern und verschiedenen Endgeräten. Die Kommunikation zwischen Browsern und Webserver erfolgt über das sogenannte Hypertext Transfer Protokoll, abgekürzt HTTP oder HTTPS für die verschlüsselte Version. Das “S” steht hierbei für “Secure”. Das HTTP / HTTPS-Protokoll wurde speziell für die Übertragung von Nachrichten über das Internet entwickelt.

Nginx – schneller Webserver mit geringem Ressourcenverbrauch

Durch sein modulares Design ist der Nginx Webserver in der Lage, die in den vergangene Jahren gestiegen Anforderungen an einen Webserver zu erfüllen. Modular bedeutet, dass Nutzer nur die Funktionen installieren können, die tatsächlich benötigt werden. Dies hat den Vorteil, dass der Server nur wenig Ressourcen verbraucht. Die modulare Architektur ermöglicht es, den Nginx Webserver je nach Bedarf als E-Mail Server oder als Proxy-Server einzusetzen. Lesen Sie hier mehr über Proxy.

Eines der populärsten Module für Nginx ist PHP-FPM. PHP-FPM ist ein sogenannter Prozessmanager, mit dem der PHP Interpreter an den Webserver angebunden wird. Ohne PHP-FPM erfolgt die Kommunikation zwischen Programmiersprache und Webserver über das sogenannte Common Gateway Interface (CGI). Der Nachteil: CGI erstellt für jede Aufgabe einen neuen Prozess. Im Gegensatz dazu nutzt PHP-FPM mehrere Interpreter im Hintergrund. Dadurch können Anfragen auf aktive Prozesse verteilt und eine Steigerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit erreicht werden.

Mehr zum Thema:
Wie findet man die richtige Zielgruppe?

Worin unterscheidet sich Nginx vom Apache HTTP Webserver?

Der größte Unterschied zwischen beiden Servern besteht in der Verarbeitung von Anfragen. Der Apache Webserver erstellt für jede Useranfrage einen eigenen Thread. Jeder Thread bearbeitet immer nur eine Anforderung. Dementsprechend groß ist der Ressourcenverbrauch, wenn die Zahl der Anforderungen steigt. Im gleichen Maße sinkt die Effizienz bei der Bearbeitung der Anfragen.

Nginx oder Apache
Apache oder Nginx?

Der Nginx Webserver verarbeitet Anfragen nicht einzeln, sondern bündelt diese in sogenannten Masterprozessen. Ein Masterprozess kann mehrere Tausend Anfragen in sogenannten Workerprozessen verwalten und bearbeiten. Durch die simultane Verarbeitung ist der Nginx Server dem Apache Webserver in puncto Performance und Skalierbarkeit deutlich überlegen.

Keine .htaccess Unterstützung durch Nginx

Nutzer des Apache Web-Servers verwenden häufig eine .htaccess Datei, um Passwörter für bestimmte Adressen zu definieren oder URLs umzuleiten. .htaccess Dateien werden vom Nginx Webserver nicht unterstützt. Grund dafür ist, dass eine .htaccess-Datei die Performance einer Webseite verringert. Nginx verwendet stattdessen globale Einstellungen, die für ganze Seiten oder das gesamte System gültig sind. Für die Konvertierung der in einer htaccess Datei definierten Befehle in eine für Nginx-gültige Konfiguration stehen mehrere Konverter zur Verfügung.

Die Vor- und Nachteile von Nginx

Beim Apache Webserver ist es möglich, verschiedene Module nachträglich zu installieren und einzubinden. Die Module dazu muss man nur in die Konfiguration des Servers eingetragen und anschließend laden. Im Gegensatz dazu sind Module bei Nginx fester Bestandteil des kompilierten Programms. Für eine Erweiterung bedarf es daher in der Regel eine komplette Neu-Installation des kompletten Programms.

Ebenfalls von Nachteil ist, dass die Konfiguration des Nginx mehr Erfahrung erfordert, als die Einrichtung eines Apache Web-Servers. Durch die Verwendung globaler Einstellungen ist zudem die Einrichtung mehrere unabhängiger Nutzer stark eingeschränkt.

Vorteile

Der Vorteil des Nginx Webservers ist seine Geschwindigkeit. Webseiten mit hohen Besucherzahlen im sechs- bis siebenstelligen Bereich pro Tag setzen heute bevorzugt auf die Leistungsfähigkeit des Nginx Webservers. Darunter bekannte Webseiten wie Spotify, Apple, Netflix oder Facebook. Mit einem Marktanteil von rund 67 % bei den 10.000 beliebtesten Webseiten weltweit hat der Nginx Webserver den Apache mittlerweile weit hinter sich gelassen.

Nginx Vorteile
Viele Webseiten profitieren von Nginx.

Der geringe Ressourcenverbrauch des Nginx Webservers bietet für kleine Webseiten ebenfalls Vorteile. Durch die hohe Performance des Webservers kann sich die Leistung der Server Hardware verringern, ohne dass die Betreiber Einbußen bei der Geschwindigkeit der Webseiten befürchten müssen.

Ähnliche Artikel

  • Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten 29. Oktober 2020
  • Konsumentenverhalten 2020: Neuste Erkenntnisse aus… 24. Februar 2020
  • Marketing Digitalisierung: Beispiele in der Praxis 16. Mai 2019
  • So erstellen Sie Produktbeschreibungen für Ihr… 3. Juni 2020

Filed Under: Allgemein, Software Tagged With: Apache, Konfiguration, Module, Nginx, Performance, Server, Webseiten, Webserver

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktsuche online

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

29. Oktober 2020

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So verkaufen Sie online richtig

2. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

14. August 2020

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

5. August 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing
  • Was kostet Ihre neue Website?
  • Was ist WordPress?

Weitere Beiträge im Blog

Online Shops und Corona Krise: Welche Inhalte kommen gut an?

6. Mai 2020

Produktbeschreibungen für Online Apotheken erstellen

Produktbeschreibungen für Online Apotheken

30. April 2020

Amazon_SEO_Produktbeschreibungen Amazon

Produktbeschreibungen für Amazon: So erstellen Sie ansprechende Produkttexte

18. April 2020

5 Express Tipps für Online Shops in der Corona Krise

7. April 2020

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

1. April 2020

automatische Texte für E-Commerce

So schreiben Sie gute Kategorietexte für Ihren Online Shop

26. März 2020

automatische Texte erstellen

Automatische Texterstellung: Schreiben Sie Ihre Texte immer noch selbst?

20. März 2020

WooCommerce Tutorial: Produktseiten mit Elementor erstellen

2. März 2020

Konsumentenverhalten wirs immer mehr digitalisiert

Konsumentenverhalten 2020: Neuste Erkenntnisse aus der Konsumentenforschung

24. Februar 2020

KI

Wie können Online Händler von KI profitieren?

30. Januar 2020

Retouren

Tipps zur Senkung der Retourenquote

20. Januar 2020

automatische Textgenerierung

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

3. Januar 2020

Die Rolle von Unique Content in der Content Marketing Strategie

12. Dezember 2019

Aktuelle Tutorials

  • Yoast nutzen – So nutzen Sie Yoast für Ihren Text

  • Ahrefs Tutorial

  • Tutorial: Tablepress – einfach eine Tabelle erstellen

  • PDFs und Lead-Magnete mit ActiveCampaign versenden

  • WordPress umziehen

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.

Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Websites

Lead Pilot

Was kostet eine Website?

Online Marketing Downloads

Online Marketing Tutorials

Wichtige und anspruchsvolle Aufgaben beschreiben wir in der Rubrik
WordPress Tutorials .

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Marketing und WordPress

Neueste Beiträge im Blog

Mit diesen Tipps verhindern Sie den Kaufabbruch

Warum ist USP so wichtig für Ihr Marketing?

So erstellen Sie Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Produktnutzen beschreiben: Tipps für gute Produktbeschreibungen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfrageAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnugAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefsAIAIDAAkquise
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2021 · Awantego.com ·