Damit eine Produktbeschreibung verkaufsstark ist, muss der Kundennutzen im Mittelpunkt stehen. Das bedeutet, dem Kunden muss beim Lesen eines Produktextes klar sein, welche Probleme er mit diesem Produkt lösen kann. Um das zu formulieren, müssen Sie verstehen, welchen Produktnutzen dieses Produkt hat. Das bedeutet: Sie müssen verstehen, welche Besonderheiten das Produkt hat. Was sind seine
Ein geschäftlicher Erfolg geht immer eng mit den Kunden des Unternehmens einher. Ohne Kunden kein Erfolg. Und ohne Neukunden, die permanent gewonnen werden, kann sich ein Unternehmen nicht am Markt halten. Die wichtigste Aufgabe von einem Unternehmen ist daher, Neukunden zu gewinnen (z.B. über die eigene Webseite), die dem Unternehmen nicht nur Umsatz bescheren, sondern aus
Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf einer Bühne vor einem riesigen Publikum und haben keine Ahnung, was Sie sagen sollen. Ihre Gedanken sind durcheinander, und Sie fühlen sich unsicher und nervös. Ohne eine klare Kommunikationsstrategie ist es leicht, in solchen Situationen den Faden zu verlieren und die Kontrolle zu verlieren. Genauso wie eine Person,
Die Retourenquote eines Versandunternehmens sagt aus, wie viele Waren von den Kunden zurück gesendet werden. Mit Berechnung der Quote und deren Reduzierung können Unternehmen ihre Kosten senken sowie effektiver und kundenorientierter arbeiten. Was genau ist die Retourenquote? Die Retourenquote bezeichnet das Verhältnis von versendeter zu zurück gesendeter Ware. In einem Unternehmen, das Waren an seine Kunden und Kundinnen versendet, kommt
Haben Sie schon einmal einen interessanten Beitrag auf einer Website gesehen und konnten diesen nicht lesen? Vielmehr wurden Sie aufgefordert, sich in ein Benutzerkonto einzuloggen? Dann sind Sie höchstwahrscheinlich auf eine Paywall gestoßen. Worum es sich dabei handelt, welche verschiedenen Formen es gibt und mehr erfahren Sie im nachfolgenden Artikel. Paywall: Was ist das eigentlich? Bei
Wenn Sie online einkaufen, ist die Produktpräsentation einer der entscheidenden Faktoren für Ihr Einkaufserlebnis. Wenn Sie das Gefühl haben, ein passendes Produkt vor sich zu haben, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie es kaufen. Fühlt sich die Produktpräsentation unecht oder übertrieben an, werden Sie wahrscheinlich weiterziehen. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen Tipps, wie Sie
Zu unseren Kunden zählen verschiedene Onlinehändler: von kleinen Internet-Stores bis hin zu internationalen E-Commerce Unternehmen. Aber sie haben alles eins gemeinsam: Sie möchten Ihr Content Marketing effizienter betreiben und ihr Online-Geschäft durch die Automatisierung von Produktbeschreibungen steigern. Produktbeschreibungen in Online Shops sind nicht wegzudenken. Sie erfüllen viele Funktionen: Sie informieren, schaffen Vertrauen, steuern Erwartungen und
In der heutigen digitalen Welt sind Blogger zu einer wichtigen Kraft im Online-Marketing geworden. Aber stellt sich die Frage, ob Blogger lediglich ein vorübergehender Trend sind oder ob sie ein unverzichtbarer Bestandteil Ihres Unternehmens sein können. Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen Blogger integrieren sollten, um ihr Potenzial zu maximieren und ihr Wachstum zu fördern.
Onboarding umfasst alle Maßnahmen zur Integration von neuen Mitarbeitern in ein Unternehmen. Wörtlich steht onboarding für das an Bord kommen, wobei man die Firma also als Schiff ansieht. In der Personalentwicklung steht die Phase des Onboardings für die Periode von der Einstellung bis zum Ende der Probezeit. Das Ende wird aber oft auch flexibler gesehen und darauf abgestimmt, wie
Wenn sich Unternehmen mehr Kundenbindung und Kundentreue wünschen, dann müssen sie auf individuelle Kundenerlebnisse setzen. Statt One-Size-Fits-All kommt das Konzept der Hyperpersonalisierung im Marketing ins Spiel. Darunter versteht man einen auf Künstlicher Intelligenz (Abk: KI)-basierten Prozess, der die gesammelten Echtzeit-Daten einsetzt, mit dem Ziel dem Kunden ein individuell zugeschnittenes Nutzererlebnis anzubieten, sei es Content, Produktempfehlungen