Mit diesen Tipps verhindern Sie den Kaufabbruch
Der potentielle Kunde wurde bereits in den eigenen Onlineshop gelockt, zeigte sogar so großes Interesse, dass Artikel im Warenkorb landeten. Doch dann: Kaufabbruch. Der Nutzer verlässt den Shop, ohne etwas zu kaufen. Das ist besonders ärgerlich, wenn der Kaufprozess schon so weit fortgeschritten war. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, weshalb es zu Kaufabbrüchen kommt und
Details