• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Lead Pilot
  • Websites
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Automatic unique Content / Wie schnell ranken automatische Produktbeschreibungen?

7. März 2018 by Olga Ziesel

Wie schnell ranken automatische Produktbeschreibungen?

Immer mehr Online Händler setzen auf automatische Texte, wenn sie Produktbeschreibungen erstellen lassen. Mit guten Artikelbeschreibungen ihrer Produkte wollen sie nicht nur ihre Kunden umfassend über ihr Angebot informieren, sondern die Top-Platzierung ihres Shops bei Suchmaschinen erreichen. In diesem Beitrag beschreibe ich wie eCommerce Anbieter automatische Produktbeschreibungen nutzen und damit mehr Erfolg haben.

Einzigartige Produktbeschreibungen generieren Traffic, sie steigern die Conversion Rate und bewegen die Besucher zum Kauf. Doch wie lange dauert es, bis der Content wirkt? Doch wie schnell bringen automatische Texte Erfolg?

Content ist King – das haben bereits viele Online Händler erkannt. Relevanter Content ist nicht nur ein Kundenmagnet, sondern auch ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Doch ob Content oder SEO Maßnahmen – es gibt keine offiziellen Angaben darüber, wie schnell eine Seite den erwünschten Platz in den Top-Suchergebnissen erreichen kann. Aber eins kann man sicher sagen: Das gute Ranking kommt nicht über Nacht, auch bei gutem Content. Manchmal lassen sich die ersten Ergebnisse wenige Wochen, manchmal mehrere Monate warten.

Inhalt

  • So lange dauert ein gutes Google Ranking
  • Warum bringen automatische Produktbeschreibungen Erfolg?
  • Anforderungen an die automatischen Produktbeschreibungen – diese Inhalte helfen das Google Ranking zu verbessern
  • Automatische Produktbeschreibungen: bessere Google Platzierung erreichen

So lange dauert ein gutes Google Ranking

Google Suche - Autmatische Produktbeschreibungen helfen
Google Suche – Autmatische Produktbeschreibungen helfen

Einen guten Einblick in das Thema liefert die Studie vom SEO-Tool-Anbieter Ahrefs. Das Unternehmen hat untersucht, wie viel Zeit vergeht, bis eine frisch veröffentlichte Seite den gewünschten oberen Google Platz erreicht. Das Ergebnis: Die meisten Top-Ergebnisse sind von den Seiten besetzt, die mindestens vor drei Jahren ins Netz gestellt wurden.

Lese-Tipp: Wie Sie Ahrefs nutzen – eines der vielen Tutorials im Awantego-Blog

Doch das hängt natürlich stark davon ab, welche Keywords verwendet werden. Bei Keywords, die seltener gesucht werden, wird im Schnitt schneller eine hohe Ranking-Position erreicht. Bei hart umkämpften Keywords nimmt das mehr Zeit in Anspruch, da es viel mehr Konkurrenz herrscht.
Die gute Nachricht  für alle Online Händler – um die ersten Erfolge zu erreichen, braucht man keine drei Jahre. Bereits nach 4-8 Wochen werden die Ergebnisse sichtbar. Ob mehr Traffic auf der Seite oder mehr Käufe – Produktbeschreibungen können helfen einen Schwung in Ihren Handel zu bringen.

Für die Erstellung solcher Beschreibungen greifen Online Händler zu der Technologie der automatischen Texterstellung.  Damit kann man nicht nur die Textkosten sparen. Dadurch dass die Texte absolut einzigartig und seo-optimiert sind, können Online Händler schneller ihre SEO Ergebnisse verbessern.

Warum bringen automatische Produktbeschreibungen Erfolg?

Früher war es alles besser. Zumindest was das SEO der älteren Domains betrifft. In Gegensatz zu ganz neuen Seiten haben die Seiten „mit Erfahrung“ besser gerankt als die neu erstellten Seiten. So bekam eine 6 Jahre alte Seite ein besseres Ranking als eine 2 Monate alte Seite. Die einzige Voraussetzung –  sie hat noch nie eine „Abstrafe“ von Google bekommen. Als neue Seite hatte man es viel schwerer auf dem Markt. Um den Trust von Google zu gewinnen, hat man mehr Zeit gebraucht.

Erst wenn die Seite genug Referenzen (Backlinks) gesammelt hat, bekam die Seite die Chance auf eine bessere Platzierung. So ist es auch heute, doch neben Backlinks hat man eine weitere effektive Möglichkeit nach vorne zu kommen. Es geht um die echten Besucher gewinnen, echte Kunden generieren und sie mit Informationen mit Mehrwert überzeugen. Und dabei spielen automatische Produktbeschreibungen eine entscheidende Rolle.

Hochqualitativer Content wirkt Wunder, wenn er den wichtigsten SEO Regeln entspricht – das wissen alle.  Eine Seite, die dauerhaft positive Usersignale sendet, kann schnell und vor allem nachhaltig Google überzeugen, dass sie vertrauenswürdig ist. Und das kann man mit SEO-Optimierten Produktbeschreibungen am besten erreichen. Dank zielgruppengerichteten Formulierungen geben solche Texte den Besuchern immer einen Mehrwert. Und dank informativen Texten erhöht sich auch die Verweildauer der Online Shop-Besucher. Besucher über die Keywords den Online Shop finden, sich über die Produkte informieren und einkaufen –  das sind die wichtigen Usersignale, die einen positiven Einfluss auf das Google Ranking des Online Shops haben.

Mehr zum Thema:
AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

SEO Produktbeschreibungen

Anforderungen an die automatischen Produktbeschreibungen – diese Inhalte helfen das Google Ranking zu verbessern

  • Produktbeschreibungen, die positive Usersignale auslösen: Wenn die Nutzer die Texte mögen, dann werden sie länger auf der Seite bleiben/Ihre Ware kaufen/Ihre Inhalte teilen
  • Zielgruppengerechte Ansprache: Nicht jede Zielgruppe lässt sich mit dem gleichen Stil und dem gleichen Inhalt ansprechen. Eine Zielgruppen Analyse ist entscheidend für die guten Texte
  • Passende Keywords (auch Long Tail Keywords) einbauen, auf die Onpage Optimierung achten und duplicate Content vermeiden – nur so können Produktbeschreibungen Ihr SEO positiv beeinflussen.
  • Mehr Infos bei erklärungsbedürftigen und teuren Produkten, wenig bei Alltagsgegenständen? Die Textlänge soll sich an der Zielgruppe und am Produkt orientieren und immer die Leser emotional ansprechen.
  • Aussagekräftige Überschriften helfen die Aufmerksamkeit zu gewinnen und den Besucher zum Weiterlesen zu animieren.
  • Je nach Produktart und Zielgruppe kann man den Einstieg unterhaltsam, seriös oder emotional schreiben. Eine informative Beschreibung des Produktes und die Nutzung von Listen helfen dabei die Produktbeschreibung lesbarer zu gestalten.
  • Produktpreis soll immer sichtbar platziert werden. Am besten zusammen mit den Lieferdetails wie Verfügbarkeit und die voraussichtliche Lieferung.
  • Gute Fotos und Anwendervideos gehören zu einer guten Produktbeschreibung dazu. Die Qualität kann dabei eine entscheidende Rolle. Nicht selten müssen Online Händler in eigene Bilder investieren, da die Herstellerfotos nicht attraktiv genug sind. Besonders bei Lifestyle-Produkten oder Produkten in unterschiedlichen Farbausführungen kann das sinnvoll sein.
  • Ratgeber und Tipps für die Produktverwendung schenken den Produktbeschreibungen mehr Mehrwert. Sie helfen dem Online Shop sich von der Konkurrenz abzuheben und wecken bei Kunden Interesse. Hersteller-Informationen enthalten oft passende Tipps.

Unser Lesetipp: So erstellen Sie verkaufsstrake Artikelbeschreibungen (mit Vorlagen für Produktbeschreibungen)

Automatische Produktbeschreibungen: bessere Google Platzierung erreichen

Gute Produktbeschreibungen sind eines der wichtigsten Elemente jedes Online-Shops. Ihr Ziel ist es die Kunden zu beraten, sie zu informieren, Emotionen auszulösen und die Kunden zum Kauf zu bewegen.  Produktbeschreibungen sind nicht nur ein Kundenmagnet, sondern auch ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Denn sie helfen dem Online Shop eine bessere Google Platzierung zu bekommen. Doch das braucht seine Zeit. Wie auch andere SEO Maßnehmen helfen Produktbeschreibungen nachhaltig positive Usersignale zu generieren. In der Regel sind die ersten Ergebnisse bereits nach mehreren Wochen sichtbare.

Mit automatischen Produktbeschreibungen ist der Weg zu einer guten Google Platzierung noch einfacher. Man muss nicht jeden Text einzeln verfassen, alle Produktbeschreibungen sind absolut einzigartig und gut lesbar. Sie sind skalierbar und können in der gewünschten Tonalität verfasst werden. Automatische Produktbeschreibungen können übrigens gleich in mehreren Sprachen verfasst werden.

Wollen Sie mehr über die Erstellung von automatischen Produktbeschreibungen erfahren? Dann kontaktieren Sie und jetzt: info@awantego.com oder +49 (0)711/48890-50

Ähnliche Artikel

  • Produktbeschreibungen für Online Apotheken 30. April 2020
  • Artikelbeschreibung erstellen: 5 Tipps für SEO-Einsteiger 18. Mai 2020
  • Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5… 23. Juni 2020
  • 7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen 14. August 2020

Filed Under: Automatic unique Content, E-Commerce Tagged With: automatisierte Produktbeschreibungen, Produktbeschreibungen für Online Shops, SEO Produktbeschreibungen

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktsuche online

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

29. Oktober 2020

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So verkaufen Sie online richtig

2. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

14. August 2020

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

5. August 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing
  • Was kostet Ihre neue Website?
  • Was ist WordPress?

Weitere Beiträge im Blog

Online Shops und Corona Krise: Welche Inhalte kommen gut an?

6. Mai 2020

Produktbeschreibungen für Online Apotheken erstellen

Produktbeschreibungen für Online Apotheken

30. April 2020

Amazon_SEO_Produktbeschreibungen Amazon

Produktbeschreibungen für Amazon: So erstellen Sie ansprechende Produkttexte

18. April 2020

5 Express Tipps für Online Shops in der Corona Krise

7. April 2020

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

1. April 2020

automatische Texte für E-Commerce

So schreiben Sie gute Kategorietexte für Ihren Online Shop

26. März 2020

automatische Texte erstellen

Automatische Texterstellung: Schreiben Sie Ihre Texte immer noch selbst?

20. März 2020

WooCommerce Tutorial: Produktseiten mit Elementor erstellen

2. März 2020

Konsumentenverhalten wirs immer mehr digitalisiert

Konsumentenverhalten 2020: Neuste Erkenntnisse aus der Konsumentenforschung

24. Februar 2020

KI

Wie können Online Händler von KI profitieren?

30. Januar 2020

Retouren

Tipps zur Senkung der Retourenquote

20. Januar 2020

automatische Textgenerierung

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

3. Januar 2020

Die Rolle von Unique Content in der Content Marketing Strategie

12. Dezember 2019

Aktuelle Tutorials

  • Yoast nutzen – So nutzen Sie Yoast für Ihren Text

  • Ahrefs Tutorial

  • Tutorial: Tablepress – einfach eine Tabelle erstellen

  • PDFs und Lead-Magnete mit ActiveCampaign versenden

  • WordPress umziehen

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.

Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Websites

Lead Pilot

Was kostet eine Website?

Online Marketing Downloads

Online Marketing Tutorials

Wichtige und anspruchsvolle Aufgaben beschreiben wir in der Rubrik
WordPress Tutorials .

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Marketing und WordPress

Neueste Beiträge im Blog

Mit diesen Tipps verhindern Sie den Kaufabbruch

Warum ist USP so wichtig für Ihr Marketing?

So erstellen Sie Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Produktnutzen beschreiben: Tipps für gute Produktbeschreibungen

Darum geht’s im Blog

Automatic Unique ContentAutomatische TexteContentContent-MarketingE-CommerceFacebookKunden gewinnenMarketingOnline-MarketingOnline ShopProduktbeschreibungenSEOSocial MediaSuchmaschinenoptimierungTextUnique ContentUnternehmenWebsiteWerbungWordpress
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2021 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK