• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Allgemein / So erstellen Sie Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte

30. Juni 2020 by Olga Ziesel

So erstellen Sie Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte

Unter erklärungsbedürftigen Produkten versteht man Produkte, die durch ihre besondere Komplexität ausgezeichnet sind. Dabei geht es nicht um die spezielle Produkteigenschaften, die solide Vorkenntnisse bei Kunden erfordern, sondern um den Wissensstand des Kunden. Was für den einen Kunden leicht und verständlich ist, ist für den anderen Neuland.  Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Artikel ist eine Herausforderung. Schließlich müssen sich damit sowohl Anfänger als auch für erfahrene Kunden angesprochen fühlen. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie Produktbeschreibungen erstellen, die Ihre Zielgruppen überzeugen.

 

erklärungsbedürftiges Produkt beschreiben
Welche Probleme kann das Produkt lösen?

Inhalt

  • Erklärungsbedürftige Produkte verkaufen
    • Um erklärungsbedürftige Produkte verständlich zu beschreiben, ist es erforderlich:
      • Richtige Suchbegriffe zu verwenden.
      • Ihre Zielgruppe zu kennen.
      •  Ihre Kunden nicht mit Informationen zu überladen.
      • Ihre Aussagen mit Fakten zu belegen.
      • Ihr Produkt mit Hilfe von Bildern zu beschreiben.
  • Warum sind gute Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte so wichtig?
  • Automatische Produktbeschreibungen für verschiedene Zielgruppen
    • Was ist wichtig für die Erstellung von automatischen Produktbeschreibungen?
  • Fazit: Erklärungsbedürftige Produkte erfordern zielgruppenspezifische Produktbeschreibungen

Erklärungsbedürftige Produkte verkaufen

Es gibt an sich keine Produktgruppe, die erklärungsbedüfrtig ist. Es kommt immer auf die Kundenperspektive an. Ein erläuterungsbedürftiges Produkt muss nicht unbedingt ein kompliziertes Wasserreinigungssystem sein. Es kann auch eine IT Dienstleistung für einen Anwalt sein, hochwertiges Goldschmuck für jemanden, der sich noch nie mit dem Thema Gold auseinandergesetzt hat oder auch ein Medizinprodukt.

Um erklärungsbedürftige Produkte verständlich zu beschreiben, ist es erforderlich:

  1. Richtige Suchbegriffe zu verwenden.

    Damit Sie mit Ihrer Produktbeschreibung die richtige Zielgruppe erreichen, sollten Sie relevante Keywords einbauen. Zum Beispiel, wenn Sie komplexe Produkte nur an die Geschäftskunden verkaufen, sollten Sie das im Text vormerken. Sonst sprechen Sie einfach die falsche Zielgruppe mit Ihrem Text an.

  2. Ihre Zielgruppe zu kennen.

    Wenn Sie verstehen, mit wem Sie sprechen, können Sie viel besser die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe verstehen. Wie alt sind die Kunden? Welche Interessen haben sie? Welche Probleme können sie mit Ihrem komplexen Produkt lösen? Konzentrieren Sie in der Beschreibung darauf, wie das Produkt ihnen helfen kann. Wenn Sie Ihre Zielgruppe zu allgemein zusammenfassen, dann sollten Sie einen Schritt zurückzutreten und überlegen, wie Sie Ihre Kunden spezifischer definieren können. So können Sie Ihre Botschaft passend zu dem Wissenstand Ihrer potentiellen Kunden formulieren.

  3.  Ihre Kunden nicht mit Informationen zu überladen.

    Ausführliche Produktinformationen braucht der Kunde zunächst nicht. Führen Sie deshalb in Ihrem Produkttext nicht alle technische Produkteigenschaften auf. Der Kunde muss zunächst nicht „unter der Haube“ schauen – er braucht eine Problemlösung. Erschrecken Sie ihn daher nicht mit einem Vortrag über Ihr Produkt.

  4. Ihre Aussagen mit Fakten zu belegen.

    Besonders beim Kauf von teureren und komplexen Produkten brauchen Kunden ein Sicherheitsgefühl. Es ist deshalb wichtig zu zeigen, welche wesentlichen Vorteile ein potenzieller Kunde mit Ihrer Lösung erhält. Zahlen spielen dafür eine große Rolle. Zeigen Sie Vergleiche: z.B. so viel Zeit braucht der Kunde, um das Problem ohne Ihr Produkt zu lösen und wesentlich weniger Zeit ist erforderlich mit Ihrem Produkt.

  5. Ihr Produkt mit Hilfe von Bildern zu beschreiben.

    Verwenden Sie Grafiken und Videos, um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu erklären. Visuals helfen Menschen, Informationen zu lernen und zu verstehen: :

    • Für die Prozessbeschreibung eignen sich Flussdiagramme
    • Für die datengesteuerten Produkte – Infografiken
    • Wenn Sie Anwendung zeigen wollen, ist ein Video am besten dafür geeignet
    • Um eine Vorgehensweise zu beschreiben, bauen Sie ein Erklärungsvideo ein.

Warum sind gute Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte so wichtig?

Eine Produktbeschreibung  hat mehrere Ziele. Sie informiert den Kunden, weckt bei ihm Wunsch das Produkt zu kaufen, erläutert den Kundennutzen und bringt den Kunden dazu das Produkt zu kaufen. Eine gute Artikelbeschreibung enthält Mehrwert und Informationen. Was jedoch viel wichtiger ist, dass sich der Kunde angesprochen fühlt.  Der Online Shop Besucher muss erkennen, dass dieses Produkt genau seinen Anforderungen entspricht. Nur dann trifft er eine positive Kaufentscheidung.

Doch wie ist es mit erklärungsbedürftigen Produkten? Es geht hier um Produkte, die manche Kunden nicht sofort verstehen und deren Produktnutzen und Funktionen Sie dem potenziellen Kunden zuerst erklären müssen. Zum Beispiel beim Kauf eines Handys ist der Wissenstand eines Profis ganz anderes als der eines Laien. Was für einen Kunden völlig unklar ist, ist für den anderen absolut selbstverständlich. Beim Erstellen von Produktbeschreibungen muss das berücksichtigt werden.

Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Artikel zu erstellen erfordert eine andere Vorgehensweise.  In den klassischen Artikelbeschreibungen wird der Kernnutzen in den Vordergrund gestellt und dieser kurz und knapp ausformuliert. Doch wenn Sie Produktbeschreibungen für verschiedene Zielgruppen formulieren müssen, dann ist es erforderlich an die Besonderheiten jeder Zielgruppe zu denken. Das Ziel dabei ist Informationen so aufzubereiten, dass sie Kunden mit dem verschiedenen Background nicht nur emotional ansprechen. Informationstiefe, übersichtliche Darstellung und verständliche Beschreibung sorgen dafür, dass erklärungsbedürftige Produkte das Kundeninteresse generieren.

erklärungsbedürftige Produkte beschreiben
Wenn Sie erklärungsbedürftige Produkte beschreiben möchten, dann müssen Sie zuerst verstehen, wie viel Vorwissen Ihre Zielgruppe bereits hat

Automatische Produktbeschreibungen für verschiedene Zielgruppen

Wenn Sie gute Produktdaten haben und eine Textsoftware nutzen, dann können Sie damit Ihre Produktbeschreibungen automatisch erstellen. Ein großer Vorteil dabei, ist dass Sie viel Zeit sparen und hochwertige Texte für jede Ihrer Zielgruppe generieren können. So können Sie erklärungsbedürftige Produkte für jede Zielgruppe so beschreiben, dass die Texte dem Wissenstand der jeweiligen Kundengruppe entsprechen. Dabei können Sie festlegen, bei welchen Produkten zusätzliche Erklärungen erforderlich sind oder einfach pro Produkt mehrere Produktbeschreibungen generieren, so dass bei den erklärungsbedürftigen Produkte je nach Zielgruppe verschiedene Texte  angezeigt werden. Das Wichtigste ist – unabhängig davon, wie viele Texte Sie brauchen, sie werden alle unique sein. 

Was ist wichtig für die Erstellung von automatischen Produktbeschreibungen?

Bei der automatischen Texterstellung geht es um das NLG Prinzip.  Darunter versteht man die Generierung von Texten aus Daten mit Hilfe einer Textsoftware.  Die Besonderheit dieser Software, ist dass sie fähig ist, in Gegensatz zur Spinning Software, die Bedeutung der Worte zu lernen und deshalb qualitativ hochwertige Texte zu verfassen.

Damit aus Daten hochwertige Produktbeschreibungen entstehen, ist es erforderlich Textvorlagen zu erstellen. Diese enthalten Satzstrukturen, Synonymen, Varianten und Bedienungen und sogenannte Lookups. . Wenn die Textvorlagen variantenreich sind und alle Bedienungen enthalten, die Verknüpfung mit den Produktdaten ermöglichen, dann können damit unique Beschreibungen generiert werden. Diese Schablonen können z.B. pro Kategorie angelegt werden. Dort legt der Texter fest, welche Inhalte in den künftigen Texten enthalten werden müssen. Entscheidend für die guten Produktbeschreibungen ist, dass die Produktdaten gut gepflegt sind. Wenn Sie zum Beispiel in jeder Produktbeschreibung Angaben zur Leistungsfähigkeit des Produktes haben möchten, die Spalte „Leistungsfähigkeit“in Ihren Produktdaten aber nicht durchgehend bei Produkten gepflegt wurde, dann kann nur ein allgemeiner Satz dazu geschrieben werden. Damit Sie aussagekräftige Informationen in jede Produktbeschreibung haben möchten, dann müssen die Informationen in Ihrem Datensatz zu jedem Produkt enthalten sein.

Damit auch ein Laie die Produktbeschreibung für ein erklärungsbedürftiges Produkt verstehen kann, können Sie beim Erstellen von Vorlagen Ihre Daten entsprechend „interpretieren“. Zum Beispiel, wenn Sie Produktbeschreibungen für Laptops brauchen, dann können Sie technische Produkteigenschaften in verständlichen Nutzen umschreiben. So können Sie in Ihrer Textvorlage festlegen, dass ein Laptop mit der Leistung XY  „fürs Arbeiten und Surfen ausreichend Performance hat“, während ein Laptop mit der Leistung Z  „Grossleistung“ bedeutet. Alle technischen Spezifikationen können Sie separat in Form von Bullet Points zusammenfassen.

Vertrieb_Online_Marketing_Automatische Texrtersetllung
Online Texte – egal, ob Produktbeschreibungen, Geschäftsberichte, Medienberichterstattung oder Finanzberichte – werden heutzutage automatisiert

Fazit: Erklärungsbedürftige Produkte erfordern zielgruppenspezifische Produktbeschreibungen

Ein Produkt ist dann erklärungsbedürftig, wenn Ihre Zielgruppe kein Vorwissen zu diesem Produkt hat. Ihre Kunden wollen in der Regel nicht alle Einzelheiten über Ihr Produkt wissen. Sie wollen verstehen, inwieweit Ihr Produkt ihnen helfen kann ein bestimmtes Problem zu lösen.  

Um erläuterungsbedürftige Produkte zu beschreiben ist es wichtig zu wissen, wen man mit dem Text anspricht und wie viel Vorwissen die Zielgruppe bereits hat. Beim Texten ist es entscheidend die Sätze verständlich zu schreiben, Fachwörter zu erklären oder zu ersetzen, die Aussagen mit Zahlen und Fakten zu belegen. Bilder, Infografiken uns Videos sind dabei unverzichtbar und sollten auf der Produktseite vorhanden sein.

Wenn sich Ihre Produktbeschreibung sowohl an Menschen mit Vorwissen als auch an Anfänger richtet, dann empfiehlt es sich pro Zielgruppe verschiedene Produktbeschreibungen zu erstellen. Wenn Sie über gute Produktdaten verfügen, dann können Sie automatische Produktbeschreibungen erstellen. Damit können Sie schon beim Konzept die Texte an die jeweiligen Zielgruppen anpassen und unklare Begriffe und Produkteigenschaften verständlich interpretieren. Mehr zum Thema automatische Produktbeschreibungen finden Sie im Artikel „Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen“. 

Ähnliche Artikel

  • 7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen 6. August 2021
  • So bringen Sie Produktvorteile in Ihren… 25. Juni 2021
  • Vom Keyword zum Fließtext: So erstellen Sie verkaufsstarke… 11. November 2022
  • Kundentypen erkennen und richtig ansprechen 30. September 2022

Filed Under: Allgemein, E-Commerce Tagged With: E-Commerce, Internet, Kunden gewinnen, Produktbeschreibungen

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

unique content seitenbild

Wie Sie herausragenden Content erstellen, um Ihr E-Commerce-Geschäft auszubauen

25. März 2023

GPT oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

GPT-3 oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

13. März 2023

Awantego_E-Commerce_Expo_2023

Die E-Commerce Berlin Expo 2023 – unsere Erfahrungen

2. März 2023

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

20. Februar 2023

AX Deutschland Tour - Stadt Banner Stuttgart

Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

13. Februar 2023

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Projektplanung

Content-Automatisierung — 8 Tipps für einen leichten Einstieg

27. Oktober 2022

Content erstellen

Die besten Content Marketing-Strategien

18. Oktober 2022

Online Shop Texte erstellen

So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

7. Oktober 2022

Gute Produktseiten erhöhen den Bestellwert

Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Contentprojekts

5. Oktober 2022

Texte für alle Produkte im Online Shop erstellen

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

4. Oktober 2022

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·