Es gibt viele SEO Tools, die Online-Händler nutzen können, um die Sichtbarkeit ihrer Website und ihre Umsätze zu steigern. Um einen regelmäßigen SEO Check durchzuführen, sind zahlreiche Tools vorhanden. Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Viele dieser Tools werden jedoch unterschätzt oder sind den Geschäftsinhabern unbekannt. In diesem Blogbeitrag werden wir drei SEO-Tools besprechen, die
Online-Händler sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Customer Experience. Schließlich ist das Kundenerlebnis ein entscheidender Faktor dafür, ob jemand auf Ihre Website zurückkehren wird oder nicht. In diesem Blogbeitrag werden wir 21 Möglichkeiten erörtern, wie Online-Händler das Kundenerlebnis verbessern können, damit ihre Kunden immer wieder kommen! Definition Customer Experience Die Verbesserung
Laut einer Studie von Forrester Research wird der Umsatz durch Kunden, die auf den User generated Content zugreifen, in den nächsten fünf Jahren um 26 Prozent steigen. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: User Generated Content (UGC) ist authentisch und glaubwürdig. Bei Produkten oder Dienstleistungen, für die es keine objektiven Tests gibt, sind Nutzerbewertungen
Es gibt viele Möglichkeiten, um die Bekanntheit eines Online Shops zu erhöhen. Die meisten davon sind allerdings sehr zeitaufwendig und erfordern ein hohes Maß an Kreativität. In diesem Beitrag stellen wir 5 effektive Marketing Tipps vor, mit denen Sie Ihren Shop bekannter machen können – ohne großartige Umstellungen vornehmen zu müssen. Content Marketing Mit Hilfe
Wie jedes Jahr, so bringt auch 2022 einige Veränderungen im Content Marketing. Die Bedeutung des Content Marketings ist durch die Pandemie erheblich gestiegen. Die 15 wichtigsten Trends im Content Marketing 2022 zeigt dieser Beitrag. Videos – Informationen einfach und nachhaltig vermitteln Videos spielen nicht nur in den sozialen Medien eine wichtige Rolle. Auch auf der
Die Art und Weise, wie Menschen Produkte und Dienstleistungen online finden, entwickelt sich stetig weiter. Für Vermarkter wichtig, diese Änderungen im Auge zu behalten, insbesondere wenn ihr Geschäft im E-Commerce angesiedelt ist. Die Analyse der üblichen Methoden der Produktsuche gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. So hat sich das Suchverhalten in den letzten Jahren verändert In der Suchlandschaft hat
E-Commerce ist seit Langem auf der Suche nach dem Heiligen Gral der Personalisierung. Einem konsistenten, kanalübergreifenden Erlebnis, das sich in Echtzeit an Kundenbedürfnisse und -ziele anpasst. Die gute Nachricht für den E-Commerce ist, dass diese Technologien angekommen sind. Die schlechte Nachricht ist, dass die schiere Menge dieser Technologien sehr unterschiedliche Personalisierungsgrade bieten. Das führt dazu,
Nichts ist im E-Commerce so wichtig, wie eine ansprechende und emotionale Produktpräsentation. Eine gelungene Produktpräsentation ermöglicht es, bei potentiellen Käufern einen gewissen Drang zu erzeugen, das jeweilige Produkt zu erwerben. Sehr gute Präsentationen schaffen es im Onlinegeschäft sogar, Artikel zu verkaufen, die der Benutzer gerade eigentlich gar nicht benötigt oder kaufen wollte. Erfahren Sie hier, wie eine optimale Produktpräsentation gestaltet werden sollte.
Ein Customer-Relationship-Management-System (CRM) kann für jedes Unternehmen von unschätzbarem Wert sein, um die Kundenbeziehungen zu verbessern, Kundendaten effektiv zu nutzen und die Vertriebsoptimierung zu fördern. Durch die Implementierung des richtigen CRM-Systems können Unternehmen den Umsatz steigern und die Kundenzufriedenheit erhöhen. Mit einem CRM-System können Unternehmen alle Interaktionen mit Kunden zentral verwalten, um ein besseres Verständnis
Um gute Produktbeschreibungen zu erstellen, reicht es nicht die Produkteigenschaften anzupreisen. Entscheidend für gute Artikeltexte ist der Kundennutzen. Was haben Ihre Kunden davon, dass sie Ihre Produkte kaufen? Dennoch um den Kundennutzen gut zu formulieren müssen Sie erst mal verstehen, was das Besondere an Ihren Produkten ist. Welche Produktvorteile besitzen Ihre Artikel und womit unterscheiden