• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / E-Commerce / Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

31. März 2022 by Olga Ziesel

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

Produktbeschreibungen sind wichtig, um Kunden von den Produkten zu überzeugen und eine Kaufentscheidung zu unterstützen. Sie sollten daher möglichst ausführlich sein und alle wichtigen Informationen enthalten. Im Bereich Mode ist es besonders wichtig, dass die Produktbeschreibungen ansprechend formuliert sind und die Kunden zum Kauf animieren. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, welche Aspekte bei der Erstellung von Texten für Fashion-Produkte im Online Shop besonders wichtig sind und zeigen Produktbeschreibung Beispiele, die die Sie als Inspiration für Ihre eigenen Produkte nutzen können. Zudem geben wir Tipps für konversionsstarken Content für Ihren Shop.

Die Erstellung von Produktinformationen für Modeprodukte ist nicht immer einfach. Denn neben dem eigentlichen Produkt müssen Sie auch die Zielgruppe, die Trends und die aktuelle Saison berücksichtigen. Eine gute Produktbeschreibung erfordert daher viel Aufwand und Kreativität. Doch es lohnt sich, diesen Aufwand zu betreiben. Die Rolle von Produkttexten auf Produktseiten ist nicht zu unterschätzen.

Fashion Online Shop_Produktbeschreibung_Beispiele
Texte für Fashion Onlinehandel sollten sowohl emotional die Zielgruppe ansprechen als auch sie über den Kundennutzen informieren

Inhalt

  • Produkttexte für Modebranche: Darauf kommt es an
  • Produktbeschreibungen für Fashion E-Commerce
  • Produktbeschreibungsbeispiele für Mode Artikel
  • Produktbeschreibung Beispiele: So schreiben Sie über Fashion
    • Tipps für Fashion Texte
    • Produktbeschreibung Beispiel: Einleitungen
    • Weitere Beispiele:
    • Emotional schreiben
    • Weitere Beispiele für Produktbeschreibungen
    • Beispiele Call to Action in einer Mode Produktbeschreibung
  • Marketing Herausforderungen für Fashion E Commerce
  • Mode Produkttexte: Welcher Content erhöht die Conversion Rate in Online Shops?
    • Was will Ihre Zielgruppe?
  • Wichtige Elemente einer Produktbeschreibung
  • Content im Onlineshop: Das Potenzial einer Produktbeschreibung
    • Tipps für verkaufsstarken Content

Produkttexte für Modebranche: Darauf kommt es an

Im Folgenden finden Sie einige wichtige Aspekte, die Sie beim Verfassen von Produktbeschreibungen für Modeprodukte beachten sollten:

  • Eine persönliche Note einbauen
  • Verwenden Sie eine ansprechende Formulierung
  • Stellen Sie den Nutzen für den Kunden in den Vordergrund
  • Informieren Sie über aktuelle Trends

Ein wichtiger Aspekt von Texten ist, dass sie überzeugend sind. Das bedeutet, dass sie gut geschrieben sein und alle wichtigen Informationen über das Produkt enthalten sollten. Darüber hinaus sollten Modetexte ansprechend sein und die User zum Kauf des Produkts animieren. Dazu ist es wichtig, eine überzeugende Sprache zu verwenden und die Vorteile des Produkts hervorzuheben. Es ist es auch wichtig, attraktive Bilder zu verwenden, die das Produkt im besten Licht zeigen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Beschreibung von Modeprodukten ist, dass sie genau sein müssen. Das bedeutet, dass alle Informationen in der Beschreibung korrekt und aktuell sein müssen. Ungenaue oder veraltete Informationen können zur Unzufriedenheit der Zielgruppe führen und sogar rechtliche Probleme nach sich ziehen. Deshalb, ist es wichtig, die Produktinformationen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren.

Eine gute Produktbeschreibung im Online Shop sollte auch prägnant sein. Das bedeutet, dass sie kurz und prägnant sein sollte. Die User wollen keine langen, umständlichen Beschreibungen lesen. Sie wollen alle wichtigen Informationen über das Produkt in wenigen Sätzen erhalten.

Produktbeschreibungen für Fashion E-Commerce

Das Besondere an der Zielgruppe von Mode Onlineshops, ist dass sie haben in der Regel eine sehr gute Vorstellung davon, wonach sie suchen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Beschreibungen von Modeprodukten genau sind und alle relevanten Informationen enthalten. Dazu gehören zum alles rund um die Beschaffenheit des Produktes: zum Beispiel Materialzusammensetzung, Waschanleitung oder Passform. Darüber hinaus ist es oft hilfreich, eine Größentabelle beizufügen, damit der Kunde die richtige Größe auswählen können. Bei der Erstellung von Produktbeschreibungen für Modeartikel ist es auch wichtig, die richtigen Keywords zu verwenden. So können die User die gesuchten Produkte auf der Website leichter finden. Außerdem verbessern gute Keywords die Sichtbarkeit der Website in Suchmaschinen wie Google und sorgen so für mehr Besucher. Es lohnt sich also, sich etwas Zeit zu nehmen und zu recherchieren, welche Keywords, die für Ihre Produkte besonders relevant sind.

Mode Online Shop
Vermeiden Sie zu werbliche Texte und kontentieren Sie sich auf dem Produkt-USP

 

Beim Schreiben von Produktbeschreibungen für Mode ist es auch wichtig, die Konkurrenz im Auge zu behalten. Das bedeutet, dass Sie immer auf dem Laufenden sein sollten, was andere Online-Shops anbieten und wie sie ihre Produkte beschreiben. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre eigenen Produktbeschreibungen immer einen Schritt weiter sind.

Produktbeschreibungsbeispiele für Mode Artikel

Die folgenden Beispiele für Fashion-Texte zeigen, wie ein guter Produkttext für Modeprodukte aussehen kann. Natürlich können diese Beschreibungen bei Bedarf an Ihre eigenen Artikel angepasst und verändert werden:

  • Das Kleid punktet mit seinem trendigen Muster und asymmetrischem Ausschnitt.
  • Der fließende Stoff und der A-Linien-Schnitt machen dieses Kleid zu einem echten Must-Have für alle Modeliebhaberinnen.
  • Aus [hochwertiger Viskose/knitterarmer Baumwolle/feiner Seider] gefertigt, ist das Kleid angenehm zu tragen und leicht zu pflegen.
  • [Verschiedene Produkteigenschaften, z.B. Bequeme Länge, schöne Farbe und weicher Stoff] machen den Pullover zum ausgefallenen Lieblingsstück. Die perfekte Mischung aus Wolle und Kaschmir garantiert ein angenehmes Tragegefühl.
  • Die Strickjacke lässt sich gut mit anderen Kleidungsstücken kombinieren.
  • Die hochwertigen Materialien und die perfekte Verarbeitung verleihen der Hose einen eleganten Look.
  • Der Hosenbund ist elastisch und der Stoff ist robust.
  • Die perfekte Kombination aus Stil und Komfort.
  • Das Shirt besticht durch seine zarten Spitzendetails.
  • Sieht toll zu Röcken oder Hosen aus und lässt sich leicht mit anderen Kleidungsstücken kombinieren.
  • Das Hemd ist aus hochwertiger Baumwolle gefertigt, angenehm zu tragen und pflegeleicht.
  • Die Bluse sitzt gut und ist sehr knitterarm. Dadurch sieht sie auch nach einem langen Tag im Büro gut aus
  • Die Bluse ist aus 100% Baumwolle gefertigt.
  • Die Jacke besticht durch ihren trendigen Schnitt und die hochwertigen Materialien.
  • Stilvoll und elegant kann die Jacke zu verschiedenen Anlässen getragen werden.
  • Aus feiner Wolle und Kaschmir gefertigt, ist die Jacke angenehm zu tragen und pflegeleicht.
  • Die Jacke ist außerdem wind- und wasserdicht.
Online Handel Mode
Zu den größten Herausforderungen im Fashion Online Handel zählt der Sortiment Wechsel

Produktbeschreibung Beispiele: So schreiben Sie über Fashion

Tipps für Fashion Texte

Für Mode Produktbeschreibungen ist es besonders wichtig, die Emotionen Ihrer Leser zu wecken. Schließlich geht es bei Fashion um Emotionen. Die richtigen Worte können dazu führen, dass potenzielle User Ihren Artikel sofort kaufen wollen. Aber wie finden Sie die richtigen Worte? Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt

  • Beschreiben Sie den Kundennutzen: Damit können Sie ihren Artikel anschaulich und emotional beschreiben.
  • Verwenden Sie das Präsens: Dadurch wird Ihre Beschreibung anschaulicher und schafft einen besseren Bezug zum Leser.
  • Seien Sie konkret: Wenn es um Mode geht, wollen die Kunden genau wissen, was sie bekommen. Scheuen Sie sich also nicht, ins Detail zu gehen.
  • Schreiben Sie kurze Sätze: Das macht Ihre Beschreibung dynamischer und leichter zu lesen.
  • Verwenden Sie eine überzeugende Sprache: Überzeugen Sie potenzielle Kunden von den Vorteilen Ihres Produktes. Achten Sie aber darauf, es nicht zu übertreiben.
  • Verwenden Sie Produktfotos auf der Produktseite: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Achten Sie also darauf, dass Sie in Ihren Produktbeschreibungen hochwertige Bilder verwenden. Bei der Beschreibung von Modeprodukten sind zudem Genauigkeit, Prägnanz und Emotionen entscheidend.

Produktbeschreibung Beispiel: Einleitungen

Wie fange ich den Text einer Fashion Produktbeschreibung an? Der erste Satz ist sehr wichtig, da der Text sollte sofort das Interesse Ihrer potenziellen Kunden wecken. Eine gute Einleitung für eine Produktbeschreibung könnte zum Beispiel lauten:

„Sie sind auf der Suche nach einem eleganten Kleid für einen besonderen Anlass?“

Mit diesem Satz stellen Sie nicht nur den Artikel vor, sondern gehen auch auf die Bedürfnisse Ihrer potenziellen Kunden ein.

Weitere Beispiele:

  • Eleganz trifft Lässigkeit. Mit dem Kleid XY gelingt Ihnen der coole Stilbruch.
  • Mit der luftigen Leinenhose von XY bist du bereit für Summer in the City!
  • Die Bluse XY mit der filigranen Stickerei am Dekolleté ist die gute Wahl für ein romantisches Date.
  • Sie sind auf der Suche nach einer raffinierten und gleichzeitig bequemen Bluse? Mit der XY-Bluse sehen Sie nicht nur gut aus, sondern fühlen sich auch wohl.

Emotional schreiben

Emotionale Kundenansprache macht Ihre Produktbeschreibungen anschaulicher und schafft eine bessere Verbindung zu Ihrer Zielgruppe. Dies können Sie erreichen, indem Sie den Kundennutzen Ihres Produkts detailliert beschreiben. So können Sie Ihren Artikel anschaulich und emotional beschreiben.

Emotional schreiben bedeutet aber nicht den Modetext mit werblichen Floskeln zu füllen. Das wirkt schnell unauthentisch und wertet Ihr Produkt ab. So ein Produktbeschreibung Beispiel könnte folgender Text sein:

Der Rock der Marke XY ist ein fantastischer Must-Have für jede modebewusste Frau. Das atemberaubendes Design und der hochwertigste Stoff machen den Rock zum perfekten Wahl für einen besonderen Anlass.

Wenn Sie Texte schreiben, dann sollten Sie einmal laut vorlesen. So erkennen Sie Schwachstellen und können besser beurteilen, ob ihre Texte authentisch sind.

Verglichen Sie den Text mit diesem Produktbeschreibung Beispiel:

Das Besondere an diesem Rock ist, dass er mit vielen verschiedenen Kleidungsstücken kombiniert werden kann. Sie können ihn tragen mit einer Bluse für ein romantisches Abendessen oder mit einem Top für einen Abend im Freien. Das Material des Rocks ist sehr angenehm und knittert nicht so leicht. Dank der hochwertigen Verarbeitung behält der Rock seine Form auch nach langem Sitzen.

Mehr zum Thema:
Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

Weitere Beispiele für Produktbeschreibungen

  • Dank der raffinierten Strickerei wird das Kleid der Marke XY zum romantischen Outfit. Der figurbetonte Schnitt sorgt für einen eleganten Look. Durch die Verwendung verschiedener Farben kann das Kleid perfekt auf jedes Outfit abgestimmt werden. Selbst im Büro kann das Kleid getragen werden, kombiniert mit einem Kurzblazer und Pumps.

Dieses Beispiel für eine Produktbeschreibung ist viel spezifischer als das erste. Sie fällt nicht nur durch eine emotionale Wortwahl auf, sondern auch eine überzeugende Sprache, um potenzielle Kunden von den Vorteilen zu überzeugen.

Beispiele Call to Action in einer Mode Produktbeschreibung

Zum Abschluss Ihrer Fashion Produktbeschreibung sollten Sie eine so genannte Aufforderung zum Handeln einfügen. Man spricht hier von einem Call-to-Action (kurz CtA). Dies ist ein Satz, der Ihre potenziellen Kunden zum Kauf des Produkts auffordert. Sie könnten zum Beispiel schreiben:

„Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und bestellen Sie das Kleid jetzt!“

Indem Sie eine überzeugende Sprache verwenden, schaffen Sie ein Gefühl der Dringlichkeit, das Ihre potenziellen Kunden zum Handeln anregt. Im letzten Satz können Sie den Produktnutzen hervorheben: „Mit dem Kleid XY findest du deinen Stil, der deine Individualität unterstreicht“.

Verkäufer, die Produktbeschreibungen verwenden, können im Durchschnitt bessere Ergebnisse erzielen als diejenigen, die dies nicht tun. Schließlich wollen potenzielle Kunden wissen, was sie kaufen. Gute Produkttexte helfen Ihnen nicht nur Ihren Vertrieb zu unterstützen, sondern bauen auch das Vertrauen der Kunden in Ihre Marke auf.

Eine gute Produktbeschreibung sollte nicht nur gut geschrieben sein, sondern auch die richtigen Keywords enthalten. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre potenziellen Kunden Ihr Produkt auch tatsächlich finden, wenn sie online danach suchen. Wenn Sie z. B. Damenbekleidung verkaufen, könnten Sie z. B. die Keywords „Damenbekleidung“ verwenden, „Frauenkleider“, „Kleider für Frauen“ usw. in Ihren Produkttexten schreiben.

Für noch mehr Tipps zur Content Erstellung lesen Sie unseren Beitrag mit Vorlagen für gute Produkttexte.

Marketing Herausforderungen für Fashion E Commerce

  • Mode ist ist eines der beliebtesten und schnelllebigen Themen im Internet. Aber es ist auch eines der am schwierigsten zu vermarktenden. Schließlich ist Mode ein sehr persönliches Thema, und was der eine schön findet, kann ein anderer völlig unsympathisch finden. Außerdem unterliegt die Mode einem ständigen Wandel, daher ist ein häufiger Sortimentwechsel im Bereich Fashion Selbstverständlichkeit.
  • Um dauerhaft erfolgreich auf dem Fashion-Markt zu agieren müssen Onlinehändler stets für eine gute Auffindbarkeit sorgen. Das bedeutet, zum Beispiel, dass die richtigen Keywords in den Produktbeschreibungen verwendet werden müssen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Konkurrenz im Auge zu behalten und potenziellen Kunden etwas Einzigartiges zu bieten. Dies kann zum Beispiel durch das Angebot von exklusiven Modeartikeln geschehen, die in keinem anderen Shop zu finden sind. Produktbeschreibungen spielen in diesem Zusammenhang eine sehr wichtige Rolle, denn sie sind das erste, was potenzielle Kunden sehen, wenn sie Ihre Startseite besuchen.
  • Eine weitere Herausforderung ist der saisonale Charakter des Modegeschäfts. Die Tatsache, dass sich die Mode regelmäßig ändert, stellt die Online-Händler vor die Aufgabe, ihr Sortiment stets auf dem neuesten Stand zu halten. Ständig müssen neue Produkte in das Sortiment aufgenommen und alte entfernt werden. Das bedeutet auch, dass die Produktbeschreibungen regelmäßig angepasst oder neu verfasst werden müssen. Das kostet viele Ressourcen.
  • Fashion Onlineshops, die international agieren, haben mit einer weiteren Herausforderung zu tun. Verschiedene Länder haben unterschiedliche Modetrends. Das bedeutet, dass das Sortiment und der Content eines internationalen Modehändlers an den jeweiligen Zielmarkt angepasst werden muss. Dies kann ein sehr zeit- und kostenaufwändiges Unterfangen sein.
  • Mode Online Shopping ist schnell und bequem, allerdings haben die Kunden begrenzte Möglichkeiten, sich über die Produkte zu informieren. Sie können die Kleidungsstücke nicht anfassen oder anprobieren und müssen sich daher auf die Produktbeschreibung verlassen, um eine Entscheidung zu treffen. Umso wichtiger ist es für Modehändler, gute und überzeugende Produktbeschreibungen zu verfassen. Andernfalls gehen die potenziellen Kunden einfach auf die Website eines Konkurrenten.

Mode Produkttexte: Welcher Content erhöht die Conversion Rate in Online Shops?

Eine informative, gut erstelle Produktseite kann Ihnen helfen den Online Shop oben in den Suchergebnissen anzuzeigen und ist gleichzeitig wie ein guter Kundenservice auf Ihrer Webseite. Denken Sie beim Verfassen der Texte jedoch daran, dass Sie für den Menschen und nicht für die Suchmaschinen schreiben. Denn Ihr eigentliches Ziel ist es nicht, entdeckt zu werden. Ihr Ziel ist es, das Interesse des Besuchers zu wecken und ihn dazu zu bringen, sich in einen Käufer zu verwandeln. Achten Sie darauf, dass Sie nicht die Qualität zugunsten einiger weniger Keywords zu opfern.

Sprechen Sie in den Texten als ob Sie mit einem Freund sprechen würden. Nennen Sie die Vorteile des Produkts, beantworten Sie die typischen Fragen und sprechen Sie Empfehlungen aus. Überzeugen Sie Ihre Besucher, dass sie Ihr Produkt in ihrem Leben brauchen!

Was will Ihre Zielgruppe?

Denken Sie außerdem immer daran, sich auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zu konzentrieren. Frauen haben andere Bedürfnisse als Männer, daher ist es wichtig, den Textinhalt auf ihre Interessen zuzuschneiden. Die die folgenden Tipps werden Ihnen helfen, Ihre Konversionsrate Ihrer Produkttexte zu erhöhen:

  • Konzentrieren Sie sich auf die Vorteile des Produkts. Welche Vorteile hat der Kauf dieses bestimmten Kleides?
  • Geben Sie Tragetipps und Empfehlungen in Ihrer Produktbeschreibung ab. Welche Styles würden zu diesem Kleid gut aussehen?
  • Informieren Sie die Besucher über Größe und Passform. Wie sieht die Passform des Kleides aus? Welche Größe ist es?
  • Fügen Sie hochwertige Bilder ein. Bilder sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Produktseite, denn sie helfen den Besuchern, sich ein besseres Bild vom Aussehen des Produkts zu machen
  • Verwenden Sie Kundenrezensionen. Bewertungen können hilfreich sein, um potenzielle Käufer davon zu überzeugen, dass Ihr Produkt einen Kauf wert ist.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Bedürfnisse des Zielpublikums. Ihre Produktbeschreibung sollte alle Informationen enthalten, die für die Zielgruppe relevant sind.

Wichtige Elemente einer Produktbeschreibung

Wenn Sie einen guten Produkttext für Ihre Produktseite erstellen wollen, dann sollten Sie Ihren Content gut strukturieren. Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Elemente, die Ihr Text enthalten sollte:

  • Titel
  • Name des Produkts
  • Beschreibung
  • Verwendete Materialien
  • Informationen zur Größe
  • Informationen zum Versand
  • Kundenrezensionen zu Produkten
  • Bullet Points mit allen relevanten Produktdetails

Produktbeschreibung_Beispiel_für einen Fashion Online Shop

 

Der Titel sollte kurz und einprägsam sein. Er sollte auch den Inhalt der Produktbeschreibung genau wiedergeben. Der Name des Produkts sollte präzise sein und alle relevanten Informationen enthalten (Art des Kleidungsstücks, Designer usw.) Die Beschreibung sollte informativ und gut formuliert sein. Es ist wichtig, alle für die Herstellung des Kleidungsstücks verwendeten Materialien sowie die Größenangaben aufzuführen. Geben Sie auch alle anderen besonderen Merkmale des Produkts an, die Sie für wichtig erachten. Versand die Informationen sollten klar und prägnant sein. Und schließlich können Kundenrezensionen hilfreich sein, um potenzielle Käufer davon zu überzeugen, dass Ihr Produkt einen Kauf wert ist.

Content im Onlineshop: Das Potenzial einer Produktbeschreibung

Content spielt eine große Rolle im E-Commerce Online Marketing. Jeder Produktseite, jede Produktbeschreibung kann helfen, das Ranking von Webseiten zu verbessern.

Um einen guten Produkttext zu schreiben müssen Sie die folgenden Fragen beantworten:

  • Wer ist Ihr Kunde?
  • Wie sieht das Produkt aus?
  • Was sind die Vorteile des Produkts?
  • Wie passt es?
  • Wie pflege ich es?
  • Wo und wie kann ich es kaufen?

Die Antworten auf diese Fragen bestimmen den Inhalt eines guten Produkttextes.

Tipps für verkaufsstarken Content

Die folgenden Tipps helfen Ihnen, Texte zu verfassen, die informativ und überzeugend sind und Ihre Konversionsrate erhöhen:

  • Schreiben Sie klar und prägnant
  • Achten Sie auf korrekte Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung
  • Fügen Sie qualitativ hochwertige Bilder ein
  • Konzentrieren Sie sich auf die Vorteile des Produkts
  • Empfehlungen geben, wie man das Produkt tragen und stylen kann
  • Informieren Sie die Kunden über Größe und Passform
  • Kundenrezensionen einbeziehen
  • Konzentrieren Sie sich auf die Bedürfnisse Ihres Zielpublikums

Ähnliche Artikel

  • Vom Keyword zum Fließtext: So erstellen Sie verkaufsstarke… 11. November 2022
  • 7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen 6. August 2021
  • Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger 12. November 2021
  • Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content… 9. September 2022

Filed Under: E-Commerce Tagged With: Content, Content-Marketing, E-Commerce, Produktbeschreibungen, Produktbeschreibungen Beispiele, Text

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Gute Texte können die Sichtbarkeit der Webseite positiv beeinflussen

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

4. Januar 2023

Artikelbeschreibung

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

19. Dezember 2022

automatische Textgenerierung

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

7. Dezember 2022

Expansion ins Ausland_Internationalisierung

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

2. Dezember 2022

Online Shop bekannt machen: Tipps

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

24. November 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

E-Commerce Produkttexte: So punkten Sie mit exzellentem Content

8. Juli 2022

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

die Qualität der automatisierten Texte

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Online Shop bekannt machen: Tipps

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Duplicate Content entdecken und beseitigen

Automatische Texterstellung: Schreiben Sie Ihre Texte immer noch selbst?

Vom Keyword zum Fließtext: So erstellen Sie verkaufsstarke Produkttexte

Content Automatisierung Beispiele

Content-Automatisierung — 8 Tipps für einen leichten Einstieg

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·