Eine Bitmap (mit der Dateierweiterung *.bmp, seltener auch *.dib für geräteunabhängiges »device independent bitmap«) ist ein pixelorientiertes zweidimensionales Dateiformat für Rastergrafiken. Jeder einzelne Pixel bzw. Bildpunkt wird in einer einfach strukturierten Form gespeichert. Die aneinandergereihten Pixel ergeben in Form einer Matrix das Gesamtbild. Der Begriff »bitmap« bezieht sich auf die Beschreibung der Informationen eines Pixels durch ein oder mehrere Bits (binary digit). Der Wortteil »map« verweist auf die aus der Matrixform resultierende, stets rechteckige
In der Informatik steht XML als Abkürzung für „Extensible Markup Language„. Es handelt sich um eine formale Auszeichnungssprache für Dokumente, mit der es möglich ist, Texte und Informationen mit sogenannten Metainformationen zu versehen. Dadurch ist es möglich, Bedeutung, semantische Struktur und Hierarchie von Daten formal zu kennzeichnen. Tauchen in einem Dokument beispielsweise Informationen über Personen und deren Beziehungen zu
Pipelining ist eine Konstruktionsidee für Computer, mit der die Ausführung von Befehlen mit Ähnlichkeiten zu einem Fließband organisiert wird. Die Rechenleistung der heute verwendeten Prozessoren ist in wesentlichem Ausmaß durch Pipelining erst möglich. Diese Idee kommt daher in praktisch allen heutigen Prozessoren zur Anwendung. Der Prozessor als Ort des Pipelinings Der Prozessor wird auch als
Der Markteintritt ist eine große Herausforderung für ein junges Unternehmen, deswegen ist es wichtig, sich darauf optimal vorzubereiten. Die Kenntnis über Markteintrittsbarrieren ist ein essenzieller Punkt für die Einschätzung, ob ein Markt gut gegen neue Konkurrenten verteidigt wird und ob es Sinn ergibt, in einen neuen Markt zu investieren und hier als Start-up eine aussichtsreiche Firma aufzubauen. Lesen Sie im folgenden
Bevor die ersten Suchmaschinen programmiert und veröffentlicht wurden, waren Backlinks wichtig, um von einer Webseite auf eine andere mit weiterführenden Informationen zu gelangen. Generell sind Links nach wie vor unverzichtbar, um im Internet zu navigieren. Backlinks spielen dabei bis heute eine besondere Rolle. Definition Als Backlink wird ein Link bezeichnet, der von einer Webseite auf
Home-Office? Kann jeder! Die gesamte Biteno-Familie – zu der auch wir gehören – geht einen Schritt weiter und steigt auf ein flexibles Remote Working Modell um. Damit kann jeder Mitarbeiter selbst entscheiden, an welchem Ort er arbeiten möchte. Sein Arbeitsplatz muss lediglich an einem Ort liegen, dessen Zeitzone +/- 1 Zeitzone zu Deutschland Differenz hat.
Wir wissen, das haben Sie sich schon immer gewünscht! Personalisierte Produktseiten, die jeden Kunden individuell ansprechen und Interessenten in zahlenden Kunden verwandeln. Geht das überhaupt schon? Und was braucht man, um solche Produktseiten zu erstellen? Diesen Fragen widmen wir unseren neuen Artikel. Was ist die Personalisierung im E-Commerce Wenn man von der Personalisierung im E-Commerce
Ein Oligopol ist eine Marktform, die in Deutschland in unterschiedlichen Ausprägungen relativ häufig vorkommt. Was genau ein Oligopol ist, welche Formen der Oligopole es gibt und welche Auswirkungen sie auf den Markt und die Verbraucher haben, zeigt der folgende Beitrag. Was ist ein Oligopol? Als Oligopol wird in der Volkswirtschaftslehre eine Marktform bezeichnet, bei der vielen Nachfragen nur wenige Anbieter gegenüberstehen.
Ein Polypol ist neben dem Monopol und dem Oligopol eine der typischen Ausprägungen eines Marktes. Der Wortteil „poly“ deutet darauf hin, dass sich in einem Polypol viele Marktteilnehmer gegenüberstehen. Das ist in der Tat die Grundbedeutung des Wortes. Abgrenzung eines Polypols von Monopolen und Oligopolen Die beiden Begriffe Monopol und Oligopol sind bekannter. Wir sehen sie oft in negativer Bedeutung verwendet. In einem Monopol gibt
Ein Monopol steht oft synonym für Machtmissbrauch durch Unternehmen. Unternehmen, die als alleiniger Anbieter für ein Produkt oder eine Dienstleistung den Markt beherrschen. Was genau ein Monopol ist, welche Arten es gibt und welche Vor- und Nachteile Monopole für Wirtschaft und Gesellschaft mit sich bringen, zeigt dieser Beitrag. Definition In der Volkswirtschaftslehre wird eine Marktform, in der