• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Automatic unique Content / Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

7. Dezember 2022 by Olga Ziesel

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

Im Content Marketing sind Begriffe wie Roboter-Journalismus oder automatische Textgenerierung nicht mehr wegzudenken. Seit Textroboter das Schreiben gelernt haben, besitzen sie einen festen Platz in Content Redaktionen von Verlagen und Unternehmen. Neben Sportergebnissen und Wetterberichten übernimmt heutzutage eine Textsoftware auch die Erstellung kommerzieller Texte. Online-Shop-Betreiber sowie E-Commerce-Händler nutzen die automatische Texterstellung für ihre SEO-optimierten Texte.  Sie können Produktbeschreibungen erstellen oder Kategorietexte aus ihren Produktdaten generieren. Dies gelingt so gut, dass sowohl Leser als auch Google selbst keinen Unterschied zu manuellem Content feststellen können.

Inhalt

  • Automatische Texte können überaus hilfreich sein
  • So funktioniert die automatische Textgenerierung
  • Gute Daten als Basis für hochwertige Texte
  • Rohtext erstellen und Software trainieren
  • Wann eine automatische Textgenerierung nicht möglich ist
  • Droht Strafe durch Google bei automatisierten Texten?
  • Automatisch generierte Texte sind hochwertig
  • Fazit

Automatische Texte können überaus hilfreich sein

Als Content Marketing Agentur erhalten wir viele Nachfragen von E-Commerce-Betreibern, welche ein gemeinsames Anliegen haben: Sie benötigen hochwertige, einzigartige und zugleich SEO-optimierte Kategorietexte und Produktbeschreibungen. Bei mehreren tausend Produkten kommt eine manuelle Texterstellung nicht in Frage. Durch den Einsatz von Textrobotern lässt sich die Masse einfach und ebenso schnell bewältigen.
Bei diesen Anfragen empfehlen wir ebenfalls die automatische Textgenerierung:
  • Für Texte, welche skalierbar, einzigartig und gut lesbar sind. Die Basis hierfür sind gepflegte Produktinformationen.
  • Für die Erstellung von Produktbeschreibungen und Kategorietexten in mehreren Fremdsprachen.
  • Bei der Erstellung von einzigartigen Texten, die mehrere Handelspartner des Herstellers erhalten sollen.
  • Für Geschäftsberichte und Jahresabschlüsse
  • Die Erstellung von Texten für Sportergebnisse sowie Wetterdaten.
  • Ähnliche Daten von verschiedenen Quellen, welche in eine natürlich wirkende Sprache umgewandelt werden müssen.

So funktioniert die automatische Textgenerierung

Gute Daten sind für die automatische Textgenerierung unerlässlich. Sofern die Produktdaten für die Erstellung von Berichten oder Beschreibungen gepflegt sind, lassen sich diese für die automatische Textgenerierung verwenden. Sie benötigen hierfür lediglich eine Textsoftware wie AX Semantics und einen Texter, welche mit ihr arbeiten kann.

Die automatische Textgenerierung zeichnet sich vor allem durch die Tatsache aus, dass Sie stets einzigartige Texter erhalten. Dieser Vorteil kommt vor allem dann zum Tragen, wenn Sie für ein Produkt mehrere verschiedene Beschreibungen benötigen. Außerdem ist der generierte Content fehlerfrei, variantenreich, SEO-optimiert und informativ.

automatische Textgenerierung

Gute Daten als Basis für hochwertige Texte

Der Umfang und Informationsgehalt Ihrer Texte hängt davon ab, wie gut Ihre Daten sind. „Gut“ beschreibt hierbei die inhaltliche Verwertbarkeit sowie Vollständigkeit. So sollte beispielsweise in einer Excel-Datei in der Spalte „Maße“ immer die Ausprägung sowie eine einheitliche Form eingehalten (entweder cm oder mm) werden. Unter diesen Voraussetzungen kann die Software alle Informationen interpretieren und für die Texterstellung zu einem Satz verwerten.
Unserer Erfahrung nach sind Daten gut verwertbar, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
  • Eine Reihe von Datenfelder (Produktname, Produkttyp, Marke, etc.) sind notwendig, um gute Texte erzeugen zu können.
  • Für wirklich aussagekräftige Artikeltexte sollten zusätzlich weitere Informationen (Größe, Material, Farbe, etc.) zur Verfügung stehen.

Sprachliche Finesse sowie inhaltlichen Mehrwert erhalten Sie dann, wenn die Daten interpretierbar sind. Für den Stoff „Seide“ lässt sich beispielsweise ableiten, dass er „für warme Jahreszeiten geeignet“ und „edel“ ist. Derartige Informationen können Sie außerhalb der Datensätze in die Software integrieren.

Wenn Sie die oben genannten Kriterien erfüllen, dann lassen sich sehr gute Texte generieren. Vorab muss jedoch ein Texter einen Grundtext erstellen und die Software trainieren. Hierzu erhalten Sie weitere Informationen im nächsten Abschnitt.

Rohtext erstellen und Software trainieren

Im ersten Schritt erstellt ein Texter für jede Produktkategorie eine Textschablone, damit aus den Daten Content generiert werden kann. In diesem Arbeitsschritt legt der Texter die Struktur für die jeweiligen Produkttexte fest und definiert Satzvarianten sowie Synonyme. Relevante Produktmerkmale, welche in die Texte einfließen sollen, berücksichtigt der Texter hierbei ebenfalls. Zudem wird hier definiert, an welchen Textstellen die Ausprägung sowie die Produktdaten und –attribute platziert werden sollen. Ist das Textgerüst erstellt, kann es der Texter für die Generierung von Artikelbeschreibungen verwenden. In der Regel beträgt hierfür der Zeitaufwand ein paar wenige Stunden.

Mehr zum Thema:
SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

Nun folgt das Training der Software, bei der die S0ftware die Bedeutung der Worte lernt. Das Festlegen von Textstruktur und Formulierungen steht hier im Mittelpunkt. Der Texter unterteilt den Text in viele Bestandteile und trainiert die Software darauf, welche Produktdaten wo verwendet und welche Text-Varianten genutzt werden sollen.

Im Rahmen von Testläufen überprüft der Texter, ob die generierten Texte mit den hinterlegten Vorgaben übereinstimmen. Fällt das Ergebnis der Stichproben gut aus, kann der Texter den Inhalt und Umfang des Textes erweitern. Die finale Qualitätskontrolle beinhaltet die Prüfung der Textvariationen und der Sprache. Nun können Sie mit Daten sowie dem vorliegenden Textgerüst automatisch Texte generieren.

Wann eine automatische Textgenerierung nicht möglich ist

Es muss eine Datenstruktur für die Texterstellung vorliegen. Deshalb kann die  kann die Software weder Gedichte noch Liebesbriefe verfassen. Wenn die Datenbasis nicht ausreicht, stoßen auf Textroboter an ihre Leistungsgrenzen. Sie müssen in diesem Fall Ihre vorliegenden Daten anreichern. Andernfalls laufen Sie Gefahr, dass die generierten Texte zu allgemein sind und ihr Ziel verfehlen und Kunden abschrecken.

Droht Strafe durch Google bei automatisierten Texten?

Wie Google  funktioniert, weiß niemand so genau. Fakt ist hingegen, dass Google seinen Nutzern die bestmöglichen Suchtreffer liefern möchte. Unternehmen, die gefunden werden möchten, müssen Inhalte erstellen, welche dem Informationsbedarf eines Nutzers entsprechen. Google verbietet hierbei explizit die Nutzung von Spam, die übertriebene Verwendung von Keywords sowie Duplicate Content. Automatische Textgenerierung gehört für Google erst dann zu einem No-Go, wenn die Inhalte „minderwertig“ sind. Wenn Sie neueste Textsoftware einsetzen, sollten Sie also kein Problem haben, bei Google gefunden zu werden.

Texte ohne Mehrwert sortiert Google aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob man den Text automatisiert oder manuell erstellt hat. Grundsätzlich kann die Suchmaschine nicht einschätzen, ob der veröffentlichte Text von einem Menschen oder einen Textroboter formuliert wurde.

Automatisch generierte Texte sind hochwertig

Im Allgemeinen vergleicht man den Begriff „automatisch Texte“ oftmals mit Methoden, welche ein nicht lesbares Ergebnis produzieren. Heutzutage ist die automatische Texterstellung auch als „Natural Language Generation“ bekannt und liefert durchweg hochwertige Texte. Wenn Sie sich mit diesem Thema beschäftigen, dann werden sie schnell feststellen, dass Sie kaum Qualitätsunterschiede bei Texten von einem Textroboter bzw. einem Redakteur erkennen können.

Ein wesentlicher Grund für die hohe Textqualität ist der Einsatz einer ausgereiften künstlichen Intelligenz (KI). Diese bewirkt, dass die Software sich intelligent verhält und lernen kann. Die Software schreibt keine Text um, sondern erkennt die Bedeutung der Worte (Semantik). Dadurch kann der Textroboter Sätze bilden und die Qualität deutlich erhöhen. Hierbei ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Textsoftware gut trainiert wurde. Andernfalls erhalten Sie lediglich mittelmäßige Texte.

Mehr zum Thema Künstliche Intelligenz im E-Commerce finden Sie im Artikel Wie können Online Händler von KI profitieren?

Fazit

Textsoftware ist heute ein fester Bestandteil in Unternehmen, um Ressourcen sowie Geld und Zeit zu sparen. In der Regel sind die Ergebnisse überaus gut, sodass Kunden und Google nicht erkennen können, dass der Text von einer intelligenten Software verfasst wurde. Wie gut die Texte am Ende sind, hängt davon ab, wie kreativ ein Text die Software trainiert hat und wie umfangreich die Ausgangsdaten sind.

Vorteile der automatischen Textgenerierung:

– Jeder automatisch generierte Text ist unique.
– Generierte Produktbeschreibungen sind rechtssicher, da sie immer nach dem selben Schema erstellt sind.
– Online-Händler sowie E-Commerce-Unternehmen genießen eine hohe Flexibilität und können Produkte/Dienstleistungen in verschiedenen Ländern mit geringerem Aufwand anbieten.

Ähnliche Artikel

  • Content Automatisierung Beispiele 31. Oktober 2022
  • So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im… 20. Januar 2023
  • Automatische Texterstellung: Schreiben Sie Ihre Texte immer… 18. November 2022
  • Duplicate Content entdecken und beseitigen 22. November 2022

Filed Under: Automatic unique Content Tagged With: Automatic Unique Content, Automatische Texte, Content, Content-Marketing, E-Commerce, Online Shop, Online-Marketing, Produktbeschreibungen

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

GPT oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

GPT-3 oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

13. März 2023

Awantego_E-Commerce_Expo_2023

Die E-Commerce Berlin Expo 2023 – unsere Erfahrungen

2. März 2023

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

20. Februar 2023

AX Deutschland Tour - Stadt Banner Stuttgart

Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

13. Februar 2023

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Gute Texte können die Sichtbarkeit der Webseite positiv beeinflussen

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

4. Januar 2023

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Online Shop Texte erstellen

So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

7. Oktober 2022

Gute Produktseiten erhöhen den Bestellwert

Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Contentprojekts

5. Oktober 2022

Texte für alle Produkte im Online Shop erstellen

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

4. Oktober 2022

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

E-Commerce Produkttexte: So punkten Sie mit exzellentem Content

8. Juli 2022

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Duplicate Content entdecken und beseitigen

Automatische Texterstellung: Schreiben Sie Ihre Texte immer noch selbst?

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·