• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Was ist WP-Rocket?

23. Juli 2020 by Claudia Rothenhorst

Was ist WP-Rocket?

Die eigene Website so gut wie möglich zu optimieren ist nur eine der zahlreichen Aufgaben, die Sie als Webmaster einer WordPress-Website in Eigenregie realisieren müssen. Zur Optimierung einer Website gehören u. a. die

WP-Rocket
WP-Rocket und Hosting können Hand in Hand gehen

sorgfältige Auswahl der korrekten Plug-ins und das Aktualisieren in regelmäßigen Intervallen. Des Weiteren kommt dem Optimieren der Seitengeschwindigkeit und in diesem Kontext auch der Auswahl des geeigneten Caching-Systems eine äußerst bedeutende Rolle zu. Hier setzt WP-Rocket an.

Um die Performance der eigenen Website auf Basis von WordPress zu optimieren, gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten. Eine davon möchten wir Ihnen im folgenden Artikel vorstellen. Dabei handelt es sich um WP-Rocket, das sich im Laufe der Jahre zu einem der beliebtesten Caching–Plug-ins für WordPress etabliert hat.

Inhalt

  • Was ist WP-Rocket?
  • Die wichtigsten Funktionen und Features in Übersicht
  • Wie unterscheidet sich WP-Rocket von anderen Plug-ins?
  • Was kostet WP-Rocket?

Was ist WP-Rocket?

Zu behaupten, dass es sich bei WP-Rocket in erster Linie um ein einfaches Caching–Plug-in für WordPress handelt, wäre eine starke Untertreibung. Wenn Sie sich den Umfang der Features und Funktionalitäten ansehen, werden Sie sofort begreifen, dass es sich hier um viel mehr als um ein simples Caching-System handelt. Bei anderen, ähnlichen Caching-Systemen muss man in vielen Fällen auf Lösungen von Drittanbietern oder sogar auf den eigenen Hosting-Anbieter zurückgreifen, um auch nur 50 Prozent der Funktionalitäten von WP-Rocket zu erhalten.
WP-Rocket ist in diesem Aspekt grundsätzlich anders aufgebaut. Das WP–Plug-in wurde von den beiden Informatikern und Software-Entwicklern Jean-Baptiste Marchand-Arvier und Jonathan Buttigieg entwickelt. Im Jahr 2013 wurde es erstmals in einer Betaversion der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

WP-Rocket
Die Implementierung entwickelt sich stetig weiter

Zu dieser Zeit war bereits eine Vielzahl unterschiedlicher Lösungen für die Optimierung von WordPress-Websites erhältlich. Deren Setup war jedoch umständlich und für viele Nutzer viel zu kompliziert. Auch die Benutzerfreundlichkeit und die User Experience waren im Allgemeinen nicht zufriedenstellend. Jonathan und Jean brachten so eine der am meist genutzten Site-Performance-Lösungen für WordPress auf den Markt. Die Nutzerbasis der Caching-Lösung umfasst aktuell mehr als 86.000 aktive Nutzer und über 700.000 Installationen. Und auch bei der Weiterentwicklung und der Implementierung neuer Funktionen und Features hat sich im Laufe der Zeit viel getan. Das WP–Plug-in bietet mittlerweile eine breite Vielfalt unterschiedlicher Funktionen. Die nützlichsten und besten davon stellen wir im Folgenden vor.

Die wichtigsten Funktionen und Features in Übersicht

  • Page Caching: Dieses Feature ist für den schnelleren Aufbau und ein schnelleres Laden einzelner Webseiten zuständig.
  • Browser Caching: Das browserseitige Caching ermöglicht, dass der statische Content Ihrer Website (CSS, HTML, JavaScript) im Browser-Cache Ihrer Seitenbesucher gespeichert wird. Dadurch müssen statische Inhalte bei erneutem Aufrufen der Webpräsenz nicht komplett noch einmal geladen werden, sondern werden direkt aus dem Browser-Cache der Besucher geladen.
  • GZIP-Komprimierung: Diese Funktionalität ist für die Komprimierung von HTML- und JavaScript-Code und der CSS-Stylesheets zuständig, die auf Ihrer WordPress-Website ausgegeben werden.
  • Datenbank-Optimierung: Mit diesem Feature können Sie Einträge in der Datenbank Ihrer WordPress-Installation, die nicht mehr benötigt werden, schnell und einfach bereinigen lassen.
  • Google-Fonts-Optimierung: Diese Funktionalität sorgt dafür, dass Google Fonts keinerlei negativen Einfluss auf die Performance Ihrer Website hat.
  • Query-Strings: WP-Rocket entfernt automatisch sämtliche Query-Strings aus den statischen Inhalten Ihrer Website.
  • Lazy-Loading: Videos, Bilder und alle anderen iFrame-Inhalte werden erst dann geladen, wenn sie tatsächlich benötigt werden.
  • Verknüpfung und Minimierung: Dieses Feature stellt die technische Grundlage für die Komprimierung von HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien bereit. Die performante Datei-Optimierung bietet Ihnen die Möglichkeit, CSS-, JavaScript- und HTML-Dateien zu minimieren. Indem Sie diese Funktionalität aktivieren, können Sie die Performance und die Ladezeiten Ihrer Website nochmals deutlich verbessern. Mittels dieses Features können Sie außerdem auf den Einsatz anderer Plug-ins von Drittanbietern verzichten.
  • CDN-Integration: WP-Rocket ist mit allen großen CDN-Diensten, wie beispielsweise Cloudflare, kompatibel.
  • Geeignet für E-Commerce: Darüber hinaus kann das Plug-in auch problemlos in Kombination mit WooCommerce, iThemesExchange, Jigoshop und vielen weiteren E-Commerce-Diensten genutzt werden. WP-Rocket ist außerdem für WordPress-Multisite optimiert und kompatibel. Lesen Sie hier alles über WooCommerce.
Mehr zum Thema:
Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

Wie unterscheidet sich WP-Rocket von anderen Plug-ins?

Wenn man sich alle Funktionalitäten des Plug-ins ansieht – insbesondere im Verhältnis zum Preis – zeigt es sich ganz klar, was für einen Leistungsumfang diese Caching–Plug-in für WordPress bereitstellt. Es bündelt die Aufgaben mehrerer Plug-ins zu einem äußerst benutzerfreundlichen und übersichtlich gestalteten Premium-Plug-in zusammen. Während andere kostenlose Lösungen, wie beispielsweise WP Super Cache oder WP Fastest Cache, äußerst schwer einzurichten sind und viele manuell Einträge in der –htaccess benötigen, verzichtet WP-Rocket auf komplizierte Optimierungen in der .htaccess. Für WP-Rocketspricht einerseits die schnelle und unkomplizierte Einrichtung und andererseits das flotte Ergebnis.

Was kostet WP-Rocket?

WP-Rocket
Was braucht eine gut besuchte Website?

Obwohl es eine Vielzahl kostenloser Lösungen gibt, nutzen die meisten großen Blogger WP-Rocket. Falls Sie eine gut besuchte WordPress-Website betreiben, sollten Sie sich unbedingt mit dem Thema WP-Rocket auseinandersetzen. Geiz zahlt sich nicht immer aus! Dies gilt insbesondere dann, wenn es um einen guten Rankingfaktor geht. Bei diesem spielt die Seitengeschwindigkeit eine wichtige Rolle. Das WordPress–Plug-in in drei unterschiedlichen Lizenzen zu erwerben, und zwar:

  • Single: 1 Jahr Support und Update für eine Seite für 49 US-Dollar
  • Plus: 1 Jahr Support und Updates für 3 Websites für 99 US-Dollar
  • Infinite: 1 Jahr Support und Updates für eine unbegrenzte Anzahl an Websites für 249 US-Dollar

Ähnliche Artikel

  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022
  • SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die… 15. März 2022
  • E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online… 22. April 2022
  • Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have? 8. April 2022

Filed Under: Allgemein, IT Tagged With: Browser, Cache, HTML, JavaScript, Plug-In, Website, Wordpress

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Warenkorbwert erhöhen

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kundennutzen_Frau_kauft_im-Online_Shop_Kundennutzen_Beispiele

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

5. April 2022

Fashion Online Shop_Produktbeschreibung_Beispiele

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

31. März 2022

SEO Tools für Online Händler

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

15. März 2022

Customer Experience verbessern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

14. März 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres Online Shops zu erhöhen

Vom Kosten-Faktor zum Profit-Faktor: So pushen Sie Ihre Content-Karriere

Content Marketing – die 15 wichtigsten Trends 2022

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK