• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Was sind Backlinks?

17. September 2021 by Claudia Rothenhorst

Was sind Backlinks?

Bevor die ersten Suchmaschinen programmiert und veröffentlicht wurden, waren Backlinks wichtig, um von einer Webseite auf eine andere mit weiterführenden Informationen zu gelangen. Generell sind Links nach wie vor unverzichtbar, um im Internet zu navigieren. Backlinks spielen dabei bis heute eine besondere Rolle.

Inhalt

  • Definition
  • Wie ist ein Backlink aufgebaut?
  • Was sind Kriterien für einen wertvollen Backlink?
      • Relevanz der verlinkenden Seite
      • Autorität der verlinkenden Seite
  • Welche Fehler darf man niemals machen?
  • SEO und Backlinks – wie hängt das zusammen?

Definition

Als Backlink wird ein Link bezeichnet, der von einer Webseite auf eine andere externe Webseite verweist. Google

Backlinks
Ein Backlink leitet immer weiter.

und andere Suchmaschinen nutzen Backlinks, um die Relevanz einer Website für ein bestimmtes Thema beurteilen zu können. Backlinks sind gewissermaßen eine Empfehlung einer Webseite für eine andere. Dabei spielt jedoch nicht nur die Zahl der Backlinks oder Empfehlungen, die eine Website erhält, sondern vor allen Dingen auch die Relevanz und Autorität der verlinkenden Seiten eine wichtige Rolle.

Wie ist ein Backlink aufgebaut?

Backlinks werden in den HTML-Code einer Webseite eingefügt. Sie bestehen aus dem von Browsern lesbaren HTML-Code und einem von den Besuchern einer Webseite lesbaren Ankertext. Der allgemeine HTML-Code eines Backlinks lautet:

< a href=“Link_zur_Webseite“>Ankertext< / a>

Ein Beispiel für einen Backlink:

< a href=“https://www.awantego.com/“>Online-Marketing< / a>

Dieser Link verweist auf die Startseite von Awantego. Der Ankertext „Online-Marketing“ zeigt, was Besucher nach einem Klick auf den Link erwartet. Auch Google nutzt diesen Ankertext, um den Inhalt der verlinkten Seite einordnen zu können. Es kann jedoch nicht nur ein Link auf die Startseite einer Webseite eingesetzt werden. Auch die Verlinkung von Unterseiten ist möglich:

< a href=“https://www.awantego.com/marketing-lexikon/“>Marketing Lexikon< / a>

Ein Backlink, der auf eine Unterseite der Zielseite verweist, wird als Deeplink bezeichnet

Zusätzlich können noch weitere Anweisungen für den Browser in den Backlink integriert werden.

target=“_blank“ – Diese Anweisung bestimmt, dass die verlinkte Seite in einem neuen Browser-Tab geöffnet wird. Beim Öffnen eines neuen Tabs entsteht jedoch kurzzeitig immer eine Sicherheitslücke, die von Hackern ausgenutzt werden kann. Beispielsweise um auf eine vollkommen andere Webseite zu verweisen. Daher sollten Backlinks noch um das Attribut rel=“noopener noreferrer“ erweitert werden, um diese Sicherheitslücke zu schließen:

< a href=“https://www.awantego.com/“ target=“_blank“ rel=“noopener noreferrer„>Online-Marketing< / a>

Was sind Kriterien für einen wertvollen Backlink?

Die beiden wichtigsten Kriterien für einen wertvollen Link sind die Relevanz und die Autorität der verlinkenden Webseite.

Relevanz der verlinkenden Seite

Relevanz bedeutet, dass das Thema der verlinkenden Seite zum Thema der eigenen Webseite passt. Wertlos ist beispielsweise ein Backlink von einem Blog für junge Eltern für die Webseite eines Schrotthändlers.

Autorität der verlinkenden Seite

Autorität der verlinkenden Webseite bedeutet, dass sie eine hohe Reputation für ein bestimmtes Thema aufweist. Im Internet gibt es tausende Webseiten zu jedem Thema. Nicht alle davon besitzen eine wirkliche Autorität und bieten Besuchern wertvolle Inhalte. Dennoch können auch Backlinks von Webseiten mit einer geringen Autorität nützlich sein, da sie zusammen mit wertvollen Backlinks ein ausgewogenes Linkprofil ergeben.

Welche Fehler darf man niemals machen?

Backlinks spielen eine wichtige Rolle für das Ranking einer Webseite. Daher sollten Fehler beim Linkbuilding, die der Webseite schaden können, vermieden werden. Linkbuilding ist eine wichtige Aufgabe im Rahmen der Offpage-Optimierung einer Website. Aufgabe des Linkbuilding ist es, ein ausgewogenes Linkprofil für eine Webseite zu erhalten. Das Linkprofil besteht optimalerweise aus verschiedenen Backlinks, unter denen sich auch hochwertige Links befinden sollten. Fehler, die bei Backlinks und dem Linkbuilding vermieden werden sollten, sind:
  • Kauf von Backlinks
  • Linktausch mit anderen Webseiten
  • zu schneller Aufbau des Linkprofils
  • Link-Spam
Backlinks
Nicht jeder BL passt!

Obwohl Google mittlerweile den Kauf bestraft, gibt es heute immer noch die Möglichkeit, Backlinks bei zweifelhaften Anbietern zu kaufen. Viele Webseitenbetreiber erliegen nach wie vor der Versuchung, auf diese Weise schnell viele Backlinks zu erhalten. Lesen Sie hier alles zum Thema Linkbuilding.

Mehr zum Thema:
Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

Ebenso sollte ein Linktausch mit zweifelhaften Webseiten vermieden werden. Linktausch bedeutet, dass die Partnerwebseite einen Link zur eigenen Webseite einfügt und dafür im Gegenzug selbst einen Backlink erhält. Nur bei Webseiten mit einer hohen Reputation kann ein Linktausch sinnvoll sein.

Ebenfalls misstrauisch wird Google, wenn eine Webseite innerhalb kürzester Zeit eine Vielzahl von Backlinks erhält. Meist ist dies ein Zeichen dafür, dass es sich um gekaufte Links handelt. Google bestraft ein solches Verhalten in der Regel ohne zu zögern. Das heißt, das Ranking verschlechtert sich oder die Webseite verschwindet ganz aus dem Index.

Link-Spam ist von Google ebenfalls nicht gerne gesehen. Link-Spam bedeutet, dass in vielen oft wahllos ausgesuchten Foren, auf Webseiten und in Onlineshops ein Kommentar mit einem Link zur eigenen Webseite hinterlassen wird. Diese Links haben nicht nur keinen Wert für die eigene Webseite. Sie können auch Schaden anrichten.

SEO und Backlinks – wie hängt das zusammen?

Backlinks
Wie wichtig sind Backlinks für mein SEO?

Wie bereits erwähnt ist ein Backlink eine Empfehlung, die eine Webseite ihren Besuchern für eine andere Website ausspricht. Google berücksichtigt diese Empfehlung bei der Berechnung des Rankings der verlinkten Webseite. Der Googlebot crawlt kontinuierlich die Webseiten im Internet und sammelt dabei die Links, die von einer Webseite auf andere verweisen. Mithilfe von patentierten Algorithmen bewertet Google diese Backlinks und berücksichtigt sie bei der Ermittlung des Rankings. Viele Empfehlungen sind für Google ein Zeichen, dass die verlinkte Webseite eine hohe Autorität für ein bestimmtes Thema besitzt. Studien zeigen, dass der Traffic, den eine Webseite über die organischen Suchergebnisse einer Suchmaschine erhält, direkt im Zusammenhang mit der Anzahl der Backlinks steht.

Ein gutes Beispiel hierfür ist Wikipedia. Wenn Suchmaschinennutzer nach Informationen zu Sport, Technik, Politik, Kunst oder Gesellschaft suchen, wird in sehr vielen Fällen Wikipedia an erster Stelle in den organischen Suchergebnissen gelistet. Die hochwertigen Inhalte von Wikipedia sind nur ein Grund für dieses hohe Ranking. Der zweite Grund sind die vielen Backlinks, die von anderen Webseiten auf Wikipedia verweisen. Wikipedia enthält also zahlreiche Empfehlungen und genießt eine sehr hohe Autorität bei vielen Themen.

Ähnliche Artikel

  • Content Marketing - die 15 wichtigsten Trends 2022 31. Januar 2022
  • SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die… 15. März 2022
  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022
  • Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger 12. November 2021

Filed Under: Allgemein, IT Tagged With: Besucher, Link, Optimierung, Ranking, Relevanz, Traffic, Webseite, Wechsel

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Hyperpersonalisierung im Service

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

Warenkorbwert erhöhen

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kundennutzen_Frau_kauft_im-Online_Shop_Kundennutzen_Beispiele

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

5. April 2022

Fashion Online Shop_Produktbeschreibung_Beispiele

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

31. März 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Marketing Weihnachten_Weihnachtsgeschäft

Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

22. Oktober 2021

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres Online Shops zu erhöhen

Vom Kosten-Faktor zum Profit-Faktor: So pushen Sie Ihre Content-Karriere

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK