Als Suchmaschinen-Optimierung oder SEO (engl. für Search Engine Optimization) bezeichnet man alle Maßnahmen, mit denen Sie bessere Anzeige-Positionen für Ihre Website bei den Suchmaschinen wie Google oder Bing erzielen können. SEO wird generell in Onpage– und Offpage-Maßnahmen unterteilt.
Bei den Onpage-Maßnahmen bearbeiten Sie ihre Website selbst – sie können also in der Regel mit ausreichend Zeit und technischem Wissen, ihre Seite selbst optimieren. Im Zweifel können Sie für SEO auch eine Wordpress-Agentur beauftragen.
Unter Offpage-Maßnahmen bei SEO fallen alle Aktionen, die außerhalb ihrer eigenen Website passieren. Das sind zum Beispiel Maßnahmen die zu mehr Links (so genannten Backlinks) Ihrer Website führen oder alle Aktivitäten im Bereich Social Media.
Die folgenden Beiträge im Blog befassen sich mit dem Thema Suchmaschinen-Optimierung bzw. SEO:
Wenn es um die Produktsuche im Internet geht, kommt niemand mehr an Amazon vorbei. 1994 als Online-Buchhandel gestartet, ist das Unternehmen mittlerweile Marktführer im Internethandel und führte bereits 2015 allein auf der deutschsprachigen Plattform amazon.de 237 Millionen Produkte. Der amerikanische Online-Versandhändler hat Google als Produktsuchmaschine längst überholt. Etwa die Hälfte der Deutschen nutzt Amazon für
SEA Kampagnen sind ein beliebtes Instrument für den Online Handel, um mehr Kunden zu gewinnen. Durch die vielen Vorteile, die Google Werbekampagnen bieten, können Online Shops genau die richtigen Zielgruppen erreichen und das ganz ohne Streuverluste. Doch der E-Commerce kann auch ein weiteres Instrument einsetzen, um mehr Traffic zu generieren und mehr Kunden zu gewinnen.
Es ist meistens gerade mal ein Satz und er bringt dem Seiten-Ranking oft mehr als ein mehrseitiger Text. Die Rede ist von der Meta Beschreibung. Sie dient als eindeutige Titel der Seite und hilft den Suchmaschinen, den Titel dieser Website in den Suchergebnissen zu definieren. In unserem Artikel zeigen wir, welche Elemente eine Meta Beschreibung
Um im SEO bessere Rankings zu erhalten genügt oft schon eine einfache Onpage-Maßnahme: Bessere Verlinkung der eigenen Beiträge im Blog untereinander. Doch wenn man 50, 250 oder mehr Beiträge geschrieben im eigenen WordPress Blog geschrieben hat, dann möchte man das nur noch ungern vor Hand machen –zumindest nicht bei den älteren Blog-Beiträgen. Dabei kann Ihnen
Wer schon eine Weile Online-Marketing macht, der kennt den wohl wichtigsten Faktor bei der Onpage-Optimierung: Interne Links. Damit sind die Links von einem Blog-Beitrag bzw. einer WordPress-Seite zu einer anderen gemeint. Üblicherweise „verdrahtet“ man die eigenen Artikel im Text untereinander von Hand. Das geht mit dem Verlinkungs-Tool im WordPress-eigenen Editor auch recht schnell. Einfach den
Der Wettbewerb im Online Handel wird immer härter. Nicht nur die Preispolitik, ausgezeichneter Service und die große Auswahl an Produkten spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Online Shops. Auch andere Aspekte wie mobile Optimierung, dynamischer Content und Onpage Optimierung haben hohes Potenzial mehr Besucher für Online Shops zu generieren. Wer seinen Online Shop
Backlinks gewinnen ist eine richtige Herausforderung. Fast so anstrengend wie die Kaltakquise: stundenlange Arbeit und nur vereinzelte Erfolge. Wenn Sie Backlinks gewinnen wollen, dann müssen Sie „einfach“ andere Blogger fragen, ob sie Ihre Seite verlinken können, so die Theorie. Doch wer Blogs finden will, die die Seite einfach so verlinken, wird schnell feststellen, dass es
Viele hochwertige Backlinks, die immer wieder von allein kommen, Lobeshymnen von Bloggern und Medien und viele Shares in den sozialen Netzwerken – ein Traum für alle Seitenbetreiber, der in der Regel nicht wahr werden will. Der Backlinkaufbau ist ein langwieriger Prozess, der verdammt lange dauern kann und manchmal so wenig Output bringt, dass man sich
Backlinks generieren ist wie Geschäftsbeziehungen schließen. Geht nicht von heute auf morgen, erfordert viel Arbeit und muss regelmäßig gepflegt werden. Im real Business zählen relevante Referenzen. Hat ein Unternehmen viele davon, gilt es als vertrauenswürdig und kommt eher für Geschäftspartner in Frage als Unternehmen, die noch keine Reputation aufgebaut haben. Das Gleiche passiert online. Wenn eine Seite ausreichend
Ordentliche URLs sind zwingend notwendig für die optimale User Expericence. Und User Experience ist zwingend notwendig für mehr Conversions. Nur wenn Nutzer positive Erfahrungen mit der Seite gemacht haben, werden sie sich mit dem Angebot dieser Seite auseinandersetzen und Ihre Leistung in Anspruch nehmen. Er reicht oft schon ein paar Kleinigkeiten auszubessern, um die Seite