• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Allgemein / Produktbeschreibungen vs. SEA Kampagnen: Wie erreichen Online Shops mehr Umsatz?

5. Oktober 2017 by Olga Ziesel

Produktbeschreibungen vs. SEA Kampagnen: Wie erreichen Online Shops mehr Umsatz?

SEA Kampagnen sind ein beliebtes Instrument für den Online Handel, um mehr Kunden zu gewinnen. Durch die vielen Vorteile, die Google Werbekampagnen bieten, können Online Shops genau die richtigen Zielgruppen erreichen und das ganz ohne Streuverluste. Doch der E-Commerce kann auch ein weiteres Instrument einsetzen, um mehr Traffic zu generieren und mehr Kunden zu gewinnen. Der Geheimtipp heißt Produktbeschreibungen.

Inhalt

  • Wie müssen Produktbeschreibungen erstellt werden, damit sie die Auffindbarkeit des Online Shops verbessern?
    • Produktbeschreibungen helfen das Google Ranking zu verbessern
  • Können SEA Kampagnen auch für viel Traffic sorgen?
      • SEA Kampagnen Nachteile
  • SEA Kampagnen oder Produktbeschreibungen: Was macht mehr Sinn?
  • Wie können Produktbeschreibungen kostengünstig erstellt werden?
  • Automatische Texterstellung: alle Vorteile für den E-Commerce auf einen Blick

Wie müssen Produktbeschreibungen erstellt werden, damit sie die Auffindbarkeit des Online Shops verbessern?

Eine Produktbeschreibung dient dazu, die Kunden zu informieren und das Produkt zu „verkaufen“. Dafür enthält sie relevante Produktdaten und eine emotionale Ansprache. Doch Produktbeschreibungen können auch aus SEO-Sicht ganz nützlich sein. Da sie relevante Keywords enthält und unique ist, kann sie helfen, wie alle anderen Content-Arten das Ranking der Seite zu verbessern und als Folge mehr Traffic zu generieren.

Produktbeschreibungen funktionieren aber nur dann, wenn sie richtig erstellt werden. Viele Online Shops machen den gleichen Fehler und wundern sich, warum die Seite immer schlechter rankt. Dazu aber später mehr in unserem Artikel.

Produktbeschreibungen helfen das Google Ranking zu verbessern

Gute Produktbeschreibungen als SEO Instrument können für Online Shops mehr Nutzen bringen als andere Maßnahmen wie Google Werbung oder Social Media. Es liegt nicht nur daran, dass Produkttexte den Kundennutzen steigern, sondern daran, dass sie dem Online Shop bessere Auffindbarkeit und mehr Umsatz bringen können. Warum?

  • Produktbeschreibungen helfen dem Online Shop, sich von den Konkurrenten abzuheben. Wenn ein Online Shop eigene einzigartige Texte verwendet statt auf die Hersteller-Texte zuzugreifen, dann kann das sein Google Ranking nachhaltig verbessern. D.h. der Shop wird mit der Zeit immer mehr Sichtbarkeit gewinnen. Das führt dazu, dass die Nutzer bei der Suche nach einem bestimmten Produkt diesen Online Shop vorgeschlagen bekommen. Der Grund dafür ist, dass die Hersteller Texte, die man oft unverändert veröffentlicht, schon auf mehreren anderen Seiten verwendet werden. Das nennt man
  •  der von Google Crawlern schnell entdeckt und bestraft werden kann. Eigene Texte (auch Unique Content genannt) sind dagegen einzigartig und werden so zum wichtigen SEO-Vorteil.
  • Produktbeschreibungen adressieren sich hauptsächlich an die Menschen, die ein bestimmtes Produkt kaufen wollen. Sie geben den Produktnamen in die Suchmaske ein und besuchen einen oder mehrere Online Shops, um sich über das Produkt zu informieren oder es gleich zu kaufen. So erreicht man mit Produktbeschreibungen direkt die richtige Zielgruppe.
  • Gute Produktbeschreibungen, die alle relevanten Informationen enthalten und die Nutzer emotional ansprechen, sind ein Magnet für die Kunden. Sie beeinflussen die Kaufentscheidung und nebenbei auch die Verweildauer im Shop.

Können SEA Kampagnen auch für viel Traffic sorgen?

SEA Kampagnen sind unter den Online Händlern nach wie vor bleibt. Unter SEA Kampagnen wird das Schalten von Anzeigen mit Google AdWords oder Bing Ads verstanden. Dabei erfolgt die Schaltung der Kampagne kostenlos, die Kosten fallen erst dann an, wenn die Nutzer diese Anzeige anklicken.

Der größte Vorteil dabei ist, dass man schnell den Traffic im Online Shop generieren kann und die richtige Zielgruppe ansprechen kann. Die Möglichkeiten dafür sind fast unbegrenzt: Online Shops können sowohl selbst eine Zielgruppe definieren, indem sie z.B. demografische Angaben ihrer Zielgruppe festlegen oder einfach Besucher von thematisch passenden Webseiten aus dem Displaynetzwerk ansprechen.

SEA Kampagnen kann man zudem gut gemessen und kontrollieren. Welches Keyword wird angeklickt? Wie viele Besucher landen auf der Seite? Dank den ausführlichen Statistiken kann man den Erfolg der Anzeigen gut messen und die Einstellungen jeder Zeit anpassen, so dass die Kampagnen noch erfolgreicher laufen.

Ein weiterer Vorteil von SEA Kampagnen für Online Shops ist das Remarketing. Dabei werden Nutzer angesprochen, die den Online Shop schon mal besucht haben oder die App schon mal verwendet haben.

SEA Kampagnen Nachteile

Doch die Erstellung der Kampagnen scheint nur auf den ersten Blick einfach zu sein. Erfolgreich können aber SEA Kampagnen nur dann sein, wenn man sie richtig einstellt und optimiert. Falsch eingesetzte Kampagnen können schnell viel Geld verbrauchen, der gewünschte Erfolg bleibt aus.

So kann zum Beispiel eine Kampagne richtig teuer werden, wenn man ein falsches Keyword einsetzt. Für die Werbung der Produkte aus der Kategorie „Kaffee“ sollte ein Online Shop nicht das Keyword „Kaffee“ verwenden. Die Anzeige wird nicht nur Nutzern angezeigt, die Kaffee kaufen wollen, sondern auch Nutzern, die einfach nach Bildern suchen oder das Wort in eine andere Sprache übersetzen wollen. Manche Keywords sind zudem so stark umworben, dass die Anzeigen richtig teuer werden, was sich für die meisten Online Shops einfach nicht lohnen würde.

Mehr zum Thema:
So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

Erfahrungen zeigen: SEA Kampagnen sind ein wirkungsvolles Instrument und können richtig gute Ergebnisse bringen. Die einzige Voraussetzung dafür ist – man kennt sich mit der Erstellung und Optimierung von solchen Kampagnen richtig gut aus.

Produktbeschreibung erstellenSEA Kampagnen oder Produktbeschreibungen: Was macht mehr Sinn?

Doch was lohnt sich mehr: Produktbeschreibungen erstellen (lassen) oder aufwendige SEA Kampagnen nutzen?

Online Shops, die noch nicht für das ganze Sortiment gute Produkttexte haben, sollten zuerst in die Erstellung dieser Texte investieren. Wie oben erwähnt, sollte man keine unveränderte Hersteller-Texte dafür verwenden. Hochwertige, SEO-optimierte Texte bringen mehr als andere SEO Maßnahmen, denn sie sind nicht nur Google-konform, sondern liefern einen echten Mehrwert für die Kunden.

Wenn der Online Shop bereits erste Texte hat, sich aber von der Konkurrenz abheben will oder die Einführung neuer Produktlinien plant, sind Produktbeschreibungen ebenfalls ein effizientes Mittel. Sie helfen den Online Shop besser zu positionieren und die neuen Produkte rasch an die Kunden zu bringen.

Was bringt mehr Umsatz: SEA Kampagnen oder Produktbeschreibungen? Das kann man letztendlich anhand der Ergebnisse beider Methoden analysieren. Am besten funktioniert das mit Hilfe der Werbeäquivalenz.

Dabei kann man einfach vergleichen, wie viel Geld man in die SEA Kampagnen investieren müsste, um das gleiche Ranking für die Seiten zu erreichen, wie das Ranking, das man mit Produktbeschreibungen erreicht hat. Dabei sollte man beachten, dass das Ranking der Produktseiten wie alle anderen Webseiten ihre Zeit brauchen um indexiert zu werden. Bei großen Online Shops kann das schon mal mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Die geschätzte Werbeäquivalenz kann man mit Hilfe von Tools wie Ahrefs ermitteln. Dabei kann man auf jeder Seite den Traffic Wert anschauen – eine Einschätzung davon, wie viel die organische Reichweite, die diese Seite erzielt hat, wert ist.

Lese-Tipp: Ein ausführliches ahrefs Tutorial finden Sie hier im Blog von Awantego.com

Wie können Produktbeschreibungen kostengünstig erstellt werden?

Selten haben Online Shop Betreiber Kapazitäten, das gesamte Angebot ihres Shops zu betexten. Kein Wunder, wenn man für einen Online Shop mit 10.000 Artikeln im Sortiment einen Text mit 100 Wörtern pro Produkt schreiben würde, dann würde man mehrere Monate investieren, bis alle Texte geschrieben, kontrolliert und hochgeladen werden.

Viele Online Shops lassen ihre Texte extern erstellen. Die Preise für diese Texterstellung sind in den letzten Jahren immer niedriger geworden. Inzwischen ist es möglich Texte für wenige Cent pro Wort erstellen zu lassen. Doch wenn es um Produktbeschreibungen geht, dann ist die manuelle Texterstellung nicht mehr sinnvoll. Es dauert einfach zu lange, bis die Texte fertig sind und bei dieser Menge ist es unmöglich zu gewährleisten, dass die Texte unique sind.

Doch dieses Problem kann schnell mit Hilfe von der automatisierten Texterstellung gelöst werden. Dank dieser neuen Technologie kann man Texte mit Hilfe von der Software einfach aus den vorliegenden Daten erstellen. Dabei klingen die Texte so gut, dass man sie von den manuell erstellten Texten gar nicht unterschieden kann.

Dank automatischer Texterstellung sparen Unternehmen nicht nur viel Zeit und Geld. Sie können sich auf wichtige Aufgaben konzentrieren und die lästige Produkttext-Erstellung einfach an die Computer delegieren. So bekommen Unternehmen wieder freie Zeit, die sie ins Content Marketing investieren können, um den Kunden noch mehr Mehrwert zu liefern.

Automatische Texterstellung: alle Vorteile für den E-Commerce auf einen Blick

  • Ressourcen sparen
  • Google Ranking verbessern
  • Mehr organische Reichweite für Ihren Online Shop
  • Besseren Service für Ihre Kunden
  • Mehr Zeit für die wichtigen Content Aufgaben
  • Mehr Flexibilität bei der Einführung von neuen Produkten
  • Vollständige und rechtlich sichere Texte

Haben Sie noch mehr Fragen zu der automatisierten Texterstellung? Dann rufen Sie uns an. Alexandra Nazarowic beantwortet gern Ihre Fragen.

Tel: +49 (0)711 / 48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Lesen Sie mehr über die automatische Textgenerierung in unseren Artikeln und erfahren Sie:

  • Wer nutzt automatische Textgenerierung und warum: Automatische Texterstellung-Schreiben Sie Ihre Texte immer noch selbst?
  • Wie man gute Verkaufstexte schreibt – Besser verkaufen mit Online Texten
  • Wie gut sind automatische Texte wirklich und warum sind sie so gut? – Sind automatisierte Texte wirklich gut? 

Ähnliche Artikel

  • Content Automatisierung Beispiele 31. Oktober 2022
  • Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten… 13. September 2021
  • 7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen 6. August 2021
  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022

Filed Under: Allgemein, Automatic unique Content Tagged With: Adwords, eCommerce, mehr Traffic im Online Shop, Online Handel, Produktbeschreibungen, SEA Kampagnen, SEO, Shop, Suchmaschinenoptimierung

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

GPT oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

GPT-3 oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

13. März 2023

Awantego_E-Commerce_Expo_2023

Die E-Commerce Berlin Expo 2023 – unsere Erfahrungen

2. März 2023

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

20. Februar 2023

AX Deutschland Tour - Stadt Banner Stuttgart

Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

13. Februar 2023

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Gute Texte können die Sichtbarkeit der Webseite positiv beeinflussen

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

4. Januar 2023

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Content erstellen

Die besten Content Marketing-Strategien

18. Oktober 2022

Online Shop Texte erstellen

So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

7. Oktober 2022

Gute Produktseiten erhöhen den Bestellwert

Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Contentprojekts

5. Oktober 2022

Texte für alle Produkte im Online Shop erstellen

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

4. Oktober 2022

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

E-Commerce Produkttexte: So punkten Sie mit exzellentem Content

8. Juli 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Duplicate Content entdecken und beseitigen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·