• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / E-Commerce / Mit diesen Verkaufstexten gewinnen Sie Kunden ohne ihnen auf die Nerven zu gehen

20. Februar 2017 by Olga Ziesel

Mit diesen Verkaufstexten gewinnen Sie Kunden ohne ihnen auf die Nerven zu gehen

Online_Verkaufstext_VerfassenOnline zu verkaufen ist gar nicht so einfach. Der Blickkontakt mit dem Kunden fehlt, der Verkäufer kann seinen Charme nicht einsetzen und kann nicht die Reaktion der Kunden einschätzen.

Die einzige Möglichkeit den Kunden zum Kauf zu bewegen und neue Kunden zu gewinnen sind gute Verkaufstexte. Ihr wichtigstes Ziel ist den Leser zu überzeugen, das Angebot in Anspruch zu nehmen. Das kann der Kauf vom Produkt sein, aber auch der Eintrag in die E-Mail Liste, die Anmeldung zu der Online Veranstaltung, etc. – ganz egal, worum es geht, gute Verkaufstexte sind immer authentisch und überzeugend.

Ein guter Verkaufstext ist ein Berater und kein aufdringlicher Verkäufer. Daher sind übertriebene Formulierungen und leere Versprechen hier fehl am Platz. Superangebot, Superpreis, Superprodukt – wenn jedes Wort im Text mit dem Wort „super“ anfängt, dann weckt er beim Kunden negative Gefühle und nicht den Wunsch zu kaufen.

Nur wer die Wünsche seiner Kunden richtig verstanden hat, kann sein Produkt richtig kommunizieren. Altbackene Sprache mit leeren Versprechungen und Informationen, die falsch oder nicht vollständig sind – das sind die wahren Killer für die  Online Kundenakquise.

Inhalt

  • Top vier Regeln für gute Verkaufstexte
    • Echt und authentisch statt laut und schmierig
    • Auf die Länge kommt es NICHT an
    • Glaubwürdige Texte = mehr Vertrauen
    • Ein Verkaufstext muss zum Kauf bewegen
    • Zusammenfassung

Top vier Regeln für gute Verkaufstexte

Echt und authentisch statt laut und schmierig

Man muss keine übertriebene Formulierungen wählen, um die Aufmerksamkeit der potenziellen Kunden zu wecken. Auch mit einfachen Formulierungen ohne vielen Adjektive kann ein Verkaufstext Kunden generieren, wenn er die richtigen Argumente enthält. Weist der Text auf die Lösung des Kundenproblemes auf, wird er mit größerer Wahrscheinlichkeit den Kunden zum Kauf bewegen.

Auf die Länge kommt es NICHT an

Der klassische Vorsatz – kurze Texte sind bessere Texte –  gilt nicht immer. Sollte der Kunde in Ihrem Produkt genau das Richtige gefunden haben, wird die Länge des Textes egal sein.

Wichtig ist nicht die Länge, sondern die Platzierung von richtigen Wörtern. Wenn Sie gleich im ersten Satz die Buzzwords einpacken, die den Kunden ansprechen, dann wird er den Text mit höherer Wahrscheinlichkeit lesen, auch wenn er ganz lang ist.

Mehr zum Thema:
So erstellen Sie Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte

Glaubwürdige Texte = mehr Vertrauen

Wenn der Kunde Ihnen nicht vertraut, dann wird er höchst wahrscheinlich das Produkt woanders kaufen. Das Angebot heutzutage ist so breit, dass der Kunde bereits mit wenigen Mausklicks das Richtige findet.

Als unbekannter Dienstleiter kann man das Vertrauen der Kunden nicht so schnell wecken, wie ein namhafter Anbieter. Deshalb muss ein guter Verkaufstext „Nachweise“ enthalten, die die Glaubwürdigkeit erhöhen. Das können Kundenstimmen sein, Zitate der Influencer oder der Presse. Zudem können Sie eine „Probe“ für Ihre Kunden anbieten und kostenlose Produkte ausarbeiten, die Ihre potenziellen Kunden testen werden. Das kann eine Beta-Version Ihrer Software sein, eine kostenlose Whitepaper oder ein kostenloses Beratungsgespräch.

Ein Verkaufstext muss zum Kauf bewegen

Ein Verkaufstext muss verkaufen, doch viele Texte verfehlen Ihr Ziel nur weil sie keine Handlungsaufforderung enthalten. Sie enthalten keine genaue Angaben, was getan werden muss. Ein Handlungsaufruf „jetzt kaufen“ und „gleich bestellen“ sollte nochmal mit dem Nutzen für die Kunden vervollständigt werden.  Zum Beispiel „Jetzt klicken und bequem nach Hause liefern lassen“.

Weitere Anreize wie die Hinweise auf die limitierte Anzahl der Verkaufsprodukte kann die Kaufentscheidung unterstützen. Ob zeitlich geltende Vorteile oder nur eine begrenzte Anzahl an Waren – das Interesse der Kunden ist nachweislich höher, wenn das Angebot begrenzt ist.

Lesetipp: Wie Sie aus Produktmerkmalen überragende Artikelbeschreibungen erstellen

Zusammenfassung

Ein guter Verkaufstext ist dazu da, um die Kunden zu einer Aktion zu bewegen. Sie überzeugen die potenziellen Kunden, da sie die Lösung der Kundenprobleme genau kommunizieren. Das Schöne ist – sie machen das auf eine nette authentische Weise. Ganz ohne unglaubwürdigen Versprechungen und aufdringlichen Aufrufe.

Ein guter Verkaufstext muss nicht mal sehr kurz sein. Er muss den Nutzen für den Kunden kommunizieren und das möglichst vom Anfang an. Mit Hilfe von richtigen Worten machen Sie Ihre Besucher darauf aufmerksam, dass sie ihre Probleme mit Ihrem Angebot lösen können. Sowohl Kundenstimmen als auch die Zitaten der Influencer helfen Ihrem Text dabei mehr Glaubwürdigkeit zu gewinnen.

Ähnliche Artikel

  • 5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online… 24. Juli 2020
  • 7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen 6. August 2021
  • Kundentypen erkennen und richtig ansprechen 26. November 2021
  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022

Filed Under: E-Commerce, Texte

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Warenkorbwert erhöhen

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kundennutzen_Frau_kauft_im-Online_Shop_Kundennutzen_Beispiele

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

5. April 2022

Fashion Online Shop_Produktbeschreibung_Beispiele

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

31. März 2022

SEO Tools für Online Händler

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

15. März 2022

Customer Experience verbessern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

14. März 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres Online Shops zu erhöhen

Vom Kosten-Faktor zum Profit-Faktor: So pushen Sie Ihre Content-Karriere

Content Marketing – die 15 wichtigsten Trends 2022

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK