• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Suchmaschinenoptimierung / Unsere 3 besten Tipps für ein besseres Google-Ranking

5. August 2015 by Olga Ziesel

Unsere 3 besten Tipps für ein besseres Google-Ranking

Die ARD/ZDF-Onlinestudie hat herausgefunden, dass über 80 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland bei ihrer Recherche mindestens einmal pro Woche Suchmaschinen wie Google verwenden. Und wie viel Prozent von Anfragen landen dabei auf Ihrer Seite? Zu wenig? Dann könnte das am schlechten Ranking Ihrer Seite liegen. Die gute Nachricht ist, dass wenn Sie sich mit den entscheidenden Google-Faktoren auskennen, dann verbessern Sie mit Sicherheit die Auffindbarkeit Ihrer Seite. Die schlechte Nachricht – es reicht leider nicht aus, nur sich auszukennen, man muss diese Kenntnisse auf jeden Fall umsetzen und das am besten permanent. Mit unseren Tipps können Sie Ihr Google Ranking verbessern.    

  • Fangen Sie immer mit Keywords an!

Und zwar mit solchen, die Ihre Zielgruppe auch tatsächlich interessieren. Welche Suchbegriffe haben Ihre Besucher angegeben, als sie auf Ihrer Seite gelandet sind? Finden Sie das heraus (zum Beispiel mit Google Analytics) und recherchieren Sie gleichzeitig, welche Stichwörter besonders populär für Ihr Thema sind. Auf dieser Basis können Sie nun 10-15 Keywords definieren, über die Sie am liebsten gefunden werden wollen. Denken Sie dabei auch an Long-Tail-Keywords. Denn gerade wenn Ihre Seite neu ist, werden Sie es nicht leicht haben, bei ganz beliebten Keywords nach vorne zu kommen. Die Long-Tail-Keywords, also solche, die aus 2-3 Wörtern bestehen, werden eher selten verwendet. Deshalb erzielen sie auch bessere Ergebnisse. Besonders bei mehrdeutigen Begriffen sind solche Keywords sinnvoll, denn sie schließen Besucher aus, die zwar nach dem gleichen Wort, aber nach seiner anderen Bedeutung gesucht haben.

Google Ranking verbessern_Keywords

  • OnPage-Optimierung hilft Ihnen, Ihr Google Ranking zu verbessern

Im zweiten Schritt bringen Sie Ihre Seite auf den Vordermann. Fangen Sie am besten mit guten Texten an! Denn sie signalisieren den Google Crawler, welche Unterseite für welches Keyword relevant ist. Verwenden Sie dabei ein Keyword pro Seite. Wenn Sie Ihre Seite auf das Keyword „Hautarzt in Stuttgart“ optimieren, dann muss es auf der Seite auch darum gehen. Verwenden Sie dazu dieses Keyword in genau derselben Formulierung und achten Sie darauf, dass es auch gleich am Textanfang erscheint und  mehrmals im Text selbst vorkommt. Auch in Titel-Tag, Meta-Description und Alt-Tags von Bildern soll das Keyword erscheinen. Verwenden Sie im Text außerdem verwandte Begriffe (z.B. Termin, Patient, Hautkrebsvorsorge, Sprechstunde, Praxis), so senden Sie für Google ein klares Signal, dass es im Text tatsächlich um das Thema Hautarzt geht.
Verwenden Sie interne Verlinkungen auf Ihrer Seite. Google versteht die Struktur Ihrer Seite besser, wenn Sie mit Hilfe von Links zeigen, welche davon die Haupt- und welche die Unterseite ist. Also wenn Sie zeigen, dass Ihre Seite eine gute Struktur hat. Außerdem bringen die Links von besser besuchten Seiten den wertvollen Linkjuice zu den schlechter besuchten Seiten. D.h. die besser besuchten Seiten vererben quasi ihr PageRank oder TrustRank an die Seiten, nicht so viele Besucher haben.

Mehr zum Thema:
SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern
Weitere Artikel aus dem Blog von Awantego zum Thema Optimierung & SEO
Tutorials zum Thema SEO

  • Keywords finden mit Ahrefs
  • Tutorial Interne Verlinkung
  • Google Such-Operatoren
  • Mehr Traffic mit Long-Tail-Keywords
  • Wie schnell rankt ihre Website?
Blog-Artikel

  • Technisches SEO
  • Der All-in-1 Ratgeber zu SEO
  • Wie Sie mehr Backlinks bekommen
  • Warum SEO so wichtig ist
  • Was eCommerce Websites beachten müssen

Google Ranking verbessern_tolle Inhalte erstellen

  • Offpage Optimierung: mit externen Links Ihr Google Ranking verbessern

Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum besseren Google-Ranking ist der Link-Aufbau. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Seite Empfehlungen von seriösen und themenrelevanten Seiten bekommt. Wenn Sie aber guten Content erstellt haben, wird das relativ einfach sein, denn interessante Fachtexte werden immer gern geteilt. Parallel dazu können Sie mit Ihrem Netzwerk Kontakt aufnehmen und um gegenseitige Verlinkung bitten. Aber machen Sie das lieber, indem Sie und Ihre Kooperationspartner Gastbeiträge verfassen und gegenseitig sie veröffentlichen. Unnatürlicher Linkaufbau ist schädlich für Ihre Seite und kann von Google schnell abgestraft werden. Lassen Sie auch Finger von Linkverkäufen und Linkmieten. Zwar können Sie auf diese Weise mehrere Links generieren, jedoch werden diese Links von Google schnell entdeckt und noch schneller bestraft. Die Verlinkungen über soziale Netzwerke gewinnen dagegen immer mehr an Bedeutung. Nutzen Sie Ihren Social Media Auftritt, um Ihre Community auf Ihre neusten Blogeinträge aufmerksam zu machen und Ihre Unternehmen-News zu kommunizieren. Bitten Sie auch Ihre Kooperationspartner Ihre Beiträge zu teilen, soweit diese für sie relevant sind. Oder verfassen Sie solche Posts selbst. Beschreiben Sie zum Beispiel einen neuen tollen Online-Shop, der ab sofort Ihre Produkte verkauft und betonen Sie, wie sehr Sie mit Ihrem neuen Kooperationspartner zufrieden sind. So ein Post kommt nicht nur bei Ihren Fans gut an, sondern animiert Ihren Kooperationspartner zum Teilen des Artikels.

 

 

 

 

 

Ähnliche Artikel

  • Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger 12. November 2021
  • SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die… 15. März 2022
  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022
  • Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps… 23. Juni 2020

Filed Under: Suchmaschinenoptimierung Tagged With: Google Ranking verbessern, SEO, Suchmaschinenoptimierung

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

automatisierte Produktbeschreibungen steigern Ihre KPIs

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

26. November 2021

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

12. November 2021

Marketing Weihnachten_Weihnachtsgeschäft

Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

22. Oktober 2021

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK