Wer eine eigene Webseite betreibt, verfolgt damit meist ein Ziel: Er möchte, dass sie auch gelesen wird. Nun ist dies bei der unendlichen Fülle an Webseiten natürlich nicht so einfach. Wer einmal versucht hat, seine eigene Seite über Google zu finden, könnte dabei eine herbe Enttäuschung erlebt haben. Der Grund: Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) weist große
Falsche Definition der Zielgruppe kann dazu führen, dass die gesamte Marketing-Strategie versagt. Wer eine falsche Zielgruppe ausgesucht kann mit größeren Ausgaben rechnen und damit, dass die Marketing Maßnahmen keinen Erfolg bringen. Und was noch schlimmer ist – man verpasst die Chance, das Produkt schnell zu verkaufen und schließt potenzielle Kunden aus. Definition der Zielgruppe gehört
Künstliche Intelligenz sorgt regelmäßig für Schlagzeilen. Eine Branche nach der anderen verkündet neue Einsatzmöglichkeiten für die cleveren Roboter. Computer können inzwischen Produktbeschreibungen schreiben, Produktbewertungen analysieren, mit den Kunden chatten und die Suchanfragen bearbeiten. Wenn das kein cooler Gewinn für das Marketing ist! Doch die Freude hält sich in Grenzen, der Angst vor dem Aufstieg der
Künstliche Intelligenz hat sich in diesem Jahr zum wichtigen Trend entwickelt. Die Experten sind sich einig: Künstliche Intelligenz wird die digitale Welt stark verändern. Die Alexa von Google kann schon jetzt morgens über das Wetter informieren und die gewünschte Musik abspielen. In den kommenden Jahren werden wir zweifelsohne auch weitere Beispiele der Künstlichen Intelligenz erleben,
Im Kreativjahr 2017 gab es unzählige coole Marketing Kampagnen, die nicht nur die Profis begeistert haben. Sie haben die Herzen der Markenfans berührt und für die virale Aufmerksamkeit gesorgt. Werbespots, Content Marketing Maßnahmen, digitale Lösungen und Pop-up Stores – Zehn unsere Favoriten stellen wir Ihnen in unserer Kampagnen-Parade vor. Welche der Kampagnen ist Ihr Favorit?
Woran erkennt man, dass die Newsletter-Kampagnen gut laufen? In der Regel daran, dass die Kunden die virtuellen Regale leer räumen. Doch leider ist nicht jede Kampagne so erfolgreich. Um zu sehen, wie die Kampagnen bei den Kunden ankommen ist eine gründliche Dokumentation und die Analyse der Newsletter KPI erforderlich. Automatische Newsletter Lösungen ermöglichen einen genauen
Die durchschnittliche Öffnungsrate eines Newsletters liegt bei 21,8 %. Und wie sieht es bei Ihnen aus: Liegt die Öffnungsrate wieder im Keller? Da helfen auch tolle Grafiken und provokante Überschriften nicht mehr? Es gibt nur eine Lösung, um die Öffnungsrate der Newsletter zu erhöhen: Sie so zu gestalten, dass die Leser einfach keine andere Wahl
Wer mit WordPress seine Webseiten erstellt, kennt diverse Plugins, die ihm die Arbeit erleichtern sollen. Manche werden genutzt, manche nicht. Mittlerweile gibt es Unmengen dieser Plugins, so dass es einigen Usern schwer fallen dürfte, den Überblick zu behalten. Wir stellen an dieser Stelle einige Plugins vor, von denen wir glauben, dass sie jeder Blogger oder
Wer seine eigene Webseite betreibt, kennt die kostenlosen Templates, die einem zur Verfügung stehen. Ihre Anzahl wächst stetig. Da das Smartphone immer häufiger zum Surfen im Internet genutzt wird, ist auch die Nachfrage für responsive Themes immer höher. Für WordPress ist die Auswahl an solchen Themes bereits beachtlich. Wir haben an dieser Stelle eine Auswahl
Wer mit seinen Kunden in Kontakt bleiben will, muss unbedingt Newsletter Marketing betreiben. Newsletter helfen den Unternehmen bei ihren Kunden besser in Erinnerung zu bleiben und sind bei der Kundenakquise nicht zu unterschätzen. Newsletter über Outlook zu versenden ist nicht optimal. Besonders wenn es um einen großen Verteiler geht. Viel eleganter sind professionelle Lösungen, die