Nicht nur Social Media Kampagnen von bekannten Herstellern bekommen mit lustiger Werbung auf Youtube und anderen Portalen eine Menge Aufmerksamkeit. Auch der eine oder andere kommerzielle Video-Spot schafft es auf Youtube zum heimlichen Star. Verbotene Werbung: Kostenlos mehr Aufmerksamkeit Interessant wird es dann, wenn Teile des Werbe-Spots oder der ganze Clip gegen die jeweiligen Gesetze
Newsletter sind ein bewährtes Kommunikationsinstrument, das aktuell immer mehr an Bedeutung gewinnt. Der Grund dafür ist ganz einfach: Ein „warmer“ Kontakt wird eher zum Kunden, als ein „kalter“. Und am einfachsten kann ein Unternehmen den potenziellen Kunden überzeugen zu kaufen, indem man mit ihm im Kontakt bleibt und eine Beziehung zu ihm aufbaut. Kundenbindung ist
In unserem Blogbeitrag „Online Marketing Trends 2016, die wir unbedingt beachten müssen“ haben wir schon die wichtigsten Online Entwicklungen vorgestellt, die auch im nächsten Jahr eine große Rolle spielen werden. Heute geht es mit dem Teil 2 weiter. Die Frage: „was ist das nächste Big Thing?“ beschäftigt alle Online-Marketing Experten, denn wie bei jedem
Diese Frage beschäftigt viele unsere Kunden, die sich mit der Suchmaschinen-Optimierung auseinander setzen: Wie lange dauert es, bis man eine gute Positionierung aufgrund einer SEO Optimierung in den Suchergebnissen erreicht hat? Wichtig ist es zu verstehen, dass SEO Optimierung kein einmaliges Projekt ist. Deshalb kann man keine deutliche Verbesserung von heute auf morgen erwarten. SEO
Ein Kunde ruft bei der Internet-Agentur an und fragt: „Ich will auf Platz 1! Was kostet das?“ Wenn der Online-Marketing-Experte jedes Mal einen Cent bekommen würde, sobald er diese Frage hört, dann wäre er schon längst reich. Diese Frage lässt sich nicht mit einem einfachen Satz beantworten. Die Frage: „Was muss ich tun, um ganz vorne in
B2B Social Media Kommunikation gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen kommunizieren immer mehr via Social Media und setzen dabei meistens auf Facebook und Twitter. Aber auch an Instagram tasten sich B2B Unternehmen heran. Doch es gibt deutliche Unterschiede in der Nutzung. Während IT, Transport und Logistik-Unternehmen aktiv Ihre Social Media betreiben, verfassen Unternehmen aus der Optik-, Medizin-
Je länger die Nutzer auf einer Webseite bleiben, desto besser wird diese Seite in Google gerankt. Diese Aufenthaltsdauer bezeichnet man als Verweildauer und sie zeigt die durchschnittliche Zeitspanne, die ein User auf einer Webseite verbringt. Sie misst das Interesse der Nutzer an einer Seite und hilft die Schwächen und Stärken dieser Seite zu ermitteln.
Klar geht es auch ohne Homepage. Wenn Sie aktiv sind, dann werden sowohl Mundpropaganda als auch Ihre eigene Kontaktkreise Ihnen ebenfalls neue Kunden bringen. Aber nur solange Sie aktiv sind. Eine eigene Homepage tut das, auch wenn Sie gerade im Urlaub sind oder bei Ihrem Kunden im Einsatz sind. Ihre Webseite ist Ihr Verkäufer,
Lange Ladezeiten sind das absolute No-Go für eine gut erstellte Homepage. Sie treiben bekanntlich die Absprungsrate nach oben. Und wenn die Seite länger als drei Sekunden braucht, um zu laden, verlassen sogar mehr als 40% Besucher diese Seite. Das kann man aber zum Glück ziemlich einfach verhindern. Sobald man die Ladezeiten auch minimal verkürzt hat,
http://www.awantego.com/in-welche-social-media-plattformen-fuer-unternehmen-lohnt-es-sich-zu-investieren Wenn es um Social Media für B2B Firmen geht, dann denken die meisten an langweilige Bilder. Doch das muss nicht so sein. Auch B2B Unternehmen können visuelle Reize schaffen und ihre Fans mit guten Bildern beeindrucken. Einen Blog schön zu gestalten ist dank WordPress keine große Sache. Anders ist es auf Facebook. Dort